Vodafone CallYa: Guthaben aufladen
Vodafone Prepaid aufladen
Grafik: amiganer-fotolia.com, Logo: Vodafone, Foto/Montage: teltarif.de
Vodafone stellt seinen Prepaid-Kunden zunächst den
klassischen Weg der Prepaid-Aufladung über eine CallNow-Karte zur Verfügung: Diese ist in allen
Vodafone-Shops und zahlreichen weiteren Verkaufsstellen wie Tankstellen, Kiosken und Supermärkten - und heutzutage
oft in Form eines schmucklosen Kassenbons anstatt einer klassischen Rubbelkarte - erhältlich.
Zur Aufladung ruft der Nutzer dann einfach den Vodafone-KontoServer
unter der Rufnummer 22922 an und folgt den Anweisungen im Sprachmenü. Alternativ kann die Aufladenummer auch in der MeinVodafone-App unter dem Menüpunkt "Guthaben aufladen" eingegeben werden.
Auch die Direktaufladung per Lastschrifteinzug ist bei Vodafone möglich. Zur Auswahl stehen hier nach Anmeldung und positiver Bonitätsprüfung wahlweise Guthaben in Höhe von 15, 25 oder 50 Euro. Nach erfolgter Freischaltung kann das Prepaidkonto rund um die Uhr über den Vodafone-KontoServer aufgeladen werden. Des Weiteren bietet Vodafone die Komfort-Aufladung an: Fällt das Guthaben unter 5 Euro, wird automatisch der gewünschte Betrag - 15, 20, 25 oder 50 Euro - aufgeladen und per Lastschriftverfahren vom angegebenen Bankkonto abgebucht.
Weitere Auflade-Optionen: Dauerauftrag, Vodafone Transfer und mehr
Das CallYa-Konto lässt sich auch per klassischer Überweisung aufladen - hierzu muss als Verwendungszweck lediglich die CallYa-Handynummer und der gewünschte Betrag angegeben werden. Zudem besteht auf selbem Weg die Möglichkeit der kontinuierlichen Aufladung per Dauerauftrag: Eltern haben so zum Beispiel die Möglichkeit, ihren Kindern monatlich einen beliebigen Betrag auf das Guthabenkonto zu überweisen.
Außerdem bietet Vodafone einige weitere Optionen zur Guthabenaufladung: Wie auch bei den anderen Netzbetreibern, kann das CallYa-Konto auch direkt an Geldautomaten aufgeladen werden. Mittels CallNow Transfer wiederum können andere Vodafone-Nutzer an den CallYa-Nutzer Geld übertragen.
Online Guthaben aufladen
Über die Vodafone Website lassen sich die Prepaid Tarife ebenfalls wieder aufladen. In dem Menüpunkt "Prepaid: Tarif ohne Vertrag" finden Sie den Unterpunkt "CallYa - Karte aufladen", wo nun eine Direktaufladung von 5, 15, 20, 25, 50 und 80 Euro vorgenommen werden kann.
Dazu geben Sie einfach Ihre Rufnummer ein und wählen eine der fünf gängigen Bezahlmethoden aus. Ihnen stehen dabei Amazon Pay, PayPal, Klarna, Google Pay und die Kreditkarte zur Verfügung.

- Tipps rund um das Aufladen von Prepaid-Karten
- Prepaid-Karte aufladen bei der Telekom
- Prepaid-Karte aufladen bei Vodafone
- Prepaid-Karte aufladen bei o2
Mehr zum Thema Vodafone
-
07.06.23BreitbandausbauGlasfaserausbau: Viele Ankündigungen vor den FerienEs scheint fast so, als wollten die Glasfasernetzbetreiber noch einen Zahn zulegen, bevor es in den Urlaub geht. So gab es in den vergangenen Wochen viele Ankündigungen für den Ausbau. Und auch die Zahl der Kooperationen steigt an. zur Meldung
-
05.06.23NotversorgungSo will Vodafone das Handynetz "aus Koffern" betreibenMit Komponenten aus zwei Koffern will Vodafone sein Mobilfunknetz nach einer Naturkatastrophe schnell wiederherstellen. Dazu wurden jetzt Mitarbeiter aus fünf Ländern geschult. zur Meldung
-
04.06.23Warnung100 Tage Cell Broadcast: Bald auch für ältere HandysVodafone hat angekündigt, dass der Cell Broadcast Dienst für Katastrophen-Warnungen bald auch für ältere Handys zur Verfügung steht. zur Meldung
-
02.06.23WochenübersichtNetz: 5G-Ausbau bei o2, Vodafone versorgt FestivalsDiese Woche setzt sich der Trend fort: Zahlreiche Neubauten und Erweiterungen bei Telekom, Bahnstrecken und Rockfestivals bei Vodafone und sehr viel 5G/3600 MHz bei o2. zur Meldung
-
02.06.23HighspeedVodafone CableMax: Gigabit-Aktionstarif kommt zurückVodafone bietet ab dem 12. Juni den CableMax-Tarif wieder an. Parallel startet das Unternehmen eine DSL-Aktion. Wir fassen die Details zu beiden Angeboten zusammen. zur Meldung