Roaming mit den Prepaid-Tarifen von o2
Prepaid-Karten im Ausland: Roaming-Optionen von o2
Grafik: amiganer-fotolia.com, Logo: o2, Foto/Montage: teltarif.de
Sie wollen verreisen und nehmen Ihr Handy mit ins Ausland? Bei uns erfahren Sie, wie o2 das Roaming für Prepaidkunden handhabt.
Welche Roaming-Konditionen für o2-Vertragskunden gelten, lesen Sie auf einer gesonderten Seite.
Roaming in der EU
Innerhalb der EU ist für alle Mobilfunkanbieter die sogenannte Roam-like-at-Home-Regelung verbindlich. Diese schreibt vor, dass Kunden in den Ländern der EU sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen ihr Handy zu den Konditionen ihres normalen Inlandstarifs nutzen können. Ein Handy-Telefonat in Spanien kostet Sie also dasselbe wie eines in Deutschland. Auch SMS, MMS und mobile Datenverbindungen dürfen nicht mit Roaming-Aufschlägen oder Sonderkosten versehen werden. Über alle weiteren Besonderheiten des Euro-Tarifs informiert Sie unser Ratgeber.
Roaming mit o2 my Prepaid
Prepaid-Karten im Ausland: Roaming-Optionen von o2
Grafik: amiganer-fotolia.com, Logo: o2, Foto/Montage: teltarif.de
Bei o2 heißt der Basis-Prepaid-Tarif nach einer Umbenennung my Prepaid 9 Cent. Früher hieß er o2 Loop.
Unter diesem Namen führt ihn o2 auch noch in vielen Preislisten.
Gespräche im europäischen Ausland werden für Freikarte-Kunden stets nach dem Inlandstarif abgerechnet - gemäß dem Prinzip Roam-like-at-Home. Gespräche und Kurznachrichten außerhalb der EU fallen teurer aus. Die Gebühren für die Nutzung im Ausland werden ganz normal vom Prepaid-Guthabenkonto des Kunden abgezogen.
Prepaid-Roaming außerhalb der EU
In Ländern außerhalb der EU ist Roaming immer noch teuer. Die Preise richten sich danach, in welcher Ländergruppe sich der Nutzer befindet. Um die richtige Gruppe zu ermitteln, kann folgende Tabelle herangezogen werden:
Ländergruppen | |
Ländergruppe 1 | Die Länder der EU und des EWR |
Ländergruppe 2 | Andorra, Gibraltar, Isle of Man, Schweiz, Großbritannien1) |
Ländergruppe 3 | Kanada, Monaco, Tunesien, Türkei, USA |
Ländergruppe 4 | Ägypten, Albanien, Algerien, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Aruba, Australien, Bahamas, Barbados, Bermuda, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Cayman Inseln, Dominica, Dominikanische Republik, Färöer-Inseln, Französisch Polynesien, Georgien, Grenada, Grönland, Guatemala, Haiti, Honduras, Indonesien, Israel, Jamaika, Jordanien, Kosovo, Kuba, Malaysia, Malediven, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Myanmar, Nepal, Niederländische Antillen, Oman, Pakistan, Palästina, Russland, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südkorea, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Trinidad und Tobago, Turks und Caicos, Ukraine, Uruguay, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam. |
Ländergruppe 5 | Afghanistan, Äquatorialguinea, Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Bahrain, Bangladesch, Belize, Benin, Bolivien, Chile, China, Costa Rica, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Elfenbeinküste, El Salvador, Fidschi Inseln, Gambia, Ghana, Guinea, Hongkong, Indien, Iran, Irak, Japan, Jemen, Kapverdische Inseln, Kambodscha, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgistan, Kolumbien, Kuwait, Libanon, Liberia, Macau, Madagaskar, Mali, Mexiko, Namibia, Nauru, Neuseeland, Nicaragua, Nigeria, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Sambia, Seychellen, Sierra Leone, Tansania/Sansibar, Tschad, Turkmenistan, Uganda, Usbekistan, Weißrussland. |
Stand: März 2023 1) Großbritannien wird trotz Austritt aus der EU bis zum 31.12.2023 zu den Preisen der Ländergruppe 1 berechnet. |
o2 Roaming (ohne EU) | |||||
Länder | Ländergruppe 2 | Ländergruppe 3 | Ländergruppe 4 | Ländergruppe 5 | |
Gespräche | abgehend | 0,54 1) | 1,59 1) | 2,99 | 2,99 |
ankommend | 0,26 | 0,69 | 1,59 | 1,59 | |
SMS | Versand | 0,39 | 0,49 | 0,59 | 0,59 |
Empfang | kostenlos | ||||
MMS | Versand | 0,69 | |||
Empfang | kostenlos | ||||
Internet (pro MB) |
0,23 | 12,29 | |||
Stand: März 2023, Preise in Euro, Abrechnung im 60/10-Takt, 1-kB-Takt 1) Abgehende Gespräche in die Ländergruppen 2, 3, 4 und 5 zum Teil erheblich teurer |
In einigen Ländern ist neben der Nutzung von Kurzmitteilungen lediglich das Empfangen von Anrufen möglich.
