Flaggschiff

Enthüllung: Launch-Datum des realme GT 2 Pro bekannt

realme verrät das Launch-Datum seiner GT-2-Serie und veröf­fent­licht erste Bilder des GT 2 Pro. Neben einem umwelt­ver­träg­lichen Cover trumpft das neue Flagg­schiff mit zwei 50-MP-Kameras und einem 150°-Ultra­weit­winkel-Sensor auf.
Von Claudia Krüger

Bei seiner GT2-Serie verspricht realme gleich mehrere Inno­vationen, darunter ein Back-Cover aus umwelt­scho­nendem Mate­rial. Das "Paper Tech Master Design", das der chine­sische Hersteller gemeinsam mit Naoto Fuka­sawa entworfen hat, soll mit seiner papier­artig struk­turierten Ober­fläche offenbar unter­strei­chen, dass bei diesem Cover umwelt­freund­liches Bio-Polymer-Mate­rial anstelle von Kunst­stoff auf Basis fossiler Rohstoffe einge­setzt wurde.

Insge­samt soll das realme GT 2 nur zu 0,3 Prozent aus herkömm­lichen Plastik bestehen. Vorgän­ger­modelle fuhren noch mit heftigen 21,7 Prozent auf.

Leis­tungs­starke Connec­tivity-Features

realme GT 2 Pro realme GT 2 Pro
Bild: realme
Wie realme in einer Pres­semit­tei­lung verriet, soll seine Premium-Flagg­schiff-Reihe am 4. Januar in China dem inter­natio­nalen Publikum vorge­stellt werden. In einem seiner GT2-Series Special Events offen­barte das Unter­nehmen bereits weitere Details zu den neuen Smart­phones.

So wird die Ultra-Weit­winkel-Kamera des realme GT 2 Pro einen 150°-Weit­winkel-Sensor haben, ferner verfügt es über die „Inno­vation Forward Commu­nica­tion“. Die voll­mun­dige Bezeich­nung umschreibt eine Ultrab­reit­band-Antennen-Umschalt-Tech­nologie (HyperSmart), einen Wi-Fi-Signal­ver­stärker sowie eine 360°-NFC-Tech­nologie. Hier­durch soll das GT 2 Pro eine hohe Stabi­lität bei Mobil­funk- und Wi-Fi-Signalen errei­chen und NFC in größerer Entfer­nung nutzen können.

Zwei GT-2-Pro-Vari­anten

Dank der chine­sischen Zerti­fizie­rungs­stelle Tenaa kennen wir bereits weitere Details vom GT 2 Pro. Das Pro kommt demnach in zwei Vari­anten namens RMX3300 und RMX3301. Das zweite Modell soll über ein 6,7 Zoll großes AMOLED in QHD+-Auflö­sung verfügen und wahl­weise mit 8 GB oder 12 Arbeits­spei­cher und wahl­weise einem 128, 256 oder 512 GB großen internen Spei­cher zu haben sein.

Außerdem könnte es eine Master-Version mit einem 1 Tera­byte großen Spei­cher geben.

Android 12 und Snap­dragon 8 Gen 1

realme GT 2 Pro Master-Version realme GT 2 Pro Master-Version
Bild: realme
Bei einer Größe von 163,2 mm mal 74,7 mm mal 8,2 mm wiegt das GT 2 Pro 199 Gramm. Das High­light des Phones ist der Qual­comm Snap­dragon-8-Gen-1-Prozessor. Ab Werk kommt das GT 2 Pro mit der realmeUI-3.0 Benut­zer­ober­fläche, die auf Android 12 basiert.

Ein wenig ernüch­ternd fällt der Blick auf den Akku aus, der laut Tenaa-Daten­blatt nur 2440 mAh groß sein soll. Aller­dings könnte die Angabe auch auf einen Dual-Cell-Akku mit insge­samt ca. 5000 mAh hindeuten.

Triple-Cam mit 2 mal 50 Mega­pixel

Auf den neuesten Fotos des GT 2 Pro können wir die Triple-Haupt­kamera mit zwei 50-Mega­pixel-Sensoren ausma­chen, die für Weit­winkel- und Ultra-Weit­winkel-Fotos zuständig sind, und einer klei­neren Linse, deren Einsatz­zweck uns bislang noch unbe­kannt ist. Mögli­cher­weise dient diese als Tiefen-Sensor oder für Makro-Aufnahmen. Die Selfie-Kamera des Smart­phones soll bis zu 32 Mega­pixel große Fotos knipsen. Alle weiteren Daten werden wir bei der Präsen­tation am 4. Januar erfahren.

Das GT 2 Pro ist zwar das erste realme-Smart­phone, das mit einem Snap­dragon 8 Gen 1 Prozessor kommt, hat dies­bezüg­lich aber Konkur­renz von anderen Herstel­lern. Auch Oppo spen­diert seinem Find X4 Pro die schnelle CPU.

Mehr zum Thema Smartphone