WLAN im Flugzeug: Diese Airlines bieten es an
Internet im Flugzeug gehört leider noch nicht zum Standard.
Bild: Довидович Михаил - fotolia.com
WLAN im Flugzeug ist immer noch eine Ausnahme und gehört leider noch nicht zum Standard
bei den Fluggesellschaften. Bei einigen gibt es den Service schon, je nach Airline
müssen Nutzer aber mit Einschränkungen rechnen. Es kann sein, dass der Internetzugang auf bestimmte
Endgeräte wie Tablet oder Laptop begrenzt oder WLAN nur
auf Langstreckenflügen und in ausgewählten Flugzeugtypen verfügbar ist.
Internet kommt per Satellitentechnik oder der Kombination aus Mobilfunk-Basisstationen ins Flugzeug. Satellitentechnik ist recht teuer. Vorteil: Das Internet ist verfügbar, egal ob sich der Flieger über Land oder Meer befindet. Die Kombi-Variante aus Satellitentechnik und Mobilfunk ist günstiger nutzbar, aber nicht überall verfügbar. Wie Internet im Flugzeug technisch funktioniert, lesen Sie in einer weiteren Meldung.
Internet im Flugzeug gehört leider noch nicht zum Standard.
Bild: Довидович Михаил - fotolia.com
In der Flugzeug-Kabine bereitgestellt wird Internet den Reisenden entweder per WLAN oder Mobilfunktechnik.
Die Verfügbarkeit des WLANs hängt von der Technik ab, die im Flugzeug verwendet wird.
So kann es sein, dass das WLAN erst ab einer bestimmten Höhe, in der Regel nach
Erreichen der Reiseflughöhe, freigeschaltet wird. Einige Airlines erlauben das Surfen
auch während des Starts und der Landung.
So viel schon mal vorweg: Eine günstige Angelegenheit ist Internet im Flugzeug nicht. Die meisten Airlines verlangen für den Service teils einen happigen Aufpreis. Mehr als verständlich, dass laut einer Umfrage des Reiseportals Swoodo 73 Prozent der Deutschen nicht dazu bereit sind, gegen Aufpreis verfügbares WLAN an Bord zu nutzen. Es gibt jedoch auch einige Fluggesellschaften, die WLAN zu einem geringen Aufpreis oder sogar kostenlos anbieten.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der Airlines, die ihren Kunden Internet im Flugzeug anbieten und welche Kosten dafür anfallen.
Diese Airlines bieten WLAN im Flugzeug an
Airline | Volumen | Preis | Einschränkung | Gratis-Volumen |
Aer Lingus | 50 MB | 6,95 | Airbus A330, A321neo LR | Business Class |
---|---|---|---|---|
120 MB | 13,95 | |||
270 MB | 29,95 | |||
Aeroflot | 10 MB (15 Min.) |
4,40 | Airbus A330 | - |
30 MB (1 Std.) |
13,32 | Airbus A330 / Boeing 777 | ||
100 MB (3 Std.) |
35,26 | |||
150 MB | 44,08 | Airbus A330 | ||
Air China | - | kostenlos | Tablet / Laptop / Inlandsflüge | - |
Air Europa (Kurzstrecke) |
30 MB | 6,00 | Messaging / E-Mail | - |
60 MB | 10,00 | Messaging /E-Mail / Browsing | ||
100 MB | 15,00 | Messaging / E-Mail / Browsing / Social Media | ||
Air Europa (Langstrecke) |
30 MB | 7,00 | Messaging / E-Mail | - |
60 MB | 13,00 | Messaging / E-Mail / Browsing | ||
100 MB | 20,00 | Messaging / E-Mail / Browsing / Social Media | ||
Air France | 1 Std (Frankreich) |
3,00 | Boeing 787 kein Streaming |
- |
1 Std (Europa) |