Zusätzliche Roaming-Optionen
Im Prepaid-Bereich bietet o2 nur eine einzige Zusatz-Option für das Roaming an: Die Türkei-Minuten-Packs kosten 7,50 Euro, 12,50 Euro und 25 Euro. Mit ihnen erhält man entsprechend 50, 100 oder 250 Inklusiv-Minuten in alle türkischen Netze.
Der teltarif.de-Reise-Ratgeber hilft bei Auslands-Aufenthalten
Alles Weitere rund um die Handy-, Smartphone- und Laptop-Nutzung im Ausland haben wir in unserem Reise-Ratgeber zusammengestellt. Dort erhalten Sie neben ausführlichen Informationen zu Tarifen für die mobile Nutzung im Ausland auch viele weitere Tipps rund um die technischen Besonderheiten und vieles mehr. Zudem finden Sie in der folgenden Übersicht unsere Ratgeber für Optionen bei weiteren Mobilfunkanbietern.

- Übersicht: Roaming mit Prepaid-Karten
- Roaming mit den Prepaid-Tarifen der Telekom
- Roaming mit den Prepaid-Tarifen von Vodafone
- Roaming mit den Prepaid-Tarifen von o2
- Roaming mit den Prepaid-Discountern
- Prepaid-Karten im Ausland aufladen
- Telekom, Vodafone, o2
- Roaming-SIM: Internationale Prepaid-Karten
Artikel zu Reise und Roaming
-
19.09.23Foto-AppInstagram: Tipps & Tricks für die Foto-AppIn unserer Bilder-Übersicht stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen von Instagram vor. zur Meldung
-
15.09.23AufstiegFritz Joussen: Ex-Vodafone-Chef kommt zu 1&1 VersatelFritz Joussen war der Architekt des Überraschungs-Roaming-Deals zwischen 1&1 und Vodafone. zur Meldung
-
14.09.23HilfeHochwasser/Libyen: Vodafone bietet kostenlosen MobilfunkIm nordafrikanischen Libyen gibt es derzeit große Probleme, verursacht durch Hochwasser. Netzbetreiber wollen mit kostenfreien Verbindungen helfen. zur Meldung
-
14.09.23MesseDAB+, Streaming & mehr: Highlights von der IAA MobilityVergangene Woche fand die IAA Mobility in München statt. In Bildern zeigen wir Ihnen einige Messe-Highlights, mit Schwerpunkt auf DAB+, Streaming und weiteren Entertainment-Diensten. zur Meldung
-
12.09.23ZugangInternet im Ausland: Viele Wege führen ins NetzWenn Sie im Ausland sind und Internet benötigen, um Bilder zu verschicken oder die neuesten Nachrichten zu studieren, können Sie dafür verschiedene Wege nutzen. Wir zeigen Ihnen, welche es gibt und was Sie beachten sollten. zur Meldung