Solarpanel, Handkurbel & mehr: 8 Radios für den Blackout
Nie wurde so häufig und intensiv über einen möglichen Blackout in Deutschland geredet wie im Moment. Experten halten einen solchen mehrtägigen Stromausfall zwar trotz der aktuellen Energiekrise eher für unwahrscheinlich, dennoch sollte jeder Haushalt für einen solchen Notfall zumindest ein vom Stromnetz unabhängiges Radio zu Hause haben. Denn auch bei Naturkatastrophen wie der Flut im Ahrtal könnte es keinen Strom mehr geben.
Das Radio ist nötig, um im Ernstfall Informationen zu erhalten: Wohin kann man sich bei medizinischen Notfällen wenden, wenn das Festnetz-Telefon oder das Handy nicht mehr funktionieren? Wo gibt es Trinkwasser, wenn es nicht mehr aus dem Wasserhahn fließt, oder Sammelstellen für Nahrung? Wie lange könnte der Stromausfall dauern? Gibt es bereits Hoffnung, dass die Versorgung wiederhergestellt wird? Genau für solche Informationen rät das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenwarnung, immer ein betriebsbereites Radiogerät im Haus zu haben.
Prinzipiell reicht ein handelsübliches Kofferradio mit Batteriebetrieb oder Akku. Auf dem Markt gibt es aber auch zahlreiche Modelle speziell für Notfälle. Acht für diese Notfälle besonders geeignete Radios stellen wir in dieser Übersicht vor.
Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zum ersten Gerät.
