OnePlus 8 und OnePlus 8 Pro erhalten jetzt Android 11 Beta 1
Android 11 Beta 1 für das OnePlus 8 (Pro) ist da
OnePlus
Das ging flott – erst gestern präsentierte Google die erste Betaversion von Android 11, und schon jetzt ist die frühe Fassung des Betriebssystems für das OnePlus 8 und das OnePlus 8 Pro erhältlich. Im hauseigenen Forum verkündet der Hersteller diesen Meilenstein und macht auf die Besonderheiten des Updates aufmerksam. Unter anderem bietet Android 11 eine verbesserte Schnittstelle für Benachrichtigungen und eine optimierte Smart-Home-Steuerung. Wie bei solchen ersten Fassungen üblich, eignet sich die Software nicht für den Alltagsgebrauch.
Android 11 landet auf dem OnePlus 8 (Pro)
Android 11 Beta 1 für das OnePlus 8 (Pro) ist da
OnePlus
Der chinesische Hersteller OnePlus agiert bei der Bereitstellung der neuesten Android-Iteration besonders schnell. Ab sofort können alle Besitzer eines OnePlus 8 oder OnePlus 8 Pro die elfte Hauptversion von Googles mobilem Betriebssystem ausprobieren. Die Aktualisierung [Link entfernt]
ist Teil der Android 11 Developer Preview. Somit handelt es sich um eine Plattform, welche sich vornehmlich an Entwickler richtet, besonders neugierige Verbraucher sind aber ebenfalls zur Nutzung eingeladen. Da eine solch frühe Betaversion noch zahlreiche Bugs und Performance-Probleme aufweisen kann, wird die Verwendung auf einem täglich verwendeten Smartphone nicht empfohlen.
In seinem Forum erklärt das Unternehmen, dass das Update auf Android 11 Beta 1 für OnePlus 8 (Pro) unter anderem die Gesichtsentsperrung, den Google Assistant und die Videotelefonie außer Kraft setzt. Ferner soll es Fehler bei diversen Apps und grafischen Oberflächen geben. Stabilitätsprobleme und die vollständige Löschung aller auf dem Smartphone enthaltenen Daten sind weitere Nachteile, die einem vor der Installation bewusst sein sollten. OnePlus weist darauf hin, dass zudem ein Risiko besteht, dass das Mobilgerät gebrickt, also funktionslos wird.
Neuerungen bei Android 11
Auf der Übersichtsseite zum Download der elften Fassung der Google-Software veranschaulicht der Hersteller diverse Features. So gibt es unter anderem einen verbesserten Schutz der Privatsphäre und neue Schnittstellen (APIs) für 5G, Medien und die Biometrie. Auch bei der Benutzerführung gibt es Änderungen in Android 11. Die integrierte Bubbles-Funktion gewährt eine einheitliche Form schwebender Benachrichtigungen und das Power-Menü erhält Schaltflächen für die Smart-Home-Steuerung und Zahlungen via Google Pay.