5,00 | |||
1 Std (Internat.) |
8,00 | |||
Stream (Internat.) |
30,00 | Boeing 787 | ||
Messaging | kostenlos | Boeing 787, nur Messaging-Dienste (keine Sprach- oder Videonachrichten) | ||
Air Mauritius | 15 MB | 6,13 | Messaging / E-Mail | - |
75 MB (1 Std.) |
8,77 | - | ||
150 MB (3 Std.) |
13,18 | |||
300 MB | 17,59 | |||
Alitalia | 10 MB | 1,76 | nur Langstrecke | Magnifica / Premium Class |
50 MB | 5,29 | |||
90 MB | 10,58 | |||
200 MB | 17,64 | |||
American Airlines | - | 8,81 | nicht in den Modellen Bombardier CRJ-200 sowie Embraer ERJ-140 / 145 und nur auf ausgewählten Routen | - |
44,04 (pro Monat) |
||||
American Airlines (Langstrecke) |
1 Std. | 6,17 | Boeing 777-300, 777-200, 787 (Dreamliner) | - |
gesamter Flug | 16,75 | |||
Austrian Airlines | 600 kBit/s | ab 3,00 bis 7,00 4) |
umgerüstete Flugzeuge sind mit einem WLAN-Symbol gekennzeichnet | Travel Guides, myAustrian Services, Infos zu austrian.com |
15 MBit/s | ab 12,00 bis 12,00 |
|||
British Airways | 1 Std. | 8,90 | 90 Prozent der Flotte | - |
4 Std. | 20,03 | |||
- | 26,79 | |||
Delta 1) | Tagespass (Nordamerika) |
16,75 | - | Free Messaging auf Smartphones (nur iMessage, Facebook-Messenger, WhatsApp) |
Tagespass (weltweit) |
24,69 | |||
Monatspass (Nordamerika) |
44,04 | |||
Monatspass (weltweit) |
61,68 | |||
Jahrespass (Nordamerika) |
528,66 | |||
Emirates | abh. von Route und Skywards-Mitglieds-Status | Skywards-Mitglied: Economy Class (Silver) | bis zu 20 MB für 2 Stunden nach der Anmeldung First Class, Business Class (Blue, Silver, Gold, Platinum), Economy Class (Gold, Platinum) während des gesamten Fluges (als Skywards-Mitglied) |
|
Etihad | 50 MB | 5,24 | nur bestimmte Flugzeugtypen | First Class 90 MB |
150 MB | 14,06 | |||
300 MB | 26,41 | |||
Eurowings (Kurzstrecke) |
30 Min. | 2,90 | Messaging / E-Mail (keine Sprach- und Videonachrichten) |
kostenloser Zugang zum Wings Connect Portal (Fluginformationen, Fakten & Tipps zum Reiseziel) |
- | 2,90 bis 6,90 4) |
Messaging / Surfen / Filme / TV-Serien | ||
6,90 bis 11,90 |
Messaging / E-Mail / Surfen / Filme / TV-Serien / Video- und Musik-Streaming | |||
Eurowings (Langstrecke) |
20 MB | 7,90 | gesamte Airbus A330-Flotte | kostenloser Zugang zum Wings Connect Portal (Fluginformationen, Fakten & Tipps zum Reiseziel) |
50 MB | 17,90 | |||
75 MB | 25,90 | |||
EVA Air | 30 MB (100 kBit/s, nur Messaging) |
4,36 | Boeing 777-300ER, 787 (Dreamliner), Airbus A330-300 | Business Class (Plus, Standard) Premium Economy Class (Plus) Economy Class (Plus) |
100 MB | 13,19 | |||
300 MB | 26,42 | |||
Finnair | k.A. | k.A. | Diverse Pakete, je nach Flugroute | k.A. |
Iberia | abh. von der Route | nur Langstreckenflüge mit Airbus A330-200 und A350 | Startseite von Iberia (Nachrichten und Infos von Iberia) | |
Icelandair | vergleichbar mit 3G | 4,00 (Europa) |
ausgewählte Flugzeuge, nur E-Mails, Surfen, Soziale Medien | Saga Class- und Saga Gold-Passagiere für zwei Geräte |
9,70 (Nordamerika) |
||||
