Roaming mit Vodafone: Tarifdetails fürs Handy im Ausland
Mit Vodafone im Ausland telefonieren
Bild: (c) Olly - fotolia.com / Montage: teltarif.de
Wie Vodafone das Roaming für Vertragskunden handhabt, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Welche Konditionen hingegen beim Roaming mit Vodafone-Prepaid-Karten
gelten, lesen Sie auf einer gesonderten Seite.
Roaming in der EU: Vodafone World
Innerhalb der EU ist für alle Mobilfunkanbieter die sogenannte Roam-like-at-Home-Regelung verbindlich. Diese schreibt vor, dass Kunden in den Ländern der EU sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen ihr Handy zu den Konditionen ihres normalen Inlandstarifs nutzen können. Es dürfen also keine Roaming-Aufschläge mehr erhoben werden.
Mit Vodafone im Ausland telefonieren
Bild: (c) Olly - fotolia.com / Montage: teltarif.de
Tarif-Optionen, die von den gesetzlichen Vorgaben abweichen, sind allerdings immer noch erlaubt, solange nur jeder Kunde gebührenfreien Zugang zu einem regulierten Tarif erhält. Über die Besonderheiten des Euro-Tarifs informiert Sie unser Ratgeber.
Die Tarife von Vodafone sind an die seit dem 15. Juni 2017 geltende Regelung angepasst. Der regulierte Standard-Tarif hat bei Vodafone den Namen "Vodafone World". Zusätzliche Tarif-Optionen für das Roaming beeinflussen nur den Preis für die Handynutzung außerhalb der EU.
Roaming außerhalb der EU
Das Roam-like-at-Home-Prinzip gilt nicht außerhalb der EU. Hier verlangen die Mobilfunkanbieter für die meisten Länder drastische Roaming-Preise. Selbst für beliebte Urlaubsländer wie Ägypten, die Dominikanische Republik, Thailand oder Tunesien fallen bei Vodafone 3,04 Euro pro Gesprächsminute an. Zum Vergleich: In denselben Ländern berechnet die Telekom 2,99 Euro pro Minute, o2 hingegen 2,49 Euro.
Die genauen Preise von Vodafone können Sie mit Hilfe der folgenden beiden Tabellen ermitteln. Bestimmen Sie zunächst die Zone, zu der Ihr Reiseland gehört:
Vodafone World | |
EU | Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Martinique, Guadeloupe, Saint-Martin, La Reunion, Französisch Guyana und Mayotte), Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (einschließlich Azoren und Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschließlich Ceuta, Kanaren und Melilla), Tschechien, Ungarn und Zypern (Südteil) |
Europa 1 | Andorra, Färöer-Inseln, Grönland, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Monaco, Schweiz, San Marino |
Europa 2, USA & Kanada |
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kanada, Kosovo, Moldawien, Nordmazedonien, USA, Türkei |
Welt 1 | Afghanistan, Ägypten, Algerien, Angola, Anguilla, Argentinien, Armenien, Aruba, Äthiopien, Australien, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bolivien, Botswana, Brasilien, Britische Jungferninseln, Brunei, Burkina Faso, Burundi, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Curacao, Demokratische Republik Kongo, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Fidschi, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Grenada, Guam, Guatemala, Guinea, Guyana, Haiti, Honduras, Hongkong, Indien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kirgistan, Kolumbien, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Marokko, Mauretanien, Montserrat, Myanmar, Namibia, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Niger, Nigeria, Norfolk Island, Oman, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Puerto Rico, Ruanda, Salomon-Inseln, Saudi Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, St. Kitts, St. Lucia, St. Maarten, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Süd-Sudan, Südkorea, Surinam, Swasiland, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tunesien, Turks & Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Weißrussland, Zentralafrikanische Republik |
Welt 2 | Antigua & Barbuda, Äquatorial Guinea, Aserbaidschan,
Bahamas 1), Bangladesch, Belize, Benin, Bhutan,
Französisch-Polynesien,
Indonesien,
Kambodscha, Kapverdische Inseln 1), Kenia, Kongo (Republik), Kuba,
Malediven, Mauritius, Mexiko, Mongolei, Montenegro, Mosambik,
Nicaragua, Philippinen,
Russland, Sambia, Samoa, Serbien, Simbabwe, Sri Lanka, Tadschikistan,
Tansania, Tschad, Turkmenistan, Usbekistan Alle Satellitennetze, Maritime Services und Roaming im Flugzeug |
Stand: August 2022 1) Diese Länder werden für die Berechnung des Daten-Roamings Welt 1 zugeordnet |
Die Standard-Roaming-Preise außerhalb der EU
Haben Sie die richtige Zone ermittelt, können Sie mit Hilfe der folgenden Tabelle die Kosten bestimmen. Die Tabelle gilt allerdings nur für Vertragskunden, die keine weitere Auslandsoption gebucht haben. Außerdem bezieht sie sich nur auf Fremdnetze. Bei ausländischen Vodafone-Partnernetzen können die Kosten etwas niedriger ausfallen.
