Nokia: Darum verspätet sich das Update auf Android 12
Update-Verzögerung bei Nokia G11 und G21
Bild: HMD
Mitte Dezember haben wir über den Update-Schock beim Nokia 5.3 berichtet: Nach dem Update auf Android 12 darf der Nutzer das Gerät nicht zurücksetzen, sonst wird es unbrauchbar. Nokia-Hersteller HMD versprach damals, die betroffenen Geräte kostenlos zu reparieren.
Mit Bezug auf diesen Artikel hat sich nun ein zweiter Leser bei uns gemeldet und eine weitere Frage zum Update-Rollout von Android 12 auf den Nokia-Geräten gestellt.
Leser meldet starke Verzögerung
Mitte Januar schrieb uns der Leser:
Vielen Dank für die sehr gut recherchierten Artikel und Ihren Einsatz für die teltarif.de-Leser! Den Artikel über das Updateproblem von Nokia habe ich mit großem Interesse gelesen. Ich habe selbst einige Nokia Smartphones der Serie G11 und G21 im Einsatz. Nokia scheint seit der Panne das Rollout von Android 12 komplett gestoppt zu haben! Alle meine Geräte haben Android 11 und einen Stand der Sicherheitsupdates von September/Oktober. Das ist sehr ärgerlich, da ich mich ja wegen der monatlichen Updates für Nokia entschieden habe. Ist das vielleicht einen Artikel wert? Oder haben Sie einen Kontakt bei Nokia, der mir hilft, neue Updates auf meine Geräte zu bekommen? Danke für Ihre Hilfe und freundliche Grüße [...].

Bild: HMD Die Vermutung des Lesers, dass Nokia seit der Panne sämtliche Updates komplett gestoppt habe, konnten wir nicht bestätigen, da wir auf einem in der Redaktion genutzten Nokia X20 im Januar sogar das Update auf Android 13 erhalten hatten, was schnell von sich gegangen war und keinerlei Probleme verursacht hatte. Trotzdem fragten wir bezüglich der Geräte des Lesers gerne bei Nokia/HMD nach.
Die Antwort von Nokia
Nokia antwortete, man habe das Android-12-Upgrade generell für alle 14 Nokia Smart-Geräte ausgerollt, die für das Upgrade vorgesehen waren. Es gebe jedoch einige Märkte oder Betreiber, bei denen man entweder auf technische Genehmigungen warte, ein technisches Problem gemeldet oder selbst eine neue Anforderung gestellt habe. Nokia/HMD geht davon aus, dass diese letzten verbleibenden Märkte das Android-12-Upgrade "in sehr naher Zukunft erhalten können".
Die Liste zum Android-12-Rollout
Bild: HMD/Nokia
Gleichzeitig übersandte uns Nokia/HMD eine Liste mit den Daten, zu denen der weltweite Rollout der Updates für das jeweilige Gerät gestartet worden war. Für das Nokia G11 wird dort der 13. November 2022 genannt, für das Nokia G21 der 12. Oktober 2022. Zu den Problemen, die bei den beiden Modellen im deutschen Markt aufgetreten sind und die zur Verzögerung des Updates geführt haben, machte Nokia allerdings keine Angaben.
Das Geräte-EOL (End of Life) sei im Übrigen definiert als das letzte Datum, bis zu dem Endverbraucher entweder eine Wartungsversion oder Sicherheitspatches garantiert erhalten können. Sollte es einen Grund geben, warum ein späteres Release erforderlich ist, wird HMD die zeitliche Verschiebung aber mitmachen. Die EOL-Daten von Nokia Smart Devices sind auf der Seite Smartphone Security Maintenance Release Summary zu finden.
Die auf der IFA vorgestellte und im November nur für kurze Zeit erhältliche Nokia Streaming Box 8010 ist übrigens ausverkauft. Neue Exemplare gibt es nicht vor Februar.