NettoKOM startet mit 5G: Neue Tarife mit bis zu 20 GB
Mit NettoKOM bietet ab sofort ein weiterer Prepaid-Discounter seinen Kunden den Zugang zum 5G-Mobilfunknetz an. Aus diesem Anlass hat die Mobilfunkmarke der Lebensmittelkette neue Tarife eingeführt, die auch einen schnelleren mobilen Internet-Zugang als bisher ermöglichen. Bestandskunden werden nicht automatisch umgestellt, da die neuen Preismodelle zwar mehr Datenvolumen bieten, aber auch teurer sind.
Die Tarife von NettoKOM werden im Mobilfunknetz von Telefónica realisiert. Sie orientieren sich an den Angeboten des Mitbewerbers Aldi Talk. So kostet der Tarif Smart S jetzt 8,99 Euro statt bisher 7,99 Euro in vier Wochen. Das Preismodell kommt mit Flatrate für Telefonate und den SMS-Versand in alle deutschen Netze sowie 6 GB Highspeed-Datenvolumen in jedem Abrechnungszeitraum. Im alten Tarif waren jeweils 3 GB inklusive.
NettoKOM startet 5G-Tarife
Screenshot: teltarif.de, Quelle: nettokom.de
Der Tarif Smart M schlägt jetzt mit 14,99 Euro in vier Wochen zu Buche. Bisher waren es 12,99 Euro. Dafür erhöht sich das im neuen Tarif enthaltene Datenvolumen von 6 GB auf 12 GB je Abrechnungszeitraum. An Vielnutzer richtet sich der Tarif Smart L, der nun mit 19,99 Euro in jedem Abrechnungszeitraum 2 Euro mehr kostet als bisher. Dafür sind nun jeweils 20 GB Highspeed-Datenvolumen inklusive. Bisher waren es 12 GB.
Schnellerer Internet-Zugang auch über LTE
Unabhängig davon, ob der Kunde über LTE oder LTE mit 5G-Erweiterung surft, steht in den neuen Tarifen ein schnellerer mobiler Internet-Zugang zur Verfügung. Anstelle von 25 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream lassen sich Downloads nun mit bis zu 50 MBit/s und Uploads mit maximal 25 MBit/s durchführen.
Wer neu bei NettoKOM einsteigt, bekommt das Starterset für die Tarife des Mobilfunk-Discounters für 9,99 Euro. Im Preis enthalten sind 10 Euro Startguthaben. Bestandskunden, die sich für einen der neuen Tarife entscheiden, können den Wechsel beispielsweise über die NettoKOM-App vornehmen, die für Android und iOS zur Verfügung steht.
Den 5G-Zugang des NettoKOM-Konkurrenten Aldi Talk haben wir bereits einem Test unterzogen. In einer weiteren Meldung berichten wir darüber, welche Erfahrungen wir mit 5G bei Aldi Talk gemacht haben.