o2 Free: Verwirrung um verdoppeltes Datenvolumen
Mehr Datenvolumen bei o2?
Foto: o2
In den vergangenen Tagen berichteten einige Kunden mit einem o2-Free-Vertrag darüber, dass ihr monatlich verfügbares ungedrosseltes Datenvolumen offenbar verdoppelt wurde. Im Telefon-Treff-Forum [Link entfernt]
ist eine umfangreiche Diskussion entbrannt und auch in Chat-Gruppen zu Mobilfunk-Themen wird die Verdoppelung des Datenvolumens für zumindest einen Teil der Kunden diskutiert.
Auch bei zwei Verträgen der teltarif.de-Redaktion, die jeweils im Tarif o2 Free L Boost laufen, wurde das ungedrosseltes Datenvolumen für jeden Abrechnungszeitraum offenbar von bislang 60 GB auf 120 GB verdoppelt. Wie bei den meisten anderen Nutzern, die von diesem Effekt berichten, wurde die Anzeige aber nur im passwortgeschützten Kundenmenü auf der o2-Webseite geändert.
Bei den meisten, aber nicht bei allen Anwendern, wird in der Mein-o2-App weiterhin das ursprünglich zum Vertrag gehörende Datenvolumen dargestellt. Das sind im Fall des o2 Free L Boost 60 GB. Einige Nutzer berichten zudem, dass die vermeintliche Verdoppelung des Highspeed-Volumens zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums ihres Vertrags wieder verschwunden sei.
Auch Kunden in Alt-Tarifen profitieren
Neben o2 Free wird das doppelte Datenvolumen teilweise auch Kunden angezeigt, die noch einen älteren o2-Blue-All-in-Vertrag nutzen. Andererseits gibt es auch Nutzer, bei denen es keine Änderung hab. So hat sich auch an den 15 GB Highspeed-Volumen eines in unserer Redaktion genutzten o2 Free M Boost nichts geändert.
Aus 60 GB wurden 120 GB
Foto: teltarif.de
Unklar ist derzeit noch, was es mit dieser möglichen Änderung auf sich hat. Denkbar wäre, dass es sich um Fehler handelt, die automatisch - etwa mit Beginn einer neuen Abrechnungsperiode - wieder korrigiert werden. Allerdings gibt es Kunden, die das zusätzliche Volumen tatsächlich nutzen können, ohne dass eine Drosselung auf 1 MBit/s erfolgt. Sprich: Das Extra-Datenvolumen wird nicht nur angezeigt, sondern ist in der Praxis auch nutzbar.
Möglich wären Tests für neue Tarife oder auch eine Aktion, mit der o2 gezielt einige Kunden anspricht. Ähnliche Angebote gab es bereits mit den Daten-Snacks, mit denen ausgewählte Nutzer vor einigen Jahren mehr Surf-Volumen bei o2 bekommen konnten. Wir haben bei der Telefónica-Pressestelle nachgefragt, was es mit der ominösen Verdopplung des Datenvolumens auf sich hat und werden darüber berichten, sobald neue Informationen vorliegen.
Im Frühjahr hatte o2 den LTE cut off bei seinen Free-Tarifen aufgegeben, sodass die Kunden auch bei gedrosselter Performance weiterhin im 4G-Netz surfen können.