Netgear: Router für zu Hause und unterwegs
Im Jahr 1996 wurde Netgear als Tochter-Gesellschaft von Bay Networks gegründet.
Netgear ist nicht nur ein Router-Hersteller, sondern hat sich unter anderem auch auf Powerline-Produkte,
WLAN-Repeater oder Switches spezialisiert. Der Netzwerkausrüster agiert weltweit
und bietet nicht nur Lösungen für Privatanwender, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen an.
Dabei hat Netgear seinen Sitz in San Jose in Kalifornien.
Netgear als Hersteller von Routern, Powerline-Adaptern und mehr
Bild: Netgear
Netgear zeichnet sich durch die Herstellung seiner Highend-Router aus, die mit den neuesten Technologien wie Beamforming,
MU-MIMO und WLAN-ac und -ax ausgestattet sind. Diese besonderen Router werden unter der Nighthawk-Reihe geführt.
Dabei setzt der Hersteller auf ein futuristisches Design, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die Produkte werden weltweit über mehrere Kanäle vertrieben. Zudem arbeitet Netgear in seinen Laboren
an immer neuen Technologien für die schnelle und einfache drahtlose Übertragung von Daten.
teltarif.de hat einige Netgear-Geräte getestet
Die Redaktion von teltarif.de hat von Netgear bereits mobile LTE- und 5G-Router, Highend-Router und weitere Produkte des Netzwerkausrüsters getestet. Dabei konnten die Geräte durch ein gutes WLAN-Signal und viele Features punkten. Die Zielgruppe von Netgear sind Nutzer, die datenintensive Anwendungen wie beispielsweise das Online-Gaming und Video-Streaming nutzen sowie Besitzer von mehreren mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets, die eine stabile und hohe Datenübertragung per WLAN benötigen.
Eine Steuerung der Geräte erfolgt dabei entweder mobil über die Netgear-App für Android bzw. iOS oder über die Benutzeroberfläche für den Browser. Diese bietet einen einfachen und einen erweiterten Modus an, sodass sich jeder Anwender damit zurechtfinden kann. Netgear verteilt in regelmäßigen Abständen Updates für das Software-System.

- Übersicht: Mit WLAN drahtlos ins Internet
- Ein WLAN einrichten: So geht's
- Alles rund um die Sicherheit im WLAN
- So vermeiden Sie Störungen im WLAN
- WLAN-Repeater verbessern Reichweite
- WiFi Calling: Smartphone-Telefonie per WLAN
- Am WLAN-Hotspot ins Internet
- Sicherheit an WLAN-Hotspots
- Kosten und Konditionen der Hotspot-Anbieter
Der Berliner Router-Hersteller AVM hingegen wurde bereits 1986 gegründet und entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren zu einem der führenden Anbieter von Breitband-Endgeräten in Europa. Bekannt wurde er vor allem durch seine FRITZ!Boxen.
Meldungen zu Netgear
-
13.08.23Router5G über WLAN 6: Netgear Nighthawk M6 im TestSeit wenigen Wochen ist mit dem Netgear Nighthawk M6 ein neuer mobiler Router verfügbar. Dieser setzt den 5G-Internetzugang in einen WLAN-Hotspot um. Wir haben das Gerät einem Test unterzogen. zur Meldung
-
05.06.23RatgeberDen richtigen Router für (V)DSL, TV-Kabel & Glasfaser findenRouter gibt es für zahlreiche Anschlusstechniken und auch für jeden Geldbeutel. Doch für mehr Funktionen muss der Interessent auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Wir zeigen, worauf man beim Router-Kauf achten muss. zur Meldung
-
02.02.23Breitband5G per WLAN: Netgear Nighthawk M6 Pro im TestDer Nighthawk M6 Pro ist das neue Flaggschiff unter den mobilen Hotspots von Netgear. Wir hatten die Möglichkeit, den LTE/5G-Router ausführlich zu testen zur Meldung
-
29.01.23TestMesh-WLAN meistert große Wohnungen und HäuserOft schafft es der Router allein, eine Wohnung mit WLAN zu versorgen. Doch ist der Grundriss zu komplex, die Fläche zu groß, oder gibt es mehrere Etagen, ist man mit einem Mesh-System besser beraten. zur Meldung