Handy im Urlaub: 10 Dinge, an die Sie denken sollten
Auf die richtige Einstellung kommt es an
Datenroaming ist in den meisten Handys und Smartphones durch Einstellungen unterbunden. Damit das Handy im Ausland online gehen kann, reicht es jedoch, das Datenroaming zuzulassen. Das gilt auch für Roaming im EU-Ausland.
Bei Android erfolgt das unter dem Punkt "Einstellungen" und einem Unterpunkt, der "Verbindungen" oder "Netzwerke" heißen kann. Im Bereich der "Mobilfunknetze" finden Sie dann einen Punkt "Datenroaming".
Beim iPhone ist der Punkt unter dem Einstellungs-Unterpunkt "Mobiles Netz" zu finden. Telefonieren klappt im Ausland automatisch, sofern Sie einen roamingfähigen Vertrag haben.
Außerdem sollten alle Einträge in Ihrem Telefonbuch im internationalen Format hinterlegt sein - also bei deutschen Nummern als "+49" und der Vorwahl ohne der führenden "0". Oft funktioniert die Vermittlung von SMS und Gesprächen auch ohne diese internationale Kennung - aber nicht immer.
Generell sinnvoll ist, dass Kontakte nicht auf der SIM-Karte gespeichert sind, sondern direkt im Handy oder noch besser in einer Cloud. Damit sind die Kontakte auch vorhanden, wenn eine lokale Prepaid-SIM ins Handy eingelegt wird. Im Urlaub sollten Sie auch darauf achten, dass Ihr Handy nicht dauerhaft der Sonne ausgesetzt ist.
