Aufgeschraubt: FRITZ!Box 7490, der Router-Liebling
Der erste Blick auf die Leiterplatte
Die Leiterplatte ist sehr viel voller als die Platine der ersten FRITZ!Box. Das wundert nicht, bietet die 7490 doch weitaus mehr Funktionen. Die Platine ist ohne Befestigung im Gehäuse abgelegt und wird nicht durch Haken fixiert. Somit kann sie einfach herausgehoben werden, ohne Schaden zu nehmen. Am auffälligsten sind wohl drei Elemente auf der Platte: Zum einen das weiße Kabel, das quer über der Platine verläuft, zum anderen die zwei großen rechteckigen schwarzen Felder, bei denen auf einem ein stacheliges Gebilde zu sehen ist. Dieses dient zur besseren Kühlung der FRITZ!Box-Komponenten. Auch der Knopf auf der oberen Abdeckung fällt ins Auge. Die verschiedenen Elemente zeigen wir im Folgenden in einzelnen Detail-Bildern.
WLAN und DECT: Zwei der wichtigsten Knöpfe von unten betrachtet
