Samsung Galaxy A52 5G: Premium-Mittelklasse oder unnötig?
Wir konnten das Samsung Galaxy A52 5G erfolgreich aus dem Testlabor entlassen. Ergebnisse, Pro und Contra sowie das Fazit können Sie dem Datenblatt entnehmen. Nachfolgend lesen Sie die Ergebnisse aus dem Kamera-Test.
Die Hauptkamera des Samsung Galaxy A52 5G macht unter Laborbedingungen in beiden Fällen - also bei guten und schlechten Lichtverhältnissen - gute Fotos. Die Aufnahme bei schlechtem Licht kann durch ausreichende Helligkeit und natürliche Farben punkten. Der Nachtmodus kann die Gesamtdarstellung noch sichtbar optimieren.
Die Leistung der Selfiekamera bei gutem Licht ist in Ordnung. Bei schlechtem Licht fehlt dem Ergebnis aber klar die nötige Helligkeit. Der Selfiekamera-Nachtmodus ist zumindest unter Laborbedingungen nicht zu gebrauchen.
Die Labor-Aufnahmen mit Haupt- und Selfiekamera können Sie sich nachfolgend anschauen.
Hauptkamera: Labor-Aufnahmen
- Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse im Nachtmodus
Selfiekamera: Labor-Aufnahmen
- Gute Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse mit Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse im Nachtmodus
Unser Fazit zum Galaxy A52 5G
Mit dem Galaxy A52 5G versucht Samsung der Mittelklasse-Konkurrenz aus China entgegenzutreten: 120 Hz, 5G, 64-Megapixel-Kamera und Stereolautsprecher. Unterm Strich ist das Galaxy A52 5G aber noch teurer als so manches Xiaomi-Smartphone. Das Gesamtpaket Galaxy A52 5G ist solide, für das Modell spricht die Speichererweiterung und 5G-Unterstützung. Hervorzuheben ist auch die Hauptkamera-Leistung bei schlechtem Licht. Der Nachtmodus der Selfiekamera lässt aber zu wünschen übrig. Auch die Performance könnte besser sein.

Gesamtwertung von teltarif.de
Samsung Galaxy A52 5G
- Sehr guter Nachtmodus
- Guter Stereolautsprecher
- Display könnte heller sein
- Nachtmodus der Selfiekamera unbrauchbar
Datenblatt
Erklärung Testverfahren
Testsiegel downloaden
Einzelwertung Samsung Galaxy A52 5G
-
Gehäuse / Verarbeitung
8/10
- Material 7/10
- Haptik 8/10
- Verarbeitung Gehäuse 8/10
-
Display
7/10
- Touchscreen 7/10
- Helligkeit 6/10
- Pixeldichte 5/10
- Blickwinkelstabilität 7/10
- Farbechtheit (DeltaE) 7/10
- Kontrast 10/10
-
Leistung
3/10
- Benchmark Geekbench Single 0/10
- Benchmark Geekbench Multi 0/10
- Benchmark Browsertest 7/10
- Benchmark Antutu 3/10
-
Software
10/10
- Aktualität 10/10
- Vorinstallierte Apps 7/10
-
Internet
9/10
- WLAN 10/10
- LTE 10/10
- LTE Geschwindigkeit 10/10
- 5G 10/10
- Empfangsqualität 8/10
- Dual-SIM 8/10
-
Telefonie
7/10
- Sprachqualität 7/10
- Lautstärke 7/10
- Lautsprecher (Freisprechen) 8/10
-
Schnittstellen / Sensoren
9/10
- USB-Standard 9/10
- NFC 10/10
- Navigation 10/10
- Bluetooth 10/10
- Kopfhörerbuchse 10/10
- Video-Out 10/10
- Fingerabdruckscanner 10/10
- Gesichtserkennung 6/10
-
Speicher
7/10
- Größe 8/10
- SD-Slot vorhanden 5/10
-
Akku
8/10
- Laufzeit (Benchmark) 8/10
- Induktion 0/10
- Schnellladen 10/10
-
Kamera
8/10
- Hauptkamera
- Bildqualität hell 8/10
- Bildqualität dunkel 7/10
- Bildstabilisator 10/10
- Frontkamera
- Bildqualität hell 8/10
- Bildqualität dunkel 7/10
- Kameraanzahl 10/10
- Video 7/10
- Handling 8/10