Roaming weltweit

Roaming mit Vodafone: Tarifdetails fürs Handy im Ausland

Wer mit dem Handy im Ausland unter­wegs ist, kann auf spezi­elle Ange­bote seines Mobil­funk-Provi­ders setzen. Hier finden Sie alle Infor­mationen über die Tarife von Voda­fone und erfahren, wann das Handy lieber in der Tasche bleiben sollte.
Von Florian Krockert / Christian Bekker

Roaming-Optionen von Vodafone Mit Vodafone im Ausland telefonieren
Bild: (c) Olly - fotolia.com / Montage: teltarif.de
Wie Voda­fone das Roaming für Vertrags­kunden hand­habt, erklären wir Ihnen in diesem Rat­geber. Welche Kondi­tionen hingegen beim Roaming mit Voda­fone-Prepaid-Karten gelten, lesen Sie auf einer geson­derten Seite.

Roaming in der EU: Voda­fone World

Inner­halb der EU ist für alle Mobilfunk­anbieter die soge­nannte Roam-like-at-Home-Rege­lung verbind­lich. Diese schreibt vor, dass Kunden in den Ländern der EU sowie in Island, Liech­tenstein und Norwegen ihr Handy zu den Kondi­tionen ihres normalen Inlands­tarifs nutzen können. Es dürfen also keine Roaming-Aufschläge mehr erhoben werden.

Roaming-Optionen von Vodafone Mit Vodafone im Ausland telefonieren
Bild: (c) Olly - fotolia.com / Montage: teltarif.de
Tarif-Optionen, die von den gesetz­lichen Vorgaben abwei­chen, sind aller­dings immer noch erlaubt, solange nur jeder Kunde gebühren­freien Zugang zu einem regu­lierten Tarif erhält. Über die Besonder­heiten des Euro-Tarifs infor­miert Sie unser Ratgeber.

Die Tarife von Voda­fone sind an die seit dem 15. Juni 2017 geltende Rege­lung ange­passt. Der regu­lierte Stan­dard-Tarif hat bei Voda­fone den Namen "Voda­fone World". Zusätz­liche Tarif-Optionen für das Roaming beein­flussen nur den Preis für die Handy­nutzung außer­halb der EU.

Roaming außer­halb der EU

Das Roam-like-at-Home-Prinzip gilt nicht außer­halb der EU. Hier verlangen die Mobilfunk­anbieter für die meisten Länder dras­tische Roaming-Preise. Selbst für beliebte Urlaubs­länder wie Ägypten, die Domi­nika­nische Repu­blik, Thai­land oder Tune­sien fallen bei Voda­fone 3,04 Euro pro Gesprächs­minute an. Zum Vergleich: In den­selben Ländern berechnet die Telekom 2,99 Euro pro Minute, o2 hingegen 2,49 Euro.

Die genauen Preise von Voda­fone können Sie mit Hilfe der folgenden beiden Tabellen ermit­teln. Bestimmen Sie zunächst die Zone, zu der Ihr Reise­land gehört:

  Voda­fone World
EU Belgien, Bulga­rien, Däne­mark, Estland, Finn­land, Frank­reich (einschließ­lich Marti­nique, Guade­loupe, Saint-Martin, La Reunion, Fran­zösisch Guyana und Mayotte), Gibraltar, Grie­chen­land, Groß­britan­nien, Irland, Island, Italien, Kroa­tien, Lett­land, Liech­tenstein, Litauen, Luxem­burg, Malta, Nieder­lande, Norwegen, Öster­reich, Polen, Portugal (einschließ­lich Azoren und Madeira), Rumä­nien, Schweden, Slowakei, Slowe­nien, Spanien (einschließ­lich Ceuta, Kanaren und Melilla), Tsche­chien, Ungarn und Zypern (Südteil)
Europa 1 Andorra, Färöer-Inseln, Grön­land, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Monaco, Schweiz, San Marino
Europa 2,
USA & Kanada
Alba­nien, Bosnien-Herze­gowina, Kanada, Kosovo, Molda­wien, Nord­maze­donien, USA, Türkei
Welt 1 Afgha­nistan, Ägypten, Alge­rien, Angola, Anguilla, Argen­tinien, Arme­nien, Aruba, Äthio­pien, Austra­lien, Bahrain, Barbados, Bermuda, Boli­vien, Bots­wana, Brasi­lien, Briti­sche Jung­fern­inseln, Brunei, Burkina Faso, Burundi, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Curacao, Demo­krati­sche Repu­blik Kongo, Domi­nica, Domi­nika­nische Repu­blik, Dschi­buti, Ecuador, El Salvador, Elfen­bein­küste, Fidschi, Gabun, Gambia, Geor­gien, Ghana, Grenada, Guam, Guate­mala, Guinea, Guyana, Haiti, Honduras, Hong­kong, Indien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Jorda­nien, Kamerun, Kasach­stan, Katar, Kirgi­stan, Kolum­bien, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Macau, Mada­gaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Marokko, Maure­tanien, Monts­errat, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuka­ledo­nien, Neusee­land, Niger, Nigeria, Norfolk Island, Oman, Osttimor, Paki­stan, Paläs­tinen­sische Gebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Para­guay, Peru, Puerto Rico, Ruanda, Salomon-Inseln, Saudi Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, St. Kitts, St. Lucia, St. Maarten, St. Vincent und die Grena­dinen, Südafrika, Süd-Sudan, Südkorea, Surinam, Swasi­land, Thai­land, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tune­sien, Turks & Caicos­inseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, Vanuatu, Vene­zuela, Verei­nigte Arabi­sche Emirate, Vietnam, Weiß­russ­land, Zentral­afri­kani­sche Repu­blik
Welt 2 Antigua & Barbuda, Äqua­torial Guinea, Aser­baidschan, Bahamas 1), Bangla­desch, Belize, Benin, Bhutan, Fran­zösisch-Poly­nesien, Indo­nesien, Kambo­dscha, Kapver­dische Inseln 1), Kenia, Kongo (Repu­blik), Kuba, Male­diven, Mauri­tius, Mexiko, Mongolei, Monte­negro, Mosambik, Nica­ragua, Phil­ippinen, Russ­land, Sambia, Samoa, Serbien, Simbabwe, Sri Lanka, Tadschi­kistan, Tansania, Tschad, Turk­meni­stan, Usbe­kistan

