Wechsel-Chance

Nokia: Android-Lumias hätten 2014 auf den Markt kommen können

Nokia hat Android-System bereits erfolgreich auf Lumias übertragen
Von Ralf Trautmann

Mit Windows Phone: Ein Lumia, wie man es kennt Mit Windows Phone: Ein Lumia, wie man es kennt
Bild: Nokia
Vor dem Verkauf seiner Handy-Sparte an Microsoft hat Nokia offenbar sehr konkret an Android-Smartphones gearbeitet: Wie die New York Times unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, gab es bereits Lumias, auf denen das Google-Betriebssystem lief. Nach den Informationen der Zeitung war dies vergleichsweise einfach zu realisieren. Nokia wollte sich nicht zu dem Bericht nicht äußern.

Nokia habe in seinem 2011 mit dem Redmonder Software-Riese geschlossenen Kooperation die Option gehabt, Ende 2014 aus der Zusammenarbeit auszusteigen - somit hätte Android-Lumias tatsächlich ab Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen können. Microsoft hätte dies vor gravierende Probleme gestellt, denn Nokia baut mit Abstand die meisten Endgeräte mit Windows Phone. Andererseits hätte Nokia eine Neuausrichtung allerdings auch viel Geld gekostet. Microsoft soll von dem Projekt gewusst haben - ob und wie es weitergeführt wird, ist nicht bekannt.

Immer wieder Diskussionen um Nokia-Strategie

Mit Windows Phone: Ein Lumia, wie man es kennt Mit Windows Phone: Ein Lumia, wie man es kennt
Bild: Nokia
In der Vergangenheit hatte es immer wieder Diskussionen um die strategische Neuausrichtung von Nokia gegeben, die Finnen hatten das jahrelang dominierende Handy-Betriebssystem Symbian aufgegeben und sich nach einem kurzen Zwischenspiel mit anderen Optionen nach einer speziellen Kooperations-Vereinbarung mit Microsoft ganz Windows Phone verschrieben. Der Verkauf von Smartphones mit dem Microsoft-System läuft allerdings im Vergleich zu Android schleppend - auch wenn die Lumias in der Regel gute Kritiken ernteten und Nokia im Bereich der Windows Phones von High- bis Low-End breit aufgestellt ist. Android ist mittlerweile mit Abstand Marktführer im Smartphone-Segment. Spekulationen, Nokia könnte mit Android-Smartphones liebäugeln, gab es in der Vergangenheit immer wieder.

Mehr zum Thema Nokia