o2: Loop- und o2-o-Prepaid-Karten aufladen
o2: Loop- und o2-o-Prepaid-Karten aufladen
Logo: o2, Grafik: amiganer-fotolia.com, Foto/Montage: teltarif.de
o2 bietet seinen Kunden mehrere Varianten, um das Prepaid-Konto aufzuladen. Voucher mit unterschiedlichen Werten sind in vielen Supermärkten, Tankstellen und Drogerien erhältlich und können über unter der kostenlosen Kurzwahl 5667 eingelöst werden. Zusätzlich kann das Konto per Banküberweisung, Lastschrift, Dauerauftrag und Kreditkarte aufgeladen werden.
Guthaben aufladen per Überweisung oder Dauerauftrag
o2: Loop- und o2-o-Prepaid-Karten aufladen
Logo: o2, Grafik: amiganer-fotolia.com, Foto/Montage: teltarif.de
Um die Möglichkeit per Überweisung oder Dauerauftrag nutzen zu können, sendet man von dem Handy, das man für den Dauerauftrag einrichten will bzw. auf dessen Guthabenkonto der gewünschte Betrag überwiesen werden soll, eine SMS ohne Inhalt an die kostenlose Kurzwahl
56656. Umgehend erhält man als Antwort eine Kurzmitteilung, in der die Bankverbindung von o2
und ein persönlicher Verwendungszweck angegeben ist. Erfreulich: Bei der Überweisung bzw. dem
Dauerauftrag hat man die volle Entscheidungsfreiheit, da ein beliebiger Betrag ausgewählt werden
kann. Sobald das Geld bei o2 eingegangen ist, wird der Nutzer per SMS hierüber informiert.
Guthaben aufladen am Geldautomaten
Einfacher ist die Möglichkeit, das Guthaben gleich am Bankautomaten aufzuladen. Bei teilnehmenden Filialen der Banken wird diese Funktion unter einem eigenen Menüpunkt "Handy aufladen" angeboten. Der Kunde wählt in diesem Menüpunkt "o2" aus und gibt zweimal die Rufnummer des Handys ein, auf die das Geld aufgeladen werden soll. Anschließend kann er den gewünschten Ladebetrag auswählen. Neben einer Bestätigung am Bildschirm erhält der Kunde sofort eine SMS für die erfolgreiche Aufladung. Der Betrag ist dann als Telefonguthaben auf dem entsprechenden Handy verfügbar und auf dem Kontoauszug der jeweiligen Bank verzeichnet. Neben der Aufladung am Bankautomat ist ein Aufbuchen auch über das Internet-Banking möglich. Ähnlich funktioniert auch die Aufladung am Postschalter. Dort muss man dem Schalter-Mitarbeiter die gewünschte Handynummer und den Aufladebetrag nennen.
Guthaben aufladen per Kreditkarte
Für die Kreditkartenaufladung muss sich der Kunde zunächst im Internet unter der Adresse www.o2online.de/mein-o2/express/ für die Express-Aufladung anmelden. Für das Aufladen der Karte belastet man seine Kreditkarte mit einem beliebigen Betrag. Den Auftrag dazu kann der Kunden online auf der Webseite sowie per SMS oder Anruf beim Konto-Manager unter der Kurzwahl 73737 geben. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine automatische Aufladung in gewissen Zeiträumen zu beauftragen.

- Tipps rund um das Aufladen von Prepaid-Karten
- Prepaid-Karte aufladen bei der Telekom
- Prepaid-Karte aufladen bei Vodafone
- Prepaid-Karte aufladen bei o2
Mehr zum Thema Telefónica (o2)
-
02.06.23WochenübersichtNetz: 5G-Ausbau bei o2, Vodafone versorgt FestivalsDiese Woche setzt sich der Trend fort: Zahlreiche Neubauten und Erweiterungen bei Telekom, Bahnstrecken und Rockfestivals bei Vodafone und sehr viel 5G/3600 MHz bei o2. zur Meldung
-
01.06.23MonatswechselTarife & Aktionen: Telekom & Vodafone verdoppeln VolumenDie Telekom wertet ihre Tarife für junge Kunden auf. Bei Vodafone bekommen iPhone-Neukunden einen "Willkommens-Bonus". o2 startet mit 5G für Prepaidkunden. zur Meldung
-
23.05.23Gekündigto2 versendet Kündigungen an Unlimited-Tarif-NutzerAktuell versendet o2 wohl mehrere tausend Kündigungen an Kunden mit einem unlimitierten Tarif, wie teltarif.de exklusiv erfahren hat. Die Neubestellung eines Unlimited-Tarifs ist wohl anschließend nicht mehr möglich. zur Meldung
-
23.05.23Netz-Upgradeo2: 5G für Prepaid-Kunden - aber nicht für alleo2 korrigiert ein wichtiges Manko der erst im April neu eingeführten Prepaid-Tarife: Sie werden nun doch teilweise für das 5G-Netz freigeschaltet. Auch Bestandskunden profitieren. Zur Einführung gibts ein Sonderangebot. zur Meldung
-
22.05.23NeuauflageSiO Sim für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz kommt wieder"Drei Netze, eine SIM-Karte": Damit warb der Anbieter SiO Sim vor über drei Jahren schon einmal, doch das Angebot gab es nicht lange. Im Juni soll die SIM für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz wiederkommen. zur Meldung