Meilensteine
*
Nokia: Aufstieg und Niedergang eines Handy-Giganten
Durchgehend von 1998 bis 2011 war Nokia Weltmarktführer in Sachen Handy. Doch dann folgte ein erstaunlich steiler Abstieg. Wir zeigen noch einmal die wichtigsten Stationen der Nokia-Story in Bildern.
Von Marie-Anne Winter / André Reinhardt
Eine Papierfabrik am Nokianvirta-Fluss
Die Geschichte von Nokia begann 1865: Damals baute Fredrik Idestam im Süden von Finnland eine Papierfabrik. Ein paar Jahre später ließ er eine zweite am Nokianvirta-Fluss errichten – dieses Gewässer gab dem Unternehmen 1871 den Namen Nokia Ab.
Im Jahr 1898 gründete Eduard Polón eine finnische Gummifabrik, die unter anderem Stiefel und Galoschen herstellte. Das Unternehmen ging 1967 gemeinsam mit der Papierfabrik und dem 1912 gegründeten Kabelunternehmen Finnish Cable Works in Nokia auf.
Mit einem Klick auf das Bild sehen Sie eins der ersten Telefone von Nokia.

vorheriges
nächstes
1/19 – Bild: Nokia