JetBlue | kostenlos | - | - | - |
KLM | Gutschein-Codes für Wifi (Preis: k.A.) | - | u.a. Boeing 787-9 Dreamliner, Kauf über das KLM-Bordportal | - |
Lufthansa 2) (Kurz- und Mittelstrecke) |
bis 150 kBit/s | ab 3,00 | - | - |
bis 15 MBit/s | ab 7,00 4) | |||
Lufthansa 2) (Langstrecke) |
Messenger nach Wahl (bis 64 kBit/s) |
7,00 | - | - |
400 kBit/s bis 500 MB | 17,00 | |||
1 GB | 29,00 | |||
Nok Air | Download: bis 8 MBit/s Upload: bis 768 kBit/s |
kostenlos | Anwendungen, die hohe Bandbreiten erfordern, können limitiert sein | - |
Norwegian Air | - | kostenlos | Surfen, Soziale Netzwerke, E-Mails, fast alle europäische Strecken, nicht auf internationalen Langstreckenflügen | - |
Qatar Airways | abh. von der Route | Airbus-Maschinen A380 / A350 und Boeing 777 und 787 sowie ausgewählte Airbus A320 / A321 / A330-200 | - | |
SAS | Europa / Skandinavien | 4,90 | Boeing 737-800 | Euro Bonus Gold, Diamond members |
weltweit | 15,00 | SAS Plus, SAS Business | ||
Singapore Airlines | 30 MB (2 Std.) |
3,52 | Boeing 777-300, Airbus A380, A350 | Suites / First Class: unlimitiert Business Class, PPS-Club: 100 MB |
100 MB | 8,82 | |||
200 MB | 14,11 | |||
SunExpress | - | - | keine Internet-Verbindung | Multimediale Unterhaltungsprogramme (Filme, Sendungen, Serien, Zeitungen und Zeitschriften) gg. Gebühr: Premium-Programm |
Swiss | 20 MB | 8,46 | Boeing 777-300, Airbus A330-300 | Swiss First 50 MB |
50 MB | 17,87 | |||
120 MB | 36,67 | |||
220 MB | 55,58 | |||
Tap Portugal | ab 4 MB | ab 4,40 | auf allen Strecken zwischen Europa und Nord- bzw. Südamerika an Bord der Airbus A330-Flotte | - |
Messaging | 0,00 | auf allen Strecken mit dem Airbus A330neo und A321LR | ||
Turkish Airlines 3) | 1 Std. | 8,81 | Boeing 777-300ER, 787 und 737 Max sowie einige Airbus A330-300 und A321neo | Business-Klasse Miles&Smiles Elite (Plus) und Classic (Plus): 10 MB |
24 Std. | 26,46 | |||
United | 1 Std. | 6,17 | Embraer ERJ-170, ERJ-175, Bombardier CRJ-700, Boeing 757-200 | - |
Tagespass | 16,75 | |||
2 Std. | 10,58 | Boeing 757-300, 767-300ER, 767-400ER, 777-300ER, 777-200ER, 787-8, 787-9 und 787-10 sowie Airbus A319 und A320 | ||
4 Std. | 14,98 | |||
gesamter Flug | 16,75 | |||
Virgin Atlantic Airlines | 40 MB | 5,55 | Boeing 787 | - |
150 MB | 16,68 | |||
1 Std. | 5,55 | Airbus A330 / A340 und Boeing 747 | ||
unbegrenzt | 16,68 | |||
Messaging | 3,32 | |||
Vueling | k.A. | ab 3,00 | k.A. | k.A. |
Stand: Juli 2020. Preise in Euro nach aktuellem Wechselkurs. 1) Bis 15 MBit/s je nach Flugzeug. 2) Telekom-Kunden oder eines anderen Roaming-Partners können vorab Zugangsdaten beim Provider anfordern. Die Internetnutzung an Bord wird dann als Auslandsroaming abgerechnet. 3) Gültig in der Economy-Class. Info: Nicht jede Airline weltweit ist in der Tabelle berücksichtigt. Es besteht demnach kein Anspruch auf Vollständigkeit. Oft werben Fluggesellschaften mit Internet an Bord. Real ist es dann aber noch nicht überall verfügbar. 4) Für Privat- und Geschäftskunden der Telekom mit einem Mobilfunktarif ab dem Magenta Mobil M ist bis 31. Dezember 2021 die Option Inflight Europa Flat kostenlos zubuchbar. Mit dieser sind auf innereuropäischen Flügen mit Austrian Airlines, Eurowings und Lufthansa Datenverbindungen mit bis zu 600 kBit/s inklusive. Die Option muss vor Flugbeginn gebucht werden. |
