TP-Link: Router- und Zubehör-Hersteller
TP-Link bietet Router und Smartphones an
Bild: TP-Link
TP-Link wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen in China.
Seit April 2009 hat TP-Link unter der Bezeichnung TP-Link Deutschland GmbH auch eine deutsche Niederlassung in Düsseldorf.
Diese beherbergt unter anderem den Produkt-Support und das Zentrallager für Westeuropa.
Der Netzwerkausrüster vertreibt seine Produkte weltweit in mehr als über 100 Ländern.
Dabei richten sich die Produkte gleichermaßen an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatanwender.
TP-Link bietet Router und Smartphones an
Bild: TP-Link
Unter anderem produziert und entwickelt TP-Link Geräte und Lösungen aus den Bereichen Powerline, Router, Smart Home, IP-Kameras und mobile Router. Daneben stellt TP-Link Switches und Zubehör für Computer und Smartphones wie Powerbanks her.
Kurzer Ausflug ins Smartphone-Geschäft
Von 2016 bis 2019 war TP-Link darüber hinaus mit eigenen Smartphones auf dem Markt vertreten und versuchte diese Produkt-Sparte zu etablieren. Die Smartphones hatten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die TP-Link-Smartphones wurden unter der Neffos-Reihe vertrieben. Dabei setzte der Hersteller auf das mobile Betriebssystem Android von Google. Eine Übersicht mit den seinerzeit von TP-Link veröffentlichten Smartphones der Neffos-Reihe finden Sie noch auf unserer Anbieterseite mit konkreten Details zu den Spezifikationen der Handys.
Router von TP-Link vergleichsweise günstig
Die Router von TP-Link können mit einer guten übersichtlichen Benutzeroberfläche, einer zeitgemäßen Ausstattung sowie vergleichsweise günstigen Preisen punkten. Auch in puncto Update-Politik ist auf den Hersteller Verlass, er verteilt regelmäßig Updates für seine Router und die anderen Netzwerkgeräte.

- Übersicht: Mit WLAN drahtlos ins Internet
- Ein WLAN einrichten: So geht's
- Alles rund um die Sicherheit im WLAN
- So vermeiden Sie Störungen im WLAN
- WLAN-Repeater verbessern Reichweite
- WiFi Calling: Smartphone-Telefonie per WLAN
- Am WLAN-Hotspot ins Internet
- Sicherheit an WLAN-Hotspots
- Kosten und Konditionen der Hotspot-Anbieter
Dass die seit 2016 geltende Routerfreiheit allerdings nicht uneingeschränkt gilt, haben wir in diesem Ratgeber thematisiert.
Meldungen zu TP-Link
-
28.02.23VerbindungsproblemeGalaxy S23 Ultra: Problem mit Wi-Fi 6, Patch in ArbeitLeider ist es momentan nicht problemlos möglich, ein Galaxy S23 Ultra mit einem Wi-Fi-6-fähigen Router zu betreiben. Der Hersteller will in Bälde mit einem Update nachbessern. zur Meldung
-
29.01.23TestMesh-WLAN meistert große Wohnungen und HäuserOft schafft es der Router allein, eine Wohnung mit WLAN zu versorgen. Doch ist der Grundriss zu komplex, die Fläche zu groß, oder gibt es mehrere Etagen, ist man mit einem Mesh-System besser beraten. zur Meldung
-
25.01.23HeimnetzFRITZ!Box mit noch schnellerem WLAN?AVM könnte auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine erste FRITZ!Box mit WiFi-7-Unterstützung vorstellen. zur Meldung
-
02.04.22NetzwerkausrüsterTP-Link: Router- und Zubehör-HerstellerTP-Link hat sich als Netzwerkausrüster auf dem weltweiten Markt einen Namen gemacht für günstige und effiziente Netzwerk-Produkte. Der Hersteller bietet eine breite Palette an Produkten. zur Meldung