Roaming weltweit

Roaming mit den Mobilfunk-Discountern

Wer mit dem Handy im Ausland unter­wegs ist, kann auf spezi­elle Ange­bote seines Mobil­funk-Provi­ders setzen. Hier finden Sie Infor­mationen über die Mobil­funk­tarife diverser Discounter. Wann Sie im Ausland unbe­sorgt zum Handy greifen können und wann es lieber in der Tasche bleiben sollte, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Von Florian Krockert / Christian Bekker

Mobiles Internet im Ausland: Daten-Optionen der Discounter Mobiles Internet im Ausland: Daten-Optionen der Discounter
Fotos: Anne Katrin Figge-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Im Ausland ohne Sorgen vor einer saftigen Rech­nung das Handy benutzen zu können, war lange Zeit nicht möglich. Dies hat sich inzwi­schen zumin­dest teil­weise geän­dert: Inner­halb der EU gelten wesent­lich kunden­freundlichere Regeln als außer­halb. Wie verschie­dene Discounter das Roaming für Vertrags­kunden hand­haben, erklären wir in diesem Ratgeber. Welche Kondi­tionen beim Roaming mit Prepaid-Karten gelten, lesen Sie auf einer geson­derten Seite.

Inner­halb der EU: Roam-like-at-Home

Mobiles Internet im Ausland: Daten-Optionen der Discounter Mobiles Internet im Ausland: Daten-Optionen der Discounter
Fotos: Anne Katrin Figge-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Inner­halb der EU ist für alle Mobilfunk­anbieter die soge­nannte Roam-like-at-Home-Rege­lung verbind­lich. Diese schreibt vor, dass Kunden in den Ländern der EU sowie in Island, Liech­tenstein, Norwegen sowie Groß­bri­tan­nien ihr Handy zu den Kondi­tionen ihres normalen Inlands­tarifs nutzen können. Es dürfen also keine Roaming-Aufschläge mehr erhoben werden. Tarif-Optionen, die von den gesetz­lichen Vorgaben abwei­chen, sind aller­dings immer noch erlaubt, solange nur jeder Kunde gebühren­freien Zugang zu einem regu­lierten Tarif erhält. Über die Besonder­heiten des Euro-Tarifs infor­miert Sie unser Ratgeber.

Außer­halb der EU: Tarif-Optionen der Discounter

In den Ländern, in denen der EU-Tarif nicht gilt, veran­schlagen die Mobilfunk­anbieter oft sehr hohe Preise. Wir zeigen einige geson­derte Tarif-Optionen auf, die manche Discounter anbieten, um das Roaming außer­halb der EU etwas güns­tiger zu machen. Unbe­rück­sich­tigt lassen wir dabei die soge­nannten Ethno-Discounter, die spezi­elle Ange­bote zu ausge­wählten Partner-Ländern haben.

Gene­rell gilt, dass nur sehr wenige Discounter über­haupt mit solchen Tarif-Optionen aufwarten. Selbst mit ihnen ist das Roaming außer­halb der EU kein Schnäpp­chen. Bei längeren Auslands­aufenthalten oder exzes­siver Mobilfunk­nutzung im Ausland könnte sich daher eine lokale Prepaid-Karte oder eine Roaming-SIM bzw. ein Roaming-Hotspot eher lohnen.

Im Folgenden stellen wir eine kleine Auswahl an Tarif-Optionen für das Roaming außer­halb der EU vor:

GMX und Web.de: Internet Europa (Daten-Roaming)

Zu den Mobilfunk­angeboten von GMX und Web.de gehört auch eine Tarif-Option für das Daten-Roaming: Internet Europa 7 gilt in der Schweiz, auf der Isle of Man und in Andorra. Die Option kostet 4,99 Euro für sieben Tage und stellt 150 MB Daten­volumen für das mobile Internet bereit.

cong­star: Travel & Surf (Daten-Roaming)

Ähnlich wie bei der großen Schwester Telekom gibt es bei cong­star bestimmte Daten­pässe. Mit ihr sind soge­nannte Pässe buchbar. Diese stellen gegen eine ein­malige Zahlung ein Inklusiv­volumen für einen begrenzten Zeit­raum zur Verfü­gung. Beson­ders günstig ist das Angebot für die Zone 2 und die Zone 3. Der WeekPass M beispiels­weise stellt hier für eine Dauer von sieben Tagen 300 MB zur Verfü­gung und kostet 15 Euro.

Roaming-Optionen bei den Discoun­tern von Dril­lisch

Viele der Mobilfunk­discounter von Dril­lisch bieten einige Zusatz­optionen. Darunter maXXim, WinSIM und smart­mobil. Diese Optionen gelten vor allem in den EU-Ländern, darüber hinaus aber auch in Andorra, auf der Isle of Man und in der Schweiz.

Die Option EU Daten-Reset stellt zusätz­liches Daten­volumen zur Verfü­gung. Die Option Europa-Paket hat eben­falls ein festes Daten­volumen, bietet darüber hinaus auch Kondi­tionen für Tele­fonie und SMS.

Die genauen Kondi­tionen - wie Preise und Größe des Daten­volumens - hängen vom Angebot der jewei­ligen Dril­lisch-Marke ab. Der EU Daten-Reset mit 1 GB Daten­volumen ist beispiels­weise bei WinSIM und maXXim für 12,99 Euro zu haben. Das Europa-Paket ist schon für 4,99 Euro zu haben und bietet Ihnen auch 1 GB Daten­volumen für 1 Monat. Ähnlich verhält es sich bei smart­mobil und Co.

Die teltarif.de-Reise-Ratgeber helfen bei Auslands­aufent­halten

Alles rund um die Handy-, Smart­phone- und Laptop-Nutzung im Ausland haben wir in unseren Reise-Ratge­bern zusammen­gestellt. Dort erhalten Sie neben ausführ­lichen Infor­mationen zu Tarifen für die mobile Nutzung im Ausland auch viele weitere Tipps rund um tech­nische Beson­derheiten und vieles mehr. Zudem finden Sie in der folgenden Über­sicht unsere Ratgeber für Optionen bei weiteren Mobil­funk-Anbie­tern:

Artikel zu Reise und Roaming