Im Ausland ohne Sorgen vor einer saftigen Rechnung das Handy benutzen zu können, war lange Zeit nicht möglich. Dies hat sich inzwischen zumindest teilweise geändert: Innerhalb der EU gelten wesentlich kundenfreundlichere Regeln als außerhalb. Wie verschiedene Discounter das Roaming für Vertragskunden handhaben, erklären wir in diesem Ratgeber.
Welche Konditionen beim Roaming mit Prepaid-Karten gelten, lesen Sie auf einer gesonderten Seite.
Innerhalb der EU: Roam-like-at-Home
Mobiles Internet im Ausland: Daten-Optionen der Discounter
Innerhalb der EU ist für alle Mobilfunkanbieter die sogenannte Roam-like-at-Home-Regelung verbindlich. Diese schreibt vor, dass Kunden in den Ländern der EU sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen ihr Handy zu den Konditionen ihres normalen Inlandstarifs nutzen können. Es dürfen also keine Roaming-Aufschläge mehr erhoben werden.
Tarif-Optionen, die von den gesetzlichen Vorgaben abweichen, sind allerdings immer noch erlaubt, solange nur jeder Kunde gebührenfreien Zugang zu einem regulierten Tarif erhält. Über die Besonderheiten des Euro-Tarifs informiert Sie unser Ratgeber.
Außerhalb der EU: Tarif-Optionen der Discounter
In den Ländern, in denen der EU-Tarif nicht gilt, veranschlagen die Mobilfunkanbieter oft sehr hohe Preise. Wir zeigen einige gesonderte Tarif-Optionen auf, die manche Discounter anbieten, um das Roaming außerhalb der EU etwas günstiger zu machen. Unberücksichtigt lassen wir dabei die sogenannten Ethno-Discounter, die spezielle Angebote zu ausgewählten Partner-Ländern haben.
Generell gilt, dass nur sehr wenige Discounter überhaupt mit solchen Tarif-Optionen aufwarten. Selbst mit ihnen ist das Roaming außerhalb der EU kein Schnäppchen. Bei längeren Auslandsaufenthalten oder exzessiver Mobilfunknutzung im Ausland könnte sich daher eine lokale Prepaid-Karte eher lohnen.
Im Folgenden stellen wir eine kleine Auswahl an Tarif-Optionen für das Roaming außerhalb der EU vor:
GMX und Web.de: Internet Europa (Daten-Roaming)
Zu den Mobilfunkangeboten von GMX und Web.de gehört auch eine Tarif-Option für das Daten-Roaming: Internet Europa 7 gilt in der Schweiz, auf der Isle of Man und in Andorra.
Die Option kostet 4,99 Euro für sieben Tage und stellt 150 MB Datenvolumen für das mobile Internet bereit.
congstar: Travel & Surf (Daten-Roaming)
Ähnlich wie bei der großen Schwester Telekom gibt es bei congstar die Datenoption Travel & Surf. Mit ihr sind sogenannte Pässe buchbar. Diese stellen gegen eine einmalige Zahlung ein Inklusivvolumen für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung. Besonders günstig ist das Angebot für die Schweiz, Andorra und Monaco. Der WeekPass beispielsweise stellt hier für eine Dauer von acht Tagen 200 MB zur Verfügung und kostet 10 Euro. In allen anderen Ländern, in denen der WeekPass gebucht werden kann, sind hingegen nur 75 MB für sieben Tage inkludiert.
Roaming-Optionen bei den Discountern von Drillisch
Viele der Mobilfunkdiscounter von Drillisch bieten einige Zusatzoptionen. Darunter maXXim, WinSIM und smartmobil. Diese Optionen gelten vor allem in den EU-Ländern, darüber hinaus aber auch in Andorra, auf der Isle of Man und in der Schweiz.
Die Option EU Daten-Reset stellt zusätzliches Datenvolumen zur Verfügung. Die Option Europa-Paket hat ebenfalls ein festes Datenvolumen, bietet darüber hinaus auch Konditionen für Telefonie und SMS.
Die genauen Konditionen - wie Preise und Größe des Datenvolumens - hängen vom Angebot der jeweiligen Drillisch-Marke ab: So bietet maXXim den EU Daten-Reset in einigen Tarifen mit 300 MB für 4,99 Euro an, in anderen hingegen mit 1 GB für 12,99 Euro - und in manchen Tarifen gar nicht. Ähnlich verhält es sich bei winSIM, smartmobil und Co.
Die teltarif-Reise-Ratgeber helfen bei Auslandsaufenthalten
Alles rund um die Handy-, Smartphone- und Laptop-Nutzung im Ausland haben wir in unseren Reise-Ratgebern zusammengestellt.
