FTTB: So kommt das Glasfasernetz ins Haus
Glasfaser in München
München ist eine der wenigen deutschen Großstädte, die unter ihren Bürgersteigen nicht nur Glasfaserleitungen für Backbones liegen hat, sondern in der auch Endkunden Glasfaser-Anschlüsse angeboten werden. Innerhalb des Mittleren Ringes hat die Münchner Telefongesellschaft M-net zusammen mit ihrer Muttergesellschaft, den Stadtwerken München, ein FTTB-Netz ausgebaut, das das alte Kupfernetz außerhalb der Häuser komplett überflüssig macht.
Doch wie funktioniert das? M-Net hat uns hinter die Kulissen schauen lassen. Wir begeben uns mit Ihnen auf Spurensuche und verfolgen die Glasfaserleitungen vom M-Net-Rechenzentrum über große Verteilerstandorte in der Stadt hin zu kleineren Hausverteilern bis in die Keller der Kunden.
Begleiten Sie uns auf dem Weg der Glasfaserleitung bis zum Kunden - jeweils mit einem Klick auf das Bild geht es weiter.
