Nokia Store jetzt auch ohne Nokia-Account nutzbar
Nokia Transportation für Symbian
Screenshot: Nokia
Nokia hat in den vergangen Tagen wieder neue Test-Versionen in
seinen Beta Labs veröffentlicht. Dabei kommen
Nutzer von Smartphones mit Symbian als
auch mit Windows Phone in den
Genuss von neuen Beta-Versionen.
Nachfolgend stellen wir ihnen die Updates kurz vor und zeigen Ihnen, was diese im Einzelnen zu bieten haben.
Nokia Store-Client jetzt mit Facebook-Login
Der Store QML Client für den
Nokia Store [Link entfernt]
erhält ziemlich regelmäßig Updates, wobei diese jedoch
Nokia Transportation für Symbian
Screenshot: Nokia
meist nur die Stabilität der Anwendung verbessern. Mit der nun veröffentlichten Version 3.28.025 bringt Nokia jedoch eine
Neuerung, die gerade für Nutzer, welche den Nokia Store noch nicht genutzt haben, interessant sein dürfte. Bisher war die
Nutzung nur mit einem Nokia-Account möglich, welcher den Zugang zu den verschiedenen Nokia-Diensten ermöglicht. Mit
dem nun vorliegenden Update bietet der finnische Handy-Hersteller auch die Nutzung per Facebook-Login an. Dies dürfte
all den Nutzern entgegen kommen, die nicht noch einen zusätzlichen Account anlegen möchten und bereits bei Facebook sind.
Neben dieser Neuerung wurden noch kleinere Fehler behoben, die Stabilität weiter verbessert und das User-Interface wurde leicht überarbeitet.
Die neue Version steht kostenlos in den Beta Labs zum Download bereit und unterstützt die Versionen
Symbian^3,
Anna und Belle.
Updates von Nokia Transportation für Symbian und Windows Phone
Nokia Transportation bietet umfassende Informationen zum öffentlichen Personen-Nahverkehr und ist in der Version 1.0
bereits seit einiger Zeit für Smartphones der Lumia-Reihe sowie für Symbian^1 und Symbian^3 erhältlich und hat auch
mittlerweile Einzug in die Maps Suite [Link entfernt]
für Nokia
Belle gehalten. Leider unterstützte die neueste Version aus der Maps Suite nur noch Smartphones mit Nokia Belle, so
dass Nutzer von Geräten mit Symbian^1 und Symbian^3/Anna leider außen vor blieben.
Jetzt hat Nokia sowohl für Symbian als auch für Windows Phone neue Beta-Versionen veröffentlicht, welche mit neuen
Funktionen aufwarten und auch wieder eine breitere Unterstützung für ältere Symbian-Geräte bieten.
Nokia Transportation für Windows Phone
Screenshot: Nokia
Bei Nokia Transport 2.0 für Windows Phone ist es jetzt noch einfacher, nahegelegene Haltestellen und Abfahrtszeiten zu finden. Weiterhin wurde die Such-Funktion und auch die Performance nochmals optimiert. Erhältlich ist die neue Beta kostenlos direkt über den Windows Marketplace.
Bei Nokia Public Transport für Symbian 2.0 sind die Neuerungen noch etwas umfangreicher. Wichtig ist hier vor allem, dass mit dem Update nicht nur Nokia Belle, sondern auch Symbian^1 und Symbian^3 und Anna unterstützt werden. Weitere Verbesserungen sind die Anzeige aller Haltestellen einer gewählten Strecke, optimierte Anzeige des Streckenverlaufs mit verschiedenen Farben und Symbolen und die Anzeige von Haltestellen in der Umgebung. Integriert wurde auch die Fußgänger-Navigation zur gewünschten Haltestelle mit Nokia Maps. Die neue Version steht in den Beta Labs zum kostenlosen Download bereit.
Gemein haben beide Versionen die Echtzeit-Routenführung für Berlin/Brandenburg, die fahrplanbasierte Routenplanung für 87 Städte und die streckenbasierte Routenführung für insgesamt 421 Städte weltweit.