Dort erhalten Sie neben ausführlichen Informationen zu Tarifen für die mobile Nutzung im Ausland auch viele weitere Tipps rund
um technische Besonderheiten und vieles mehr. Zudem finden Sie in der folgenden Übersicht unsere Ratgeber für
Optionen bei weiteren Mobilfunk-Anbietern:
Artikel zu Reise und Roaming
-
07.10.18 - App oder Festeinbau: Welches Navi Autofahrer am besten leitet
-
05.09.18 - Offline-Navigation: Mit 9 Apps ohne Netz ans Ziel
-
11.08.18 - Offline navigieren: Mit der richtigen App ohne Netz ans Ziel
-
29.07.18 - Grüße aus dem Urlaub: Lieber digital als per Postkarte
-
21.07.18 - Über den Wolken: WLAN hält Einzug ins Flugzeug
-
13.07.18 - Auf Reisen: Mit Smartphone und Tablet den Stau vermeiden
-
13.07.18 - Handy im Urlaub: 10 Dinge, an die Sie denken sollten
-
03.06.18 - Münzen sind ein alter Hut: Straßenmusiker akzeptieren Karte
-
01.06.18 - Verspätete Roaming-Freischaltung: Erlaubt oder nicht?
-
31.05.18 - Italien: Vierter Netzbetreiber startet mit Ramsch-Preisen
-
22.04.18 - Mit Natur-Apps die Gegend erforschen
-
05.04.18 - "Ok Google, frag FlixBus..." - Bustickets bei Google buchen
-
02.01.18 - Stadtführer per Smartphone: Audio-Guides sind im Trend
-
14.12.17 - iPad: Truphone startet internationalen Datentarif auf der Apple SIM
-
01.10.17 - Mister Trip, Wedesigntrips & Co.: Reisen mit Experten vor Ort planen
-
30.08.17 - Erfahrungsberichte: o2 verzögert Umstellung auf EU-Roamingtarif
-
14.08.17 - Ausprobiert: Mobilfunk in Gibraltar
-
15.07.17 - Auf Reisen keine sensiblen Daten über offenes WLAN eingeben
-
15.06.17 - EU-Roaming ohne Extra-Kosten: Das müssen Sie zur Umstellung wissen
-
14.06.17 - So setzt Aldi Talk das neue EU-Roaming um
-
12.06.17 - Startschwierigkeiten beim EU-Roaming von o2
-
04.06.17 - Editorial: Wird das unsinnige Laptop-Verbot noch ausgeweitet?
-
31.05.17 - o2: Neuer EU-Roaming-Tarif bereits nutzbar
-
31.05.17 - Verwirrung: Kommt das Laptop-Verbot für Europa-Flüge in die USA?
-
24.05.17 - Blau Prepaid: Roam like Home früher als bei der Konkurrenz
-
23.05.17 - EU-Roaming mit Vodafone CallYa: Preise ab 15. Juni
-
22.05.17 - 1&1: So wird das EU-Roaming umgesetzt
-
22.05.17 - Schweiz: Echte Prepaid-Flat mit Daten-Flat für 2,30 Euro pro Tag
-
21.05.17 - Editorial: Schon wieder Datenstau im ICE
-
19.05.17 - WiFi on ICE: Das kostenlose Bahn-WLAN zeigt Schwächen
-
09.05.17 - EU-Roaming: So setzen die Netzbetreiber die Regulierung um
-
08.05.17 - o2 Free: Daten-Flat im Ausland nur mit 250 kBit/s
-
06.05.17 - Roaming bei o2: Diese Kunden werden automatisch umgestellt
-
06.05.17 - Skyroam vs. lokale SIM-Karte auf den Philippinen im Test
-
05.05.17 - Weitere Details zum EU-Roaming-Tarif von o2
-
07.04.17 - Diese Einschränkungen gibt es beim EU-Roaming
-
08.12.16 - Roaming-Strafen: EU-Kommission will Verbraucher schützen
-
29.11.16 - EU: Mobilfunk im Ausland ohne Roamingkosten rückt näher
-
14.11.16 - Telefónica: LTE-Roaming jetzt für E-Plus-Kunden verfügbar
-
11.11.16 - KnowRoaming Prepaidkarte: WhatsApp weltweit kostenlos
-
27.10.16 - Bericht: Durchbruch bei kostenlosem EU-Roaming ab Juni 2017
-
07.09.16 - Neue Telekom-Prepaid-Tarife: congstar nicht mehr zeitgemäß
-
02.09.16 - Telekom: Allnet-Flat plus Daten europaweit plus Nordamerika
-
01.09.16 - Telekom: LTE-Roaming-Problem in Spanien
-
20.06.16 - Bestätigt: Bundesnetzagentur droht Telefónica mit Verfahren
-
19.06.16 - o2-Kunden surfen im Ausland jetzt mit bis zu 21,6 MBit/s
-
18.06.16 - Bericht: Regulierer droht Telefónica wegen Roaming-Gebühren
-
09.06.16 - Mit dem Handy während der Fußball-EM in Frankreich telefonieren und surfen
-
02.05.16 - Forenposts: CallYa-Kunden beklagen LTE-Roaming-Probleme
-
02.05.16 - otelo, Fyve & Co.: Inlands-Optionen gelten jetzt in der gesamten EU
-
29.04.16 - CallYa Prepaidkarte ab sofort mit kostenlosem EU-Roaming
-
25.04.16 - o2 Daten-Roaming im Test: Drossel ab dem ersten Megabyte
-
22.04.16 - Telekom-Roaming-Limit: Diese Begrenzungen gibt es wirklich
-
19.04.16 - Telekom-EU-Roaming ist Mogelpackung: Telefonie und SMS limitiert
-
14.04.16 - Kostenloses EU-Roaming bei Telekom, Vodafone und o2 im Vergleich
-
14.04.16 - Jetzt verfügbar: Neue Red-Tarife von Vodafone mit mehr Datenvolumen
-
13.04.16 - congstar: Günstiger im EU-Ausland telefonieren und surfen
-
12.04.16 - Kostenloses EU-Roaming von Vodafone: Die Schweiz ist nicht dabei
-
11.04.16 - EU-Roaming ohne Aufpreis auch für Vodafone Prepaid
-
11.04.16 - Vodafone Red: Mehr Datenvolumen - keine Preiserhöhung
-
10.04.16 - Vodafone: LTE für alle Kunden - Roamingkosten werden abgeschafft
-
18.09.15 - Lufthansa: Internet im Flugzeug per WLAN auf Europaflügen
-
20.11.14 - airberlin connect: Air Berlin startet mit WLAN im Flugzeug
-
27.07.14 - Reisetagebuch-Apps bündeln Urlaubserlebnisse in Ton, Foto und Video
-
10.07.14 - Mit o2 außerhalb der EU für 1,99 Euro pro Tag ins Internet
-
07.07.14 - WorldSIM-Prepaidkarte: Keine Roamingkosten auch außerhalb der EU
-
25.06.14 - Deutsche Bahn: Online-Ticket für iPhone und Android im Test
-
02.04.14 - Marktstart: Neuer E-Book-Reader Tolino Vision ab Samstag erhältlich
-
07.02.14 - Bericht: Lufthansa startet mit Handy-Nutzung im Flugzeug
-
09.12.13 - Verbot gekippt: Handynutzung ist im Flieger erlaubt
-
03.12.13 - Lufthansa: Lieber Internet- statt Telefonnutzung an Bord
-
14.11.13 - Europa will eingeschaltetes Handy bei Start und Landung erlauben
-
07.11.13 - USA erlaubt eingeschaltetes Handy bei Start und Landung
-
08.10.13 - Flugmodus oder nicht: Welche Geräte im Flugzeug erlaubt sind
-
06.08.13 - Blau senkt Gesprächskosten aus EU-Ländern auf 9 Cent pro Minute
-
28.05.13 - E-Plus: 300 MB, 150 Minuten und 150 SMS im Roaming für 20 Euro
-
26.05.13 - E-Plus: 10 MB im Roaming für Vertragskunden kostenlos
-
15.08.12 - Blitzer-Apps: Von der Umgehung der Radarfalle zum Rechtsfall
-
29.07.12 - Kostenlose Reise-Apps für Windows-Phone-Nutzer
-
22.07.12 - iPhone & iPad: Kostenlose Apps für den Urlaub
-
02.07.12 - Ay Yildiz: Telefonate in alle türkischen Netze für 5 Cent pro Minute
-
23.06.12 - Kostenlose Android-Apps für den Urlaub: Reise bequem planen
-
28.07.11 - Telefonieren und mobiles Internet: Kostenfallen im Ausland
-
21.07.11 - Mobiles Internet im Urlaub: Spar-Optionen der Netzbetreiber
-
18.07.11 - TUI Surfstick: Spezielles Angebot fürs mobile Surfen im Ausland
-
18.07.11 - Reise-Apps für Android, iOS und Windows Phone im Vergleich
-
14.07.11 - Google Maps ab sofort mit Stau-Infos in Echtzeit
-
14.07.11 - Reiseführer, Outdoor-Guide und Co.: Navis können mehr
-
13.07.11 - Urteil: Kunde muss für Daten-Roaming im Inland nicht zahlen
-
11.07.11 - Navigon Flow: Neue Navi-Software für mehr Übersicht
-
11.07.11 - Karten-Dienste für Smartphones: Orientierungshilfen im Test
-
10.07.11 - Editorial: EU: Gemächlich zu mehr Roaming-Wettbewerb
-
08.07.11 - Spezielle Roaming-Pakete: Relax Holiday vs. My Europe Top
-
07.07.11 - Update: Google Maps für Android offline nutzbar
-
07.07.11 - Ratgeber: Die Roaming-Optionen der Netzbetreiber im Vergleich
-
06.07.11 - Neue EU-Roaming-Verordnung: Die Reaktionen der Netzbetreiber
-
06.07.11 - Neelie Kroes: "Wir werden die Roaming-Abzocke stoppen"
-
06.07.11 - EU-Roaming: So sollen die neuen Preise ab 2012 aussehen
-
05.07.11 - FYVE: Günstiges EU-Datenroaming für 50 Cent pro MB
-
04.07.11 - iPad im Outdoor-Einsatz: Tablet und Zubehör im Test