Prepaid: Sonderrufnummern-Preise aus dem Handy-Netz
Prepaid-Tarife der Netzbetreiber für Sonderrufnummern
Foto: teltarif.de, Grafik: amiganer-fotolia.com, Montage: teltarif.de
Die Preise für Verbindungen von Prepaid-Karten
aus waren früher manchmal höher als bei Vertrags-Karten. Das galt auch für die Anwahl
einiger Sonderrufnummern. Die Kommunikation der Preise durch die Anbieter
selber ist nach wie vor zum Teil schlecht. Kunden, die auf der Suche nach den gültigen
Preisen sind, fühlen sich oftmals mit der Homepage alleine gelassen. Meistens sind
die Preisangaben auf verschiedenen Seiten verteilt,
einzelne Minutenpreise sind als "Servicepreis Dienste" deklariert und auf wieder anderen
Seiten aufgeschlüsselt, statt direkt den Preis zu nennen.
Mithilfe der Tabelle wollen wir informieren, welche Kosten auf Prepaid-Kunden zukommen, wenn sie Sonderrufnummern anrufen. Die Auflistung erfolgt, abgesehen von Rufnummern die mit 00, 11 oder 016 beginnen, in numerischer Reihenfolge. Informationen für Vertragskunden finden Sie auf einer gesonderten Ratgeberseite. Kunden der Mobilfunk-Discounter finden ihre Tarif-Informationen auf einer weiteren Seite.
Übersicht der Nummerngassen (Preise in Euro pro Minute)
Nummerngasse | Kosten für Prepaid-Kunden des Netzbetreibers | ||
Telekom | Vodafone | Telefónica | |
Abrechnungstakt | 60/60 | 60/60 | 60/60 |
Hauptzeit (HZ) | Mo bis Fr 7 bis 20 Uhr |
Mo bis So 9 bis 21 Uhr |
Mo bis Fr 7 bis 20 Uhr |
Nebenzeit (NZ) | Mo bis Fr 20 bis 7 Uhr Wochenende |
Mo bis So 21 bis 9 Uhr |
Mo bis Fr 20 bis 7 Uhr Wochenende |
0137-Nummern | |||
0137-1 | 0,14 pro Anruf | ||
0137-2 bis -4 | 0,14 | ||
0137-5 | 0,14 pro Anruf | ||
0137-6 | 0,25 pro Anruf | ||
0137-7 | 1,00 pro Anruf | ||
0137-8 und -9 | 0,50 pro Anruf | ||
018er-Nummern | |||
0180-1 | 0,039 | ||
0180-2 | 0,06 pro Anruf |
||
0180-3 | 0,09 | ||
0180-4 | 0,20 pro Anruf |
||
0180-5 | 0,14 | ||
0180-6 | 0,20 pro Anruf |
||
0180-7 1) | 0,14 | ||
018-1 bis -9 2) | HZ: 0,49 NZ: 0,29 |
0,71 | 0,29 |
Sonderrufnummern | |||
032 | 0,09 | ||
0700 | 0,09 | ||
0800 | kostenlos | ||
0900 | je nach Nummer Preis wird kostenlos angesagt |
||
sonstige Nummerngassen | |||
Notrufe 110/112 | kostenlos | ||
115 | jeweiliger Festnetztarif | ||
116 116 | kostenlos | ||
118xy | je nach Nummer Preis wird kostenlos angesagt | ||
00800 | kostenlos | ||
Pager | |||
0164-0 | k. A. | 2,04 | 0,29 +1,59 pro Anruf |
0164-1 bis -9 | k. A. | 2,04 | 0,29 +0,83 pro Anruf |
0168-4 bis -9 | k. A. | 2,04 | 0,29 +1,99 pro Anruf |
0169-2 und -3 | k. A. | k. A. | 0,29 +1,07 pro Anruf |
01695-1 und -2 | k. A. | 2,04 | 0,86 +0,83 pro Anruf |
016953 | k. A. | 0,81 +2,04 pro Anruf |
0,29 +1,59 pro Anruf |
Stand: Oktober 2023, Preise in Euro. 1) Die ersten 30 Sekunden sind kostenlos. Abrechnung bei der Telekom im 30/30-Takt. 2) Gespräche werden im Telekom- und Vodafone-Netz im 60/1-Takt abgerechnet. Die Vorwahl ist nur für internationale VPN-Dienste und nicht für Dritte erreichbar. |


- 0700: Die Rufnummer fürs Leben
- 032: Vorwahl für die Internet-Telefonie
- 0900: Von sinnvoll bis Abzocke
- 0137: Televoting verkommt zum 0900-Ersatz
- 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis
- 0181 bis 0189: 018x ist nicht gleich 0180-Nummer
- 016x: Pager günstig anrufen
- Behördenrufnummer 115: Die Kosten
- 0800 und 00800: Die kostenlosen Vorwahlen
- Kosten vom Handy mit Netzbetreiber-Vertrag
- Kosten vom Prepaid-Handy beim Netzbetreiber
- Kosten bei Discountern vom Prepaid-Handy
- Diese Vorwahlen gibt es nicht mehr
Meldungen zum Thema Sonderrufnummern
-
24.11.23Inklusive?teltarif.de Talk: Kostenfallen bei der Allnet-FlatrateWer eine Allnet-Flatrate gebucht hat, nutzt vermeintlich einen Maximum-Sorglos-Tarif. Doch nicht alle Telefonate sind wirklich inklusive. zur Meldung
-
20.09.23Notruf-TagJubiläum: 50 Jahre einheitlicher Notruf "112" in (West-)DeutschlandAm 20. September konnte in Westdeutschland ein kleines Jubiläum gefeiert werden. Die einheitliche Notrufnummer 112 wurde 50 Jahre alt. Im Osten gibt es das seit 1958. zur Meldung
-
15.09.23Neue PreiseBNetzA justiert Preis-Obergrenzen für Auskunfts-DiensteDie BNetzA will für die bislang teuren Auskunftsdienste mit 118xx-Nummer einheitliche Preise festlegen. Nach einem ersten Entwurf im Juli korrigiert die Behörde nun den Regulierungs-Entwurf. zur Meldung
-
04.08.23News-Appteltarif.de-App für iOS & Android: News, Ratgeber & TarifeDie App von teltarif.de bietet nicht nur aktuelle News und Ratgeber, sondern auch Tarifvergleiche, Handy-Übersichten, den Podcast und das beliebte 0180-Telefonbuch. Der News-Push hält Leser auf dem Laufenden. zur Meldung
-
21.07.23Nicht mehr freiGegen Abzocke: BNetzA begrenzt Preise bei 0900-NummernFür viele Verbraucher stehen 0900-Nummern für Abzocke und hohe Telefonrechnungen. Die BNetzA erlässt jetzt Preis-Obergrenzen. Gleichzeitig öffnet sie aber auch neue 0900-Vorwahlbereiche. zur Meldung