Enthüllung: Launch-Datum des realme GT 2 Pro bekannt
Bei seiner GT2-Serie verspricht realme gleich mehrere Innovationen, darunter ein Back-Cover aus umweltschonendem Material. Das "Paper Tech Master Design", das der chinesische Hersteller gemeinsam mit Naoto Fukasawa entworfen hat, soll mit seiner papierartig strukturierten Oberfläche offenbar unterstreichen, dass bei diesem Cover umweltfreundliches Bio-Polymer-Material anstelle von Kunststoff auf Basis fossiler Rohstoffe eingesetzt wurde.
Insgesamt soll das realme GT 2 nur zu 0,3 Prozent aus herkömmlichen Plastik bestehen. Vorgängermodelle fuhren noch mit heftigen 21,7 Prozent auf.
Leistungsstarke Connectivity-Features
realme GT 2 Pro
Bild: realme
Wie realme in einer Pressemitteilung verriet, soll seine Premium-Flaggschiff-Reihe am 4. Januar in China dem internationalen Publikum vorgestellt werden. In einem seiner GT2-Series Special Events offenbarte das Unternehmen bereits weitere Details zu den neuen Smartphones.
So wird die Ultra-Weitwinkel-Kamera des realme GT 2 Pro einen 150°-Weitwinkel-Sensor haben, ferner verfügt es über die „Innovation Forward Communication“. Die vollmundige Bezeichnung umschreibt eine Ultrabreitband-Antennen-Umschalt-Technologie (HyperSmart), einen Wi-Fi-Signalverstärker sowie eine 360°-NFC-Technologie. Hierdurch soll das GT 2 Pro eine hohe Stabilität bei Mobilfunk- und Wi-Fi-Signalen erreichen und NFC in größerer Entfernung nutzen können.
Zwei GT-2-Pro-Varianten
Dank der chinesischen Zertifizierungsstelle Tenaa kennen wir bereits weitere Details vom GT 2 Pro. Das Pro kommt demnach in zwei Varianten namens RMX3300 und RMX3301. Das zweite Modell soll über ein 6,7 Zoll großes AMOLED in QHD+-Auflösung verfügen und wahlweise mit 8 GB oder 12 Arbeitsspeicher und wahlweise einem 128, 256 oder 512 GB großen internen Speicher zu haben sein.
Außerdem könnte es eine Master-Version mit einem 1 Terabyte großen Speicher geben.
Android 12 und Snapdragon 8 Gen 1
realme GT 2 Pro Master-Version
Bild: realme
Bei einer Größe von 163,2 mm mal 74,7 mm mal 8,2 mm wiegt das GT 2 Pro 199 Gramm. Das Highlight des Phones ist der Qualcomm Snapdragon-8-Gen-1-Prozessor. Ab Werk kommt das GT 2 Pro mit der realmeUI-3.0 Benutzeroberfläche, die auf Android 12 basiert.
Ein wenig ernüchternd fällt der Blick auf den Akku aus, der laut Tenaa-Datenblatt nur 2440 mAh groß sein soll. Allerdings könnte die Angabe auch auf einen Dual-Cell-Akku mit insgesamt ca. 5000 mAh hindeuten.
Triple-Cam mit 2 mal 50 Megapixel
Auf den neuesten Fotos des GT 2 Pro können wir die Triple-Hauptkamera mit zwei 50-Megapixel-Sensoren ausmachen, die für Weitwinkel- und Ultra-Weitwinkel-Fotos zuständig sind, und einer kleineren Linse, deren Einsatzzweck uns bislang noch unbekannt ist. Möglicherweise dient diese als Tiefen-Sensor oder für Makro-Aufnahmen. Die Selfie-Kamera des Smartphones soll bis zu 32 Megapixel große Fotos knipsen. Alle weiteren Daten werden wir bei der Präsentation am 4. Januar erfahren.
Das GT 2 Pro ist zwar das erste realme-Smartphone, das mit einem Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor kommt, hat diesbezüglich aber Konkurrenz von anderen Herstellern. Auch Oppo spendiert seinem Find X4 Pro die schnelle CPU.