rlaxx TV ab sofort auf Amazon Fire TV und Android TV
rlaxx TV auf weiteren Plattformen
Bild: rlaxx TV
Die neue Video-on-Demand-Plattform rlaxx TV ist ab sofort auch auf den Fire TV-Geräten von Amazon sowie dem Smart-TV-Betriebssystem Android TV in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Vereinigten Königreich verfügbar. Mit einer installierten Basis von insgesamt 12,9 Millionen Geräten für die vier Märkte erweitere das Kieler Unternehmen seine Reichweite laut eigenen Angaben deutlich.
Weiterer Ausbau noch im ersten Quartal
rlaxx TV auf weiteren Plattformen
Bild: rlaxx TV
"Wir freuen uns sehr, dass unser Service nun auch auf Amazon Fire TV und Android TV verfügbar ist", kommentiert Ronny Lutzi, CEO von rlaxx TV, den Launch. Beide Plattformen hätten eine globale Marktpräsenz - "diese Partnerschaften sind somit weitere wichtige Bausteine für das Fundament unserer internationalen Expansionsstrategie. Dabei setzen wir auf zwei Schlüsselfaktoren: Verfügbarkeit auf allen OTT-Geräten und eine Präsenz in möglichst vielen Ländern weltweit. Hier sind als nächstes Brasilien und Spanien an der Reihe, und in Bezug auf die technische Verfügbarkeit wird es im ersten Quartal 2021 weitere Starts auf weiteren sehr relevanten Plattformen geben. Das ultimative Ziel für 2021 ist eine globale Verfügbarkeit bis Ende des Jahres."
Die Inhalte sind auf rlaxx TV in linearen Kanälen gegliedert. Dies ermöglicht Zuschauern, Fernsehen unmittelbar zu genießen und lange Suchzeiten wie bei den üblichen Video-on-Demand (SVoD, TVoD)-Diensten zu vermeiden. Zusätzlich haben rlaxx TV-Zuschauer die Möglichkeit, einzelne Inhalte mit der Vor- und Rückspuloption innerhalb jedes Kanals zu überspringen und bestimmte Videos aus einem kontinuierlich wachsenden Gesamtkatalog gezielt auszuwählen.
Zahlreiche Partner
Zur Lizenzierung der Inhalte greift rlaxx TV auf ein globales Netzwerk an Content-Partnern zurück, die passgenaue Formate für viele Kategorien liefern – von Musik, Sport, Kids, Lifestyle, Adventure bis hin zu internationalen Spielfilmen. Zu den Partnern gehören Inhaber von Video- und TV-Rechten aus Afrika, Asien, Nord- und Lateinamerika sowie aus Europa mit Premiuminhalten wie Spiegel TV, Vevo Pop, Netzkino, Young Hollywood, Televisa Novelas, HorizonSports oder Gusto TV. Dieses Angebot werde laut den Plattform-Betreibern in den kommenden Monaten kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit den Amazon Fire TV-Produkten kann jedes Gerät, sofern es über einen HDMI-Anschluss verfügt, in ein Smart-TV verwandelt werden. Um in den Genuss des rlaxx TV-Programms zu kommen, müssen Amazon Fire TV-Nutzer lediglich die entsprechende App auf ihr spezifisches Gerät (Stick, Cube oder ähnliches) herunterladen. Gleiches gilt auch für Android-TV-Nutzer, die die rlaxx TV-App ebenfalls zum Download im Play Store finden. Da die Inhalte allesamt werbefinanziert sind, kommen auf den Zuschauer neben den einmaligen Anschaffungskosten für ein Amazon Fire TV-Produkt oder ein Gerät, das Android TV unterstützt keine weiteren Gebühren zu.
Vor einiger Zeit haben wir rlaxx TV einem Test unterzogen.