AVM, Telekom & Co.: Aktuelle (V)DSL-Router in der Übersicht
Telekom Speedport Pro Plus
Die Deutsche Telekom hat im Herbst 2020 ihren ersten "eigenen" Router mit WiFi-6-Technik vorgestellt, der mit zwölf WLAN-Antennen stabile parallele Verbindungen für viele Geräte bringen soll. In der Theorie sollen innerhalb des Heimnetzwerks Bandbreiten von bis zu 9700 MBit/s möglich sein. Der Speedport Pro Plus unterstützt auch die Hybrid-Technologie, die die Telekom optional anbietet. Dabei werden die Bandbreiten von (V)DSL und LTE/5G gebündelt, um einen schnelleren Internet-Zugang zu ermöglichen.
Der Speedport Pro Plus ist als Zentrale für ein smartes Zuhause geeignet. Damit lassen sich Geräte unterschiedlicher Hersteller und verschiedener Funkstandards vernetzen, sofern diese WLAN, DECT ULE oder ZigBee beherrschen. Sollen die Smart-Home-Funkstandards "HomeMatic IP" oder "Schellenberg" zum Einsatz kommen, ist noch ein spezieller separater USB-Funkstick erforderlich. Zu den Leistungsmerkmalen des Speedport Pro Plus gehören zudem:
- LTE-Modul für die Nutzung von Hybrid-LTE, Vorabnutzung und Hybrid-LTE-Backup
- Längere Akkulaufzeiten bei Wi-Fi-6-Endgeräten dank intelligenter Aufwachmechanismen
- WLAN-Gastzugang
- Integrierte DECT Basisstation zur Anschaltung von maximal fünf Speedphones
- DECT-Eco Modus für Speedphones