Vodafone World | ||||
Zone | Europa 1 | Europa 2, USA & Kanada |
Welt 1 | Welt 2 |
Gespräche abgehend | 1,21 1) | 1,94 2) | 3,04 3) | 6,09 4) |
Takt 60/30 | ||||
Gespräche ankommend | 0,73 5) | 1,82 | ||
Takt 60/60 | ||||
SMS-Versand | 0,55 6) | |||
SMS-Empfang | kostenlos | |||
Mobile Daten (je 50 kB) | 0,20 | 0,58 | 0,94 | 1,18 |
Stand: August 2022, Preise in Euro pro Minute / SMS / 50 kB Für Verbindungen innerhalb des Reiselandes und Deutschland 1) Aus einem Vodafone-Netz 1,09 Euro 2) Aus einem Vodafone-Netz 1,75 Euro 3) Aus einem Vodafone-Netz 2,73 Euro 4) Aus einem Vodafone-Netz 5,48 Euro 5) USA, Kanada 0,84 Euro 6) Aus einem Vodafone-Netz außerhalb der EU 0,49 Euro |
Daten-Roaming nicht in jedem Land möglich
In manchen Ländern der Zonen Welt 1 und Welt 2 können Sie mit Ihrer Vodafone-SIM nur telefonieren und SMS schreiben. Das mobile Internet hingegen ist in Ländern wie Belize, Jemen und den Malediven nicht benutzbar. Sollten Sie mit Ihrem Smartphone in ein Land dieser Welt-Zonen reisen, raten wir daher, sich vorab bei Vodafone zu informieren, ob der mobile Internetzugang an Ihrem Zielort möglich ist.
Die Roaming-Optionen von Vodafone
Die Tarif-Optionen von Vodafone sind für die Handy-Nutzung außerhalb der EU gedacht.
Bild: bilderbox - Fotolia, Montage: teltarif.de
Neben dem EU-regulierten Standard-Tarif bietet Vodafone noch einige weitere Optionen. Diese sind für Aufenthalte außerhalb der Länder, in denen Roam-like-at-Home gilt, gedacht. Sie modifizieren daher nicht die Konditionen, die für Gespräche innerhalb der EU gelten, sondern bieten spezielle Angebote für die außereuropäische Handynutzung. Wir stellen diese Tarife im Folgenden dar.
Roaming-Option: ReisePaket World
Das ReisePaket World ist für einen Tag oder eine Woche buchbar und kostet 7,99 Euro beziehungsweise 29,99 Euro. Die Buchung der Tages-Option gilt dabei nicht für 24 Stunden, sondern jeweils für einen Kalendertag, also von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr deutscher Ortszeit.
Im ReisePaket World enthalten sind 50 Freiminuten, 50 SMS und 500 MB pro Tag. Danach kostet jede Minute, jede SMS und jedes MB jeweils 20 Cent. Selbst nachdem das Freikontingent aufgebraucht ist, sind die Konditionen damit günstiger als die des Standard-Tarifs.
Das Reisepaket World gilt in vielen - aber nicht allen - Ländern der Weltzonen 1 und 2. Ausgenommen sind auch alle Länder der EU, sowie Schweiz, Türkei, USA und Kanada.
