o2: Erstmals mehr als 10 Millionen Vertragskunden
René Schuster - Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland
Bild: o2
Der Mobilfunknetzbetreiber o2 hat heute seinen Jahresabschluss 2012 veröffentlicht. Besonders hervorgehoben wird, dass man erstmals mehr als 10 Millionen Vertragskunden habe. "Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte haben wir mehr als 10 Millionen Vertragskunden", sagt René Schuster, Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland. "Die Kundenbedürfnisse im Markt haben sich gewandelt. Mit der Neuausrichtung unseres o2 Blue Portfolios gehen wir genau auf diese Wünsche ein." Die neuen Tarif-Modelle wurden am vergangenen Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.
René Schuster - Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland
Bild: o2
Die Anschlüsse aus dem Mobilfunk-, Festnetz-Geschäft legten um 5 Prozent bzw. 9,4 Prozent zu. Zusammen mit dem Wholesale-Geschäft stiegen die Gesamtanschlüsse um 3,6 Prozent auf 25,4 Millionen. Sowohl die Umsatzerlöse aus Mobilfunkdienst-Leistungen als auch aus Mobilfunk-Hardware legten um 7 respektive 5,1 Prozent zu. Das Jahr 2012 schloss o2 mit einem Gesamtumsatz von 5,2 Milliarden Euro ab, ein Plus von 3,5 Prozent.
Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer im Prepaid-Bereich ging zwischen dem dritten und vierten Quartal 2012 von 5,7 Euro auf 5,5 Euro zurück. Bei Postpaid-Kunden sank er von 21,8 Euro im selben Zeitraum auf 21 Euro. Die Gesamtanzahl von Mobilfunkanschlüssen stieg aber um 5 Prozent auf 19,3 Millionen. Die Kundenzahlen im PayTV-Bereich im Dezember 2012 (Vergleich zum Vorjahr) sanken von 83 000 auf 57 000 Anschlüsse.
Bei den Internet und Datenanschlüssen ging der Gewinn von 2,922 Millionen Euro auf 2,679 Millionen Euro zurück (Dezember 2011 zu Dezember 2012).
Rachel Empeyx, Finanzvorstand von Telefónica Deutschland gibt sich dennoch optimistisch: "Unsere Ergebnisentwicklung ist trotz starken Wettbewerbs weiterhin sehr positiv. Entscheidend ist für uns nach wie vor profitables und nachhaltiges Wachstum zu erzielen."