Motorola: Neues Moto G und X sowie erste Eindrücke der Smartwatch Moto 360
Moto X: Nachfolger des Top-Smartphones
Das Moto X erhielt im teltarif.de-Test ganz gute Noten - aber echte Begeisterung löste es nicht aus. Das lag nicht zuletzt an der etwas schwachen Hardware. Der Nachfolger erscheint mit einem Snapdragon-801-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher - für Leistung ist also gesorgt. Der Full-HD-Screen hat eine Diagonale von 5,2 Zoll.
Wir konnten das Smartphone einige Minuten ausprobieren. Dabei zeigte sich, dass das neue Moto X wegen der abgerundeten Rückseite sehr gut in der Hand liegt. Motorola bietet das Smartphone mit verschiedenen Rückseiten an - neben klassischem Plastik kommen zum Beispiel Materialien wie Leder oder Bambus infrage. Letzteres hat uns sehr gefallen. Über den Moto Maker lässt sich die Optik des neuen Moto X anpassen. Nur über den Moto Maker ist online ein Modell mit 32 GB internen Speicher - sonst hat dieser eine Kapazität von 16 GB.
Welche Vorstellungen Motorola in puncto Verkaufspreis hat, erfahren Sie auf der nächsten Seite.