Roaming-Option: EasyTravel
Kunden der Red-Tarife, sowie Smart-L- und Smart-XL-Kunden steht die Option EasyTravel offen. Auch diese ist entweder für einen Tag oder für eine Woche buchbar. Sie kostet 5,99 Euro pro Kalendertag beziehungsweise 19,99 Euro für sieben Tage. In dieser Tarif-Option nutzen Sie Ihr mobiles Datenvolumen nicht nur in den EU-Ländern zum Inlandstarif, sondern auch in der Türkei, der Schweiz, den USA und in Kanada. Für die genannten Länder (inklusive EU) stehen Ihnen außerdem 500 Freiminuten sowie 500 SMS pro Tag zur Verfügung. Nach Verbrauch der Inklusivleistungen gilt auch in dieser Option ein Folgepreis von 20 Cent pro Minute bzw. SMS.
Roaming-Option: ReisePaket Plus
Das ReisePaket Plus ist hauptsächlich für Kunden der Tarife Smart S und Smart M verfügbar. Hier gelten ähnliche Konditionen wie beim ReisePaket World: Für 5,99 Euro pro Tag sind 50 Freiminuten und SMS, sowie 100 MB inklusive. Danach 20 Cent für jede weitere Einheit. Die Konditionen des ReisePaket Plus gelten ausschließlich für die Länder der Ländergruppe Europa 1 sowie der Türkei, Schweiz, USA und Kanada. In allen anderen Ländern gilt der Standard-Tarif Vodafone World.
Daten-Roaming-Option: Das ReisePaket Data
Vodafone bietet eine spezielle Option nur für Daten-Roaming. Diese ist dann interessant, wenn Sie in Ländern außerhalb der EU hauptsächlich Ihr mobiles Internet benutzen möchten, ohne von lokalen WLAN-Netzen Gebrauch machen zu können. Die Kosten für das ReisePaket Data unterscheiden sich unter anderem nach Ländergruppe. Die Aufteilung in Ländergruppen ist in diesem Fall anders geregelt als beim Standard-Tarif. Zu welcher Gruppe Ihr Reiseland zählt, können Sie der untenstehenden Tabelle entnehmen.
ReisePaket Data | |
Ländergruppe 1 | Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Andorra, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Benin, Bermuda, Bosnien-Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Burkina Faso, Cayman Inseln, Chile, China, Costa Rica, Curacao (Niederländische Antillen), Demokratische Republik Kongo, Dominica, Dominikanische Republik, Ecudaor, El Salvador, Elfenbeinküste, Färöer Inseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gabun, Georgien, Ghana, Grenada, Grönland, Guatemala, Guernsey (GB), Guinea, Guyana, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Isle of Man (GB), Israel, Jamaika, Japan, Jersey (GB), Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kapverdische Inseln, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgistan, Kolumbien, Kongo (Republik), Kosovo, Kuwait, Lesotho, Liberia, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Marokko, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Oman, Pakistan, Palästinensische Autonomiegebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Puerto Rico, Ruanda, Russland, Samoa, Saudi Arabien, Schweiz, Senegal, Serbien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Südkorea, Süd-Sudan, Surinam, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Türkei, Turks und Caicoinseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, USA, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Weißrussland, Zentralafrikanische Republik, Zypern (Nordteil) |
Ländergruppe 2 | Angola, Äquatorialguinea, Äthiopien, Bhutan, Bolivien, Gambia, Guam, Jemen, Laos, Libanon, Libyen, Niederländische Antillen (St. Maarten), Osttimor, Salomon-Inseln, Simbabwe, Turkmenistan, Usbekistan, Venezuela |
Ländergruppe 3 | Kuba, Namibia, Maritime Services und Roaming im Flugzeug |
Stand: August 2022 |
In der Ländergruppe 3 hingegen gibt es nur die Tages-Option, bei der 10 MB stolze 29,99 Euro kosten. Das ist zwar nicht billig, aber immer noch günstiger als der Standard-Tarif: Nach Ihrem Kuba-Urlaub würden Sie eine böse Überraschung erleben, hätten Sie dort 10 MB mobiles Datenvolumen verbraucht. Ihre Telefonrechnung wäre nämlich um mehr als 230 Euro teurer als sonst. Verglichen damit wirken 29,99 Euro eher wie ein Schnäppchen.
