AVM: Der bekannte Router-Hersteller
Der Berliner Router-Hersteller AVM wurde im Jahre 1986 von vier Studenten gegründet und entwickelte sich in den kommenden Jahren zu einem der führenden Anbieter von Breitband-Endgeräten in Europa. Die Abkürzung AVM steht für "Audio Visuelles Marketing" und bezieht sich auf die Anfänge des Unternehmens als BTX-Dienstleister: In ihrem ersten Projekt nutzten die Gründer den damals noch neuen ISDN-Standard dazu, den Bildschirmtext der Deutschen Bundespost für den PC zugänglich zu machen.
Ab 1988 folgten eigene Produkte wie die aktive ISDN-Karte B1, für die AVM zwei Jahre später von der Deutschen Telekom und von der DATEV Aufträge über jeweils 5 000 Controller erhielt. Im Dezember 2013 stellte der Hersteller die Produktion des B1-Controllers ein.
Den Durchbruch schaffte AVM 1995 mit der FRITZ!Card, einer ISDN-Karte
für PCs. Gleichzeitig entstand die Marke FRITZ! und dessen Logo - ein
im Comicstil gezeichnetes Frettchen. Die zunehmende Entwicklung des
ISDN-Marktes trieben das Geschäft weiter voran: Über eine Million
FRITZ!Cards waren im Oktober 1997 bei Kunden im Einsatz, eine Zahl,
die sich in den nachfolgenden Jahren auf über 14 Millionen
ansteigen sollte.
Unternehmenssitz von AVM in Berlin
Bild: AVM
Die Geburt der FRITZ!Box
2004 brachte AVM die erste FRITZ!Box auf den Markt - vier Jahre zuvor war AVM in das DSL-Geschäft eingestiegen. Vor allem Flaggschiff-Modelle wie die FRITZ!Box WLAN 7170 und 7270 und später die FRITZ!Box 7390, 7490 und 7590 (ohne WLAN im Namen) verhalfen AVM zu seiner Popularität in Deutschland.
Meldungen zu AVM
-
13.05.22BetaAVM veröffentlicht mehrere Updates im FRITZ!LaborAVM hat die Labor-Versionen für drei FRITZ!Box-Modelle aktualisiert. Die Updates bieten Fehlerbereinigungen und weitere Optimierungen. zur Meldung
-
11.05.22RouterNeues AVM-Flaggschiff: FRITZ!Box 5590 Fiber im Hands-OnDie FRITZ!Box 5590 Fiber soll in Kürze erhältlich sein. Wir konnten uns den neuen AVM-Router auf der ANGA COM in Köln bereits ansehen. zur Meldung
-
11.05.22TerminAVM kündigt FRITZ!OS 7.50 für den "Sommer" anIm Laufe des Sommers will AVM die finale Version von FRITZ!OS 7.50 veröffentlichen. Das Update bringt unter anderem Neuerungen für VPN und Smart Home mit sich. zur Meldung
-
10.05.22VoIPFRITZ!Box-Telefonie über das iPhone: App-Fehler behobenDie FRITZ!App Fon für das iPhone setzte sich teilweise über vom Nutzer vorgenommene Einstellungen hinweg. Jetzt hat AVM den Software-Fehler behoben. zur Meldung