Daten-Roaming aktivieren bei Android
Seit Juni 2017 ist das Daten-Roaming im EU-Ausland grundsätzlich zu den gleichen Konditionen möglich wie in Deutschland. Die EU-Verordnung besagt, dass das deutsche Datenvolumen in der gesamten EU gilt, sofern der Kunde keine gesonderte Roaming-Vereinbarung mit seinem Anbieter getroffen hat.
Während die Telefonie im Ausland automatisch erfolgt und die Anrufe sofort funktionieren, muss bei den meisten Android-Smartphones das Daten-Roaming zunächst aktiviert werden. Zum Schutz vor unerwünschten Roaming-Kosten wurde das Daten-Roaming in den allermeisten Handys im Auslieferungszustand deaktiviert. Diese Deaktivierung ist auch weiterhin sinnvoll, fährt oder fliegt der Nutzer in Länder außerhalb der EU. Denn hier können weiterhin hohe Kosten entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Daten-Roaming in Ihrem Android-Handy binnen weniger Sekunden aktivieren können. (Hier bekommen Sie eine Anleitung, sollten Sie ein iPhone nutzen.)
Android: Aktivierung am Beispiel des Xiaomi Redmi 4X (Android 12)
Diese Einstellungen müssen Sie bei Android treffen.
Screenshot: teltarif.de
Um das Daten-Roaming bei Android zu aktivieren, muss der Nutzer in seinem Handymenü
das Menü "Einstellungen" aufrufen. In den weiteren Schritten können bei anderen Geräten die einzelnen Menüpunkte abweichend
bezeichnet sein. Eine Ähnlichkeit mit den hier verwendeten Begriffen ist jedoch
in aller Regel gegeben.
Im Einstellungen-Menü wird der Unterpunkt "Netzwerk & Internet" ausgewählt. In diesem Android-Menü können alle Einstellungen zu WLAN, Bluetooth und eben auch Mobilfunk-Netzen eingestellt werden. In unserem Beispiel versteckt dich das Aktivieren des Daten-Roamings relativ weit oben auf dem Bildschirm unter dem Punkt "Mobilfunknetz". In einem weiteren Untermenü kann dann direkt das Daten-Roaming aktiviert oder eben deaktiviert werden.
Daten-Roaming: Das müssen Sie beachten
Wer sein Datenvolumen im Ausland nutzen will, sollte einerseits auf die Tarife für das mobile Surfen im Ausland achten. Und auch bei dem Roam-like-at-home-Prinzip kann nicht in jedem Fall das deutsche Datenvolumen unlimitiert im EU-Ausland genutzt werden: Es gibt eine Fair-Use-Policy.
Mehr zum Thema Daten-Roaming
-
01.06.23WiFi CallingAchtung: Kostenfalle mit WiFi Calling im RoamingWiFi Calling wird oft als gute Möglichkeit gehandelt, beim Telefonieren im Ausland Roaming-Kosten zu umgehen. Wer nicht aufpasst, zahlt aber schnell drauf. Wir erklären, wie Sie Kostenfallen vermeiden und tatsächlich günstiger im Ausland telefonieren können. zur Meldung
-
26.05.23Internet im AuslandDaten-Roaming aktivieren bei AndroidMit der EU-Verordnung kann das deutsche Datenvolumen auch im EU-Ausland genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Android-Handy im Ausland online geht. zur Meldung
-
03.05.23AuslandAy Yildiz: Bis zu sechsfaches Roaming-DatenvolumenAy Yildiz weitet den Gültigkeitsbereich seiner Türkei-Roamingoptionen auf alle EU-Länder und einige Balkan-Staaten aus. Zudem gelten im Sommer verbesserte Konditionen. zur Meldung
-
20.04.23AuslandTelekom: Neue Tarife für mobiles Internet im AuslandDie Deutsche Telekom hat neue Optionen für die mobile Internet-Nutzung im Ausland eingeführt. Wir fassen die neuen Roaming-Angebote zusammen. zur Meldung
-
04.04.23Auslandcongstar startet DayFlat unlimited für USA und Kanadacongstar-Kunden können für USA- und Kanada-Reisen jetzt echte Daten-Flatrates buchen. Wirklich günstig ist das allerdings nicht. zur Meldung