o2: Neue Roaming-Option wird automatisch voreingestellt
o2 startet neue Roamingoption
Foto: Henrik Andersen - Fotolia.com
o2-Vertragskunden haben ab 6. Juni eine neue Option für
Telefonate und den mobilen Internet-Zugang im Ausland zur
Verfügung. Wie der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber mitteilte, zahlen die Kunden
mit der neuen Reiseoption im europäischen Ausland
für ausgehende Telefonate 30 Cent pro Minute. Dazu kommen 75 Cent
pro Verbindung. Bei eingehenden Anrufen fallen
nach Vorbild des Vodafone-ReiseVersprechens einmalig 75 Cent Verbindungsgebühr
für die ersten 60 Minuten an. Wer länger telefoniert, zahlt für jede weitere
Gesprächsminute 20 Cent. Der mobile Internet-Zugang schlägt nach Buchung der
o2-Reiseoption mit 1,50 Euro je übertragenem Megabyte zu Buche und der Versand
einer SMS kostet 13 Cent.
o2 startet neue Roamingoption
Foto: Henrik Andersen - Fotolia.com
Die neue Reiseoption gilt zu den genannten Konditionen in allen EU-Staaten sowie
in Island, Liechtenstein und Norwegen. Wer das Angebot bucht, aber Andorra, der
Isle of Man, auf den Kanalinseln, in Kroatien oder der Schweiz telefoniert, zahlt
für abgehende Gespräche 54 Cent pro Minute, für eingehende Anrufe münütlich
26 Cent und für eine SMS 13 Cent.
In anderen europäischen Ländern, in den USA, in Kanada und der Türkei schlagen abgehende Telefonate mit einem Minutenpreis von 1,59 Euro zu Buche, während für eingehende Verbindungen ein Minutenpreis von 69 Cent gilt und für eine SMS 49 Cent berechnet werden. In allen anderen Ländern (Zone 4 - restliche Welt) kosten ausgehende Gespräche 2,99 Euro pro Minute, eingehende Anrufe 1,59 Euro pro Minute und SMS schlagen mit 59 Cent zu Buche.
Die Abrechnung aller Telefonate erfolgt im Minutentakt, während der mobile Internet-Zugang nur auf 100 kB genau abgerechnet wird. Jeder 100-kB-Block kostet 15 Cent und es gilt auch bei gebuchter Reiseoption die von der EU regulierte Preis-Obergrenze von 59,50 Euro im Monat.
Reiseoption wird automatisch voreingestellt - auch für Bestandskunden
Die Reiseoption wird nach Angaben des viertgrößten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers automatisch für alle Neu- und Bestandskunden eingerichtet. Kunden, die bereits die "Standardabrechnung Weltzonen" oder die Option "Mobiles Internet Ausland" nutzen, werden automatisch zur neuen Option migriert, können aber jederzeit kostenlos in ihr bisheriges Paket zurückwechseln.
Wie o2 weiter mitteilte, gelten die neuen Datenpreise der Reiseoption ab 1. Juli auch für Prepaid-Kunden. Zeitgleich werden die Daten-Tarife in der Weltzone 4 gesenkt. Dann surfen die Kunden hier für 12 Cent je angefangenem 10-kB-Datenblock.
Das Internet Day Pack EU vergünstigt sich auf 10 Euro pro Tag für 100 MB statt 15 Euro für 50 MB und auch die Option My Europe Top wird nachgebessert. Zukünftig ist diese für 5 Euro statt 8 Euro monatlich zubuchbar. Zudem zahlen My-Europe-Top-Nutzer für einen Anruf 30Cent statt bisher 39 Cent pro Minute. Die kostenlose Gesprächszeit bei eingehenden Anrufen erhöht sich von 100 auf 200 Minuten. Alle anderen Konditionen bleiben erhalten.