Glücklicherweise kann es Ihnen nicht aus Versehen passieren, dass Sie mit dem mobilen Internet im Ausland eine so hohe Rechnung erzeugen. Eine automatische Sperre limitiert die Datennutzung im Tarif Vodafone World Data. Sollten Sie Daten im Wert von 59,50 Euro verbrauchen, wird das Daten-Roaming für Sie gesperrt. Um weitersurfen zu können, müssen Sie es bewusst wieder entsperren. (59,50 Euro entsprechen übrigens im Standard-Tarif etwa 2,46 MB - das ist weniger als ein Viertel des Kontingents, das das ReisePaket Data zur Verfügung stellt.)
Sie können das ReisePaket Data buchen, indem Sie eine kostenlose SMS mit dem Text "Tag" oder "Woche" an die 70127 schicken. Ist der gewählte Zeitraum überschritten oder das Datenvolumen verbraucht, wird die Verbindung automatisch beendet. Die Tarif-Option verlängert sich also nicht unaufgefordert.
PC- und Tablet-Nutzung im Ausland
WebSessions International für die Laptop-Nutzung im Ausland.
Bild: Yuri Arcurs - Fotolia, Montage: teltarif.de
Speziell für die PC- und Tablet-Nutzung ausgelegt, sind die Vodafone-Tarife DataGo S, M und L. Innerhalb der EU ist auch hier das Roam-like-at-Home-Prinzip verbindlich. In einigen Ländern außerhalb der EU können Sie die Tarif-Optionen WebSessions International oder WebSessions International Pro buchen. Mit WebSession International können für 2,99 Euro bis zu 100 MB in 24 Stunden verbraucht werden. Dies gilt allerdings nur in der Schweiz und der Türkei.
WebSessions International Pro ist eine 29,95-Euro-Option, bei der 50 MB in 24 Stunden versurft werden können. Sie ist buchbar in Hongkong, Indien, Malaysia, Singapur, Südafrika und den USA.
Die teltarif.de-Reise-Ratgeber helfen bei Auslandsaufenthalten
Alles rund um die Handy-, Smartphone- und Laptop-Nutzung im Ausland haben wir in unseren Reise-Ratgebern zusammengestellt. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu Tarifen für die mobile Nutzung im Ausland. Weitere Ratgeber zu den Roaming-Optionen anderer Mobilfunk-Anbieter finden Sie in der folgenden Übersicht:

- Übersicht: Roaming weltweit
- Roaming bei der Telekom
- Roaming bei Vodafone
- Roaming bei o2
- Roaming bei den Discountern
Artikel zu Reise und Roaming
-
02.06.23PannenDeutschlandticket: Diese Probleme gibt es noch immerNicht jedes Deutschlandticket kann von jedem Lesegerät eines Kontrolleurs eingelesen werden. Auch acht Wochen nach dem Start kommt es zu Problemen. zur Meldung
-
01.06.23WiFi CallingAchtung: Kostenfalle mit WiFi Calling im RoamingWiFi Calling wird oft als gute Möglichkeit gehandelt, beim Telefonieren im Ausland Roaming-Kosten zu umgehen. Wer nicht aufpasst, zahlt aber schnell drauf. Wir erklären, wie Sie Kostenfallen vermeiden und tatsächlich günstiger im Ausland telefonieren können. zur Meldung
-
26.05.23AktionRyd & Telekom: 10 Cent pro Liter Benzin sparenRyd & Telekom werben Neukunden für die Tank-App von Ryd mit einer einmaligen Aktion. Der Rabatt gilt aber nur bei einem Tankvorgang. zur Meldung
-
26.05.23Internet im AuslandDaten-Roaming aktivieren bei AndroidMit der EU-Verordnung kann das deutsche Datenvolumen auch im EU-Ausland genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Android-Handy im Ausland online geht. zur Meldung
-
22.05.23NeuauflageSiO Sim für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz kommt wieder"Drei Netze, eine SIM-Karte": Damit warb der Anbieter SiO Sim vor über drei Jahren schon einmal, doch das Angebot gab es nicht lange. Im Juni soll die SIM für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz wiederkommen. zur Meldung