Roaming mit den Prepaid-Tarifen von Vodafone
Prepaid-Karten im Ausland: Roaming-Optionen von Vodafone
Bild: Olly - fotolia.com / Montage: teltarif.de
Sie wollen verreisen und nehmen Ihr Handy mit ins Ausland? Bei uns erfahren Sie, wie Vodafone das Roaming für Prepaidkunden handhabt.
Welche Roaming-Konditionen für Vertragskunden von Vodafone gelten, lesen Sie auf einer gesonderten Seite.
Roaming in der EU
Innerhalb der EU ist für alle Mobilfunkanbieter die sogenannte Roam-like-at-Home-Regelung verbindlich. Diese schreibt vor, dass Kunden in den Ländern der EU sowie in Großbritannien, Island, Liechtenstein und Norwegen ihr Handy zu den Konditionen Ihres normalen Inlandstarifs nutzen können. Ein Handy-Telefonat in Spanien kostet Sie also dasselbe wie eines in Deutschland. Auch SMS, MMS und mobile Datenverbindungen dürfen nicht mit Roaming-Aufschlägen oder Sonderkosten versehen werden. Über alle weiteren Besonderheiten des Euro-Tarifs informiert Sie unser Ratgeber.
CallYa Roaming
CallYa-Roaming ist in allen CallYa-Tarifen enthalten. Über diesen Roaming-Tarif werden eingehende und abgehende Gespräche nach dem Standard
des EU-Tarifs abgerechnet. Außerhalb der EU gibt es jedoch nach wie vor hohe Roaming-Aufschläge (siehe Tabelle).
Prepaid-Karten im Ausland: Roaming-Optionen von Vodafone
Bild: Olly - fotolia.com / Montage: teltarif.de
CallYa Roaming (ohne EU) | ||
Gespräche | abgehend | 1,21 bis 6,70 |
ankommend | 0,96 bis 2,19 | |
SMS | Versand | 0,49 oder 0,84 |
Empfang | kostenlos | |
Internet (pro 50 kB) |
0,20 bis 1,18 | |
Stand: Mai 2022, Preise in Euro (centgenau gerundet), Gesprächsabrechnung im 60/30 Takt. |
Zusatz-Option für Prepaid-Roaming
Vodafone bietet eine Tarif-Option für die Türkei an, um das Roaming dort zu vergünstigen. So kann bei einem Aufenthalt eine 4-wöchige Option mit 500 MB Datenvolumen für 9,99 Euro gebucht werden.
Der teltarif.de-Reise-Ratgeber hilft bei Auslands-Aufenthalten
Alles Weitere rund um die Handy-, Smartphone- und Laptop-Nutzung im Ausland haben wir in unserem Reise-Ratgeber zusammengestellt. Dort erhalten Sie neben ausführlichen Informationen zu Tarifen für die mobile Nutzung im Ausland auch viele weitere Tipps rund um die technischen Besonderheiten und vieles mehr. Zudem finden Sie in der folgenden Übersicht unsere Ratgeber für Optionen bei weiteren Mobilfunk-Anbietern.

- Übersicht: Roaming mit Prepaid-Karten
- Roaming mit den Prepaid-Tarifen der Telekom
- Roaming mit den Prepaid-Tarifen von Vodafone
- Roaming mit den Prepaid-Tarifen von o2
- Roaming mit den Prepaid-Discountern
- Prepaid-Karten im Ausland aufladen
- Telekom, Vodafone, o2
- Roaming-SIM: Internationale Prepaid-Karten
Artikel zu Reise und Roaming
-
26.05.23AktionRyd & Telekom: 10 Cent pro Liter Benzin sparenRyd & Telekom werben Neukunden für die Tank-App von Ryd mit einer einmaligen Aktion. Der Rabatt gilt aber nur bei einem Tankvorgang. zur Meldung
-
26.05.23Internet im AuslandDaten-Roaming aktivieren bei AndroidMit der EU-Verordnung kann das deutsche Datenvolumen auch im EU-Ausland genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Android-Handy im Ausland online geht. zur Meldung
-
22.05.23NeuauflageSiO Sim für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz kommt wieder"Drei Netze, eine SIM-Karte": Damit warb der Anbieter SiO Sim vor über drei Jahren schon einmal, doch das Angebot gab es nicht lange. Im Juni soll die SIM für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz wiederkommen. zur Meldung
-
20.05.23ReiseOnline-Wanderrouten: Das müssen Sie wissenHeute braucht man zum Wandern nicht unbedingt eine analoge Karte - auch im Internet finden sich viele Routen. Oft kostenlos. Aber: Was online steht, kann in der Realität ganz anders daherkommen. zur Meldung
-
17.05.23DashcamGoogle: Dashcam-Modus für Pixel-Smartphones?Google soll an einer Art Dashcam-Modus für Smartphones arbeiten. Möglicherweise wird das Feature im kommenden Monat ausgerollt. zur Meldung