Alle Satel­liten­netze, Mari­time Services und Roaming im Flug­zeug

Stand: August 2022
1) Diese Länder werden für die Berech­nung des Daten-Roamings Welt 1 zuge­ordnet

Die Stan­dard-Roaming-Preise außer­halb der EU

Haben Sie die rich­tige Zone ermit­telt, können Sie mit Hilfe der folgenden Tabelle die Kosten bestimmen. Die Tabelle gilt aller­dings nur für Vertrags­kunden, die keine weitere Auslands­option gebucht haben. Außerdem bezieht sie sich nur auf Fremd­netze. Bei auslän­dischen Voda­fone-Partner­netzen können die Kosten etwas nied­riger ausfallen.

Voda­fone World
Zone Europa 1 Europa 2,
USA & Kanada
Welt 1 Welt 2
Gespräche abge­hend 1,21 1) 1,94 2) 3,04 3) 6,09 4)
Takt 60/30
Gespräche ankom­mend 0,73 5) 1,82
Takt 60/60
SMS-Versand 0,55 6)
SMS-Empfang kostenlos
Mobile Daten
(je 50 kB)
0,20 0,58 0,94 1,18
Stand: August 2022, Preise in Euro pro Minute / SMS / 50 kB
Für Verbin­dungen inner­halb des Reise­landes und Deutsch­land
1) Aus einem Voda­fone-Netz 1,09 Euro
2) Aus einem Voda­fone-Netz 1,75 Euro
3) Aus einem Voda­fone-Netz 2,73 Euro
4) Aus einem Voda­fone-Netz 5,48 Euro
5) USA, Kanada 0,84 Euro
6) Aus einem Voda­fone-Netz außer­halb der EU 0,49 Euro

Daten-Roaming nicht in jedem Land möglich

In manchen Ländern der Zonen Welt 1 und Welt 2 können Sie mit Ihrer Voda­fone-SIM nur tele­fonieren und SMS schreiben. Das mobile Internet hingegen ist in Ländern wie Belize, Jemen und den Male­diven nicht benutzbar. Sollten Sie mit Ihrem Smart­phone in ein Land dieser Welt-Zonen reisen, raten wir daher, sich vorab bei Voda­fone zu infor­mieren, ob der mobile Internet­zugang an Ihrem Ziel­ort möglich ist.

Die Roaming-Optionen von Voda­fone

Die Tarif-Optionen von Vodafone sind für die Handy-Nutzung außerhalb der EU gedacht. Die Tarif-Optionen von Vodafone sind für die Handy-Nutzung außerhalb der EU gedacht.
Bild: bilderbox - Fotolia, Montage: teltarif.de
Neben dem EU-regu­lierten Stan­dard-Tarif bietet Voda­fone noch einige weitere Optionen. Diese sind für Aufent­halte außer­halb der Länder, in denen Roam-like-at-Home gilt, gedacht. Sie modi­fi­zieren daher nicht die Kondi­tionen, die für Gespräche inner­halb der EU gelten, sondern bieten spezi­elle Ange­bote für die außer­europäische Handy­nutzung. Wir stellen diese Tarife im Folgenden dar.

Roaming-Option: ReisePaket World

Das ReisePaket World ist für einen Tag oder eine Woche buchbar und kostet 7,99 Euro bezie­hungs­weise 29,99 Euro. Die Buchung der Tages-Option gilt dabei nicht für 24 Stunden, sondern jeweils für einen Kalender­tag, also von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr deut­scher Orts­zeit.

Im ReisePaket World enthalten sind 50 Frei­minuten, 50 SMS und 500 MB pro Tag. Danach kostet jede Minute, jede SMS und jedes MB jeweils 20 Cent. Selbst nachdem das Frei­kontin­gent aufge­braucht ist, sind die Kondi­tionen damit güns­tiger als die des Stan­dard-Tarifs.

Das Reise­paket World gilt in vielen - aber nicht allen - Ländern der Welt­zonen 1 und 2. Ausge­nommen sind auch alle Länder der EU, sowie Schweiz, Türkei, USA und Kanada.

Roaming-Option: EasyTravel

Kunden der Red-Tarife, sowie Smart-L- und Smart-XL-Kunden steht die Option EasyTravel offen. Auch diese ist entweder für einen Tag oder für eine Woche buchbar. Sie kostet 5,99 Euro pro Kalen­dertag bezie­hungs­weise 19,99 Euro für sieben Tage. In dieser Tarif-Option nutzen Sie Ihr mobiles Daten­volumen nicht nur in den EU-Ländern zum Inlands­tarif, sondern auch in der Türkei, der Schweiz, den USA und in Kanada. Für die genannten Länder (inklu­sive EU) stehen Ihnen außerdem 500 Frei­minuten sowie 500 SMS pro Tag zur Verfü­gung. Nach Verbrauch der Inklu­sivleis­tungen gilt auch in dieser Option ein Folge­preis von 20 Cent pro Minute bzw. SMS.

Roaming-Option: ReisePaket Plus

Das ReisePaket Plus ist haupt­sächlich für Kunden der Tarife Smart S und Smart M verfügbar. Hier gelten ähnliche Kondi­tionen wie beim ReisePaket World: Für 5,99 Euro pro Tag sind 50 Frei­minuten und SMS, sowie 100 MB inklu­sive. Danach 20 Cent für jede weitere Einheit. Die Kondi­tionen des ReisePaket Plus gelten aus­schließ­lich für die Länder der Länder­gruppe Europa 1 sowie der Türkei, Schweiz, USA und Kanada. In allen anderen Ländern gilt der Stan­dard-Tarif Voda­fone World.

Daten-Roaming-Option: Das ReisePaket Data

Voda­fone bietet eine spezi­elle Option nur für Daten-Roaming. Diese ist dann inter­essant, wenn Sie in Ländern außer­halb der EU haupt­sächlich Ihr mobiles Internet benutzen möchten, ohne von lokalen WLAN-Netzen Gebrauch machen zu können. Die Kosten für das ReisePaket Data unter­scheiden sich unter anderem nach Länder­gruppe. Die Auftei­lung in Länder­gruppen ist in diesem Fall anders gere­gelt als beim Stan­dard-Tarif. Zu welcher Gruppe Ihr Reise­land zählt, können Sie der unten­stehenden Tabelle entnehmen.

  ReisePaket Data
Länder­gruppe 1 Afgha­nistan, Ägypten, Alba­nien, Alge­rien, Andorra, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argen­tinien, Arme­nien, Aruba, Aser­baidschan, Austra­lien, Bahamas, Bahrain, Bangla­desch, Barbados, Benin, Bermuda, Bosnien-Herze­gowina, Bots­wana, Brasi­lien, Brunei, Burkina Faso, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Curacao (Nieder­ländi­sche Antillen), Demo­krati­sche Repu­blik Kongo, Domi­nica, Domi­nika­nische Repu­blik, Ecudaor, El Salvador, Elfen­bein­küste, Färöer Inseln, Fidschi, Fran­zösisch-Poly­nesien, Gabun, Geor­gien, Ghana, Grenada, Grön­land, Guate­mala, Guernsey (GB), Guinea, Guyana, Honduras, Hong­kong, Indien, Indo­nesien, Irak, Iran, Isle of Man (GB), Israel, Jamaika, Japan, Jersey (GB), Jorda­nien, Kambo­dscha, Kamerun, Kanada, Kapver­dische Inseln, Kasach­stan, Katar, Kenia, Kirgi­stan, Kolum­bien, Kongo (Repu­blik), Kosovo, Kuwait, Lesotho, Liberia, Macau, Mada­gaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Marokko, Mauri­tius, Mexiko, Molda­wien, Monaco, Mongolei, Monte­negro, Mosambik, Myanmar, Nepal, Neusee­land, Nica­ragua, Niger, Nigeria, Nord­maze­donien, Oman, Paki­stan, Paläs­tinen­sische Auto­nomie­gebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Para­guay, Peru, Phil­ippinen, Puerto Rico, Ruanda, Russ­land, Samoa, Saudi Arabien, Schweiz, Senegal, Serbien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent und die Grena­dinen, Südafrika, Südkorea, Süd-Sudan, Surinam, Tadschi­kistan, Taiwan, Tansania, Thai­land, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tune­sien, Türkei, Turks und Caico­inseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, USA, Vanuatu, Verei­nigte Arabi­sche Emirate, Vietnam, Weiß­russ­land, Zentral­afri­kani­sche Repu­blik, Zypern (Nord­teil)
Länder­gruppe 2 Angola, Äquatori­alguinea, Äthio­pien, Bhutan, Boli­vien, Gambia, Guam, Jemen, Laos, Libanon, Libyen, Nieder­ländi­sche Antillen (St. Maarten), Osttimor, Salomon-Inseln, Simbabwe, Turk­meni­stan, Usbe­kistan, Vene­zuela
Länder­gruppe 3 Kuba, Namibia, Mari­time Services und Roaming im Flug­zeug
Stand: August 2022
Für Länder aus der Gruppen 1 und 2 gibt es im ReisePaket Data zwei Optionen: 50 MB pro Tag für 14,99 Euro oder 100 MB pro Woche für 29,99 Euro.

In der Länder­gruppe 3 hingegen gibt es nur die Tages-Option, bei der 10 MB stolze 29,99 Euro kosten. Das ist zwar nicht billig, aber immer noch güns­tiger als der Stan­dard-Tarif: Nach Ihrem Kuba-Urlaub würden Sie eine böse Über­raschung erleben, hätten Sie dort 10 MB mobiles Daten­volumen verbraucht. Ihre Telefon­rechnung wäre nämlich um mehr als 230 Euro teurer als sonst. Vergli­chen damit wirken 29,99 Euro eher wie ein Schnäpp­chen.

Glück­licher­weise kann es Ihnen nicht aus Versehen passieren, dass Sie mit dem mobilen Internet im Ausland eine so hohe Rech­nung erzeugen. Eine auto­mati­sche Sperre limi­tiert die Daten­nutzung im Tarif Voda­fone World Data. Sollten Sie Daten im Wert von 59,50 Euro verbrau­chen, wird das Daten-Roaming für Sie gesperrt. Um weiter­surfen zu können, müssen Sie es bewusst wieder entsperren. (59,50 Euro entspre­chen übri­gens im Stan­dard-Tarif etwa 2,46 MB - das ist weniger als ein Viertel des Kontin­gents, das das ReisePaket Data zur Verfü­gung stellt.)

Sie können das ReisePaket Data buchen, indem Sie eine kosten­lose SMS mit dem Text "Tag" oder "Woche" an die 70127 schi­cken. Ist der gewählte Zeit­raum über­schritten oder das Daten­volumen verbraucht, wird die Verbin­dung auto­matisch beendet. Die Tarif-Option verlän­gert sich also nicht unauf­gefor­dert.

PC- und Tablet-Nutzung im Ausland

Daten-Roaming bei Vodafone WebSessions International für die Laptop-Nutzung im Ausland.
Bild: Yuri Arcurs - Fotolia, Montage: teltarif.de
Speziell für die PC- und Tablet-Nutzung ausge­legt, sind die Voda­fone-Tarife DataGo S, M und L. Inner­halb der EU ist auch hier das Roam-like-at-Home-Prinzip verbind­lich. In einigen Ländern außer­halb der EU können Sie die Tarif-Optionen WebSessions Inter­national oder WebSessions Inter­national Pro buchen. Mit WebSession Inter­national können für 2,99 Euro bis zu 100 MB in 24 Stunden verbraucht werden. Dies gilt aller­dings nur in der Schweiz und der Türkei.

WebSessions Inter­national Pro ist eine 29,95-Euro-Option, bei der 50 MB in 24 Stunden versurft werden können. Sie ist buchbar in Hong­kong, Indien, Malaysia, Singapur, Südafrika und den USA.

Die teltarif.de-Reise-Ratgeber helfen bei Auslands­aufent­halten

Alles rund um die Handy-, Smart­phone- und Laptop-Nutzung im Ausland haben wir in unseren Reise-Ratge­bern zusammen­gestellt. Dort erhalten Sie ausführ­liche Infor­mationen zu Tarifen für die mobile Nutzung im Ausland. Weitere Ratgeber zu den Roaming-Optionen anderer Mobil­funk-Anbieter finden Sie in der folgenden Über­sicht:

Artikel zu Reise und Roaming