Wie funktioniert ein Mobilfunknetz?
Die Benutzung eines Handys ist für den Anwender denkbar einfach: Handy einschalten, Gerätesperre öffnen, SIM-Karten-Geheimzahl eingeben, warten bis das Handy im Netz eingebucht ist. Zielrufnummer wählen, Ruf aufbauen und telefonieren. Doch damit das so simpel funktioniert, muss einiges im Mobilfunknetz und zwischen Netz und Handy passieren.
Der Münchener Anbieter o2 hat uns vor einigen Jahren einen recht tiefen Einblick in sein Mobilfunknetz und die Hintergründe des Netzes gewährt - und wir wollen dieses Wissen natürlich gerne an Sie weitergeben.
Blick in einen Mobilfunkschaltschrank (hier von Vodafone)
Foto: Vodafone
Da die Technik und der Aufbau des Netzes recht komplex sind, haben wir unsere Hintergrundtexte in verschiedene Themenbereiche unterteilt. So können Sie gezielt die Details nachlesen, die Sie besonders interessieren.

- Netzabdeckung bei der Telekom (T-Mobile / D1)
- Netzabdeckung bei Vodafone (D2)
- Netzabdeckung bei o2 (Telefónica)
- Netzabdeckung mobiles Internet bei Telekom, Vodafone, o2
- Fragen und Antworten zum kommenden Netz von 1&1
- National Roaming: Flexibler Netzwechsel im Inland
- Welcher Mobilfunk-Anbieter funkt in welchem Netz?
Hintergrund zum Mobilfunknetz
Die Grundlage aller Artikel bildet dabei die Netzarchitektur. Dieser Text erklärt den Aufbau des Netzes. In einem eigenen Artikel erklären wir Ihnen ferner die Funktion eines Home Location Registers (HLR) - eines der zentralen Elemente eines Mobilfunknetzes - und geben Ihnen Details zur Funkschnittstelle, also den Frequenