Kann ich mit meinem Handy-Vertrag roamen?
Mit dem Handy im Ausland
Foto: contrastwerkstatt-fotolia.com, Grafik/Montage: teltarif.de
Ganz selbstverständlich ist Roaming leider nicht. Es existieren vereinzelte Mobilfunktarife, mit denen Sie Ihr Handy im Ausland nicht benutzen können. Diese sind aber eher die Ausnahme als die Regel.
Zurzeit sind es ausschließlich Laufzeit-Verträge, die kein Roaming anbieten. Roaming mit Prepaid-Karten ist mit jedem Tarif möglich. Eine Übersicht über die Mobilfunk-Verträge ohne Roaming finden Sie in unserem Handytarife-Vergleich. Dort können Sie auch speziell nach Verträgen filtern, mit denen Roaming möglich ist.
Muss Roaming erst freigeschaltet werden?
Bei den meisten Prepaid-Tarifen und Laufzeit-Verträgen - auch bei Service-Providern und Mobilfunk-Discountern - wird das Roaming gleich beim Vertragsabschluss automatisch aktiviert. Es kann aber auch Ausnahmen geben, gerade bei älteren Tarifen.
Ein Anruf bei der Hotline Ihres Anbieters sollte Klarheit darüber schaffen, ob Sie bereits für International Roaming freigeschaltet sind und welche Voraussetzungen Sie für eine Aktivierung gegebenenfalls erfüllen müssen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrer Karte roamen können, sollten Sie dies schon einige Wochen vor Reiseantritt abklären. Möglicherweise nimmt der Freischaltungsprozess einige Zeit in Anspruch, sodass es bis zu Ihrem Reisetermin nicht funktioniert, wenn Sie sich nicht rechtzeitig darum kümmern. In manchen Fällen wird auch eine automatische Aktivierung z. B. nach einem Monat oder drei Monaten Vertragslaufzeit versprochen, die Freischaltung erfolgt aber trotzdem erst auf Nachfrage.
Muss Roaming am Handy aktiviert werden?
Mit dem Handy im Ausland
Foto: contrastwerkstatt-fotolia.com, Grafik/Montage: teltarif.de
Um im Ausland telefonieren und SMS schreiben zu können, sind in der Regel keine besonderen Einstellungen am Handy nötig.
Einzig beim Gebrauch des mobilen Internets sollten Sie überprüfen, ob das Daten-Roaming aktiviert ist. Wie das geht, erklären wir in unseren Ratgebern
Daten-Roaming aktivieren beim iPhone und Daten-Roaming aktivieren bei Android.
Auf den meisten Handys ist die automatische Netzwahl bereits standardmäßig aktiviert. Dank dieser bucht sich das Gerät nach dem Grenzübertritt automatisch in eines der verfügbaren Netze ein. Einzig Vodafone-Kunden sollten darüber nachdenken, zur manuellen Netzwahl zu wechseln, wenn Sie sich in außereuropäischen Ländern befinden. Dort gibt es nämlich häufig Vodafone-Partnernetze, in denen günstigere Konditionen gelten.
Welche Services können im Ausland genutzt werden?
Natürlich können Sie auch im Ausland Services wie den SMS- oder MMS-Versand und -Empfang, die Rufnummernübermittlung, Anrufweiterschaltung, sowie Anklopfen, Makeln und Konferenzgespräche nutzen. Fast alle ausländischen Netzbetreiber bieten diese Features auch für Roaming-Kunden an.
Die teltarif.de-Reise-Ratgeber helfen bei Auslandsaufenthalten
Alles Weitere rund um die Handynutzung auf Reisen haben wir in unseren Reise-Ratgebern zusammengestellt. Auf einen Blick sehen Sie alle Themen zum Telefonieren im Ausland in der folgenden Übersicht:

- Übersicht: Telefonieren im Ausland
- Unterschied: Auslandstelefonie und Roaming
- Roaming-Tipps:
- Kann ich mit meinem Handy-Vertrag roamen?
- Funkt mein Smartphone auf der richtigen Wellenlänge?
- Internationale Ländervorwahlen
- Auslands-Kostenfalle Mailbox
- SMS versenden im Ausland
- MMS versenden im Ausland
- Roaming-Alternativen:
- WiFi Calling im Ausland
- Messenger-Apps im Ausland