Gigaset Pummelphone: Smartphone mit dem Pummeleinhorn
Das Pummelphone von Gigaset
Gigaset
Gigaset hat mit dem Pummelphone eine Lizenzfertigung zusammen mit der Pummeleinhorn GmbH realisiert. Das übergewichtige Fabelwesen erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt und wird auf Wunsch jetzt auch in Smartphone-Gestalt zum treuen Begleiter. Das Mobilgerät basiert auf dem Produkt Gigaset GS195, bietet also Hardware der gehobenen Einsteigerklasse. Sämtliche Spezifikationen wie das 6,18 Zoll messende Display (Full HD+), die Dual-Kamera und der 4000-mAh-Akku bleiben unangetastet. Das rückseitige Pummeleinhorn samt personalisierbarer Gravur, passende Klingeltöne und Hintergrundbilder heben das Pummelphone vom Standardmodell ab.
Das Pummelphone von Gigaset
Gigaset
Es wird flauschig: Pummelphone kommt in den Handel
Das Merchandising rund um das bunte Fantasiegeschöpf ist vielseitig aufgestellt, ob Plüschfigur, Tasse, Bettwäsche oder gar eine Monopoly-Edition. Bislang fehlte noch ein Smartphone, worum sich der deutsche Hersteller Gigaset nun gekümmert hat. Ende Juli stellte der in Bocholt ansässige Konzern das GS195 vor, das ab sofort auch in der Pummelphone-Variante zu haben ist. Laut Pressemitteilung ist das Handy beim Gigaset-Onlineshop [Link entfernt]
und Amazon verfügbar, jedoch ist es beim Hersteller noch nicht auf Lager, die Amazon-Produktseite fehlt bislang ebenfalls. Das dürfte sich in Kürze ändern und dann machen Pummel und seine Freunde die Hosentasche unsicher. Eine individuelle Gravur ist bei der Bestellung über den Gigaset-Onlineshop möglich. Des Weiteren sorgen vorinstallierte Wallpaper und Klingeltöne mit Thomas Nicolai, dem Hörspiel-Sprecher der Cartoon-Figur, für Pummeleinhorn-Feeling. Am Preis ändert sich indes nichts, ob mit oder ohne knallbuntem Fabelwesen, das GS195 kostet 199 Euro.
Nur echt mit Pummeleinhorn: das Pummelphone
Gigaset
Die Spezifikationen des Pummelphone
Für unter 200 Euro erhalten Kinder oder junggebliebene Erwachsene ein solides Einsteiger-Paket. Das IPS-Display im 19:9-Format stemmt verteilt auf 6,18 Zoll 2246 x 1080 Pixel, der Speicher ist mit 32 GB (Flash) und 2 GB (RAM) leider etwas mager bestückt. Das SoC Spreadtrum SC9863 (Octa-Core-CPU, bis zu 1,6 GHz Takt) dürfte zudem keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Vorzeigbar sind hingegen der 4000 mAh große Akku und die rückseitige Dual-Kamera (13 + 5 Megapixel). Die Konnektivität setzt sich unter anderem aus LTE mit bis zu 300 MBit/s im Download und USB Typ C zusammen. Android 9.0 Pie ist als Betriebssystem auf dem Pummelphone vorinstalliert.