o2-Kunden beklagten Netzausfall in Teilen Süddeutschlands
Netzprobleme bei o2
Foto: o2, Montage: teltarif.de
o2 hat seit den frühen Morgenstunden mit Netzstörungen in Süddeutschland zu kämpfen. Das bestätigt der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber auf seiner Live-Check-Seite. Zwar nennt das Unternehmen hier keine Hintergründe zu den Netzproblemen. Ursache dürfte aber das gewittrige Wetter sein, das auch die Funktionalität der Mobilfunk-Basisstationen und deren Anbindung erheblich beeinträchtigt, zumal o2 hier oft auf Richtfunkstrecken zurückgereift.
o2 selbst nennt 04.50 Uhr als Beginn der Störung. Dabei spricht das Telekommunikationsunternehmen von einem regionalen Serviceausfall in Teilen von Bayern und Baden-Württemberg. Genauere Angaben macht der Netzbetreiber auf seiner Live-Check-Seite nicht. Im Kundenforum gibt es allerdings weitere Hinweise von Nutzern, die das Netz derzeit nicht verwenden können.
Kein Empfang oder kein Einbuchen möglich
Netzprobleme bei o2
Foto: o2, Montage: teltarif.de
Die meisten betroffenen Kunden melden, das Mobilfunknetz von o2 sei aktuell schlicht nicht vorhanden, so dass sich das genutzte Handy hier auch nicht einbuchen kann. Der Netzbetreiber bestätigt ebenfalls, dass sowohl die Sprachtelefonie als auch der mobile Internet-Zugang und nicht zuletzt der Versand und Empfang von SMS-Mitteilungen betroffen sind.
Unter anderem meldeten sich im o2-Forum betroffene Kunden aus Augsburg, Friedrichshafen und München. Ein Nutzer aus Oberndorf erklärte, das o2-Netz tauche bei einer manuellen Netzsuche zwar auf. Ein Einbuchen sei jedoch nicht möglich. Betroffene Kunden aus Augsburg bestätigen schwere Gewitter in der vergangenen Nacht, während derer das Funknetz zusammengebrochen sei.
o2: Störung seit 08.12 Uhr behoben
Überregionale Störungen nach o2-Angaben bereits behoben
Screenshot: teltarif.de
Nach Angaben von o2 konnten die Probleme um 08.12 Uhr behoben werden. Das besagt der auf dem Live-Check veröffentlichte Status. Allerdings melden sich nach wie vor Kunden im Forum des Netzbetreibers, die aufgrund der Störungen ihr Handy derzeit nicht nutzen können. Demnach konnten offenbar noch nicht alle Probleme gelöst werden.
Mobilfunknetze haben bei starkem Regen, bei Gewitter und ähnlichen Wetterlagen generell mit Problemen zu rechnen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Basisstationen per Richtfunk und nicht über Kabel angebunden sind. Details dazu, wie ein Handy-Netz funktioniert, haben wir auf einer Infoseite zusammengetragen.