Die Telekom bietet ihren Kunden zusätzlich die Möglichkeit, das WLAN-Netz ausgewählter Fluggesellschaften ohne zusätzliche Anmeldung zu nutzen. Stattdessen können die Telekom-HotSpot-Zugangsdaten verwendet werden. Mit Telekom Inflight Europa können Nutzer damit in ausgewählten Flugzeugen auf Kurzstreckenflügen der Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings per WLAN surfen. Die Kennungen lauten bei der Lufthansa "FlyNet", bei Austrian Airlines "myAustrian FlyNet" und bei Eurowings "Wings Connect". Auch außerhalb von Europa steht das Inflight-Angebot laut Angaben auf der Webseite auf vielen Strecken von Lufthansa, KLM/Air France, Singapore Airlines, British Airways, Japan Airlines und American Airlines zur Verfügung.
Eine im Telekom-Mobilfunk-Tarif gegebenenfalls enthaltene Hotspot-Flatrate kommt bei dieser WLAN-Nutzung allerdings nicht zum Tragen, die WLAN-Nutzung in den Flugzeugen kostet generell 1,49 Euro (brutto) pro angefangene zehn Minuten. Abgerechnet wird über den Mobilfunk- beziehungsweise Festnetz-Rechnung.
WLAN im Flugzeug mit Handy und Tablet
Die Nutzung des Board-eigenen WLAN ist letztlich ein einfaches Prozedere und erfordert aus Nutzersicht keinerlei große Vorbereitung. Der Flugmodus bleibt weiterhin eingeschaltet, die WLAN-Verbindung wird aktiviert und mit dem entsprechenden Netz an Bord verbunden. Das ist mit der Verbindung zu einem Hotspot vergleichbar.

- Handy-Nutzung im Flugzeug kann teuer werden
- WLAN im Flugzeug: Diese Airlines bieten es an
- Daten sparen im Flugzeug-WLAN
- Datenvolumen: Das brauchen Apps im Flugzeug
Meldungen zu Internet im Flugzeug
-
19.10.20LuftigHandynetz überall: Telekom funkt aus der StratosphäreSeit Beginn des Mobilfunks träumen Netzbetreiber und Anwender von echter Flächendeckung. Mit 14 km hoch fliegenden Basisstationen mit Wasserstoff-Antrieb möchte die Telekom das möglich machen. zur Meldung
-
22.07.20GratisTelekom: WLAN-Internet im Flugzeug kostenlosIm Rahmen einer Aktion haben Mobilfunkkunden der Telekom die Möglichkeit, Internet im Flugzeug kostenlos zu nutzen. Das Angebot gilt aber weder für alle Kunden, noch für alle Flüge. zur Meldung
-
20.07.20TarifvergleichWLAN im Flugzeug: Das kostet es bei den AirlinesNach Monaten der Krise dürfen Urlauber und Geschäftsreisende endlich wieder ins Flugzeug steigen - und dort teils auch das Internet nutzen. Doch das kann teuer werden - wir vergleichen aktuelle WLAN-Preise der Airlines. zur Meldung
-
06.01.20über AllWLAN-Internet bei Air Canada im TestWLAN im Flugzeug ist heutzutage Standard. Wirklich gut funktioniert die Technik aber nur in den seltensten Fällen. Nun haben wir den Test bei Air Canada gemacht. zur Meldung