Smartphone, Smart-TV & mehr: Technik-Trends 2020
Technik-Trends 2020
Foto: teltarif.de
In unserem Jubiläums-Podcast - das ist die 100. Ausgabe von Strippenzieher & Tarifdschungel - beleuchten wir die Technik-Trends des Jahres 2020. Dazu haben wir wieder einmal unseren Multimedia-Experten Michael Fuhr ins Podcast-Studio geholt.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify.
Darüber sprechen wir heute
Technik-Trends 2020
Foto: teltarif.de
Die ersten 5G-Smartphones sind bereits verfügbar. Für das kommende Jahr rechnen wir mit einer noch deutlich größeren Geräte-Vielfalt. Von Apple sickerte zudem die Information durch, dass künftig noch mehr iPhone-Modelle auf den Markt kommen sollen. Aber auch Handys ohne 5G werden wohl noch nicht vom Markt befinden.
Im neuen Podcast sprechen wir auch über das Thema Smart-TV. Die Geräte können immer mehr, allerdings gibt es auch negative Erlebnisse - etwa wenn manche Apps nach wenigen Jahren von den Fernsehern verschwinden. Sind daher vielleicht externe Geräte wie Google Chromecast, Amazon Fire TV Stick oder Apple TV die bessere Wahl? Auch darüber sprechen wir im neuen Podcast von teltarif.de.
Vernetzte Geräte werden immer beliebter. Seien es Multiroom-Lautsprecher-Systeme wie von Sonos oder aber Amazon Echo, Google Home und Apple HomePod: In vielen Haushalten sind die Multimedia-Gadgets, die sich zudem mit Sprachassistenten bedienen lassen, mittlerweile angekommen. Wir blicken in die Zukunft und gehen auch darauf ein, welche weiteren vernetzten Haushaltsgeräte noch zu erwarten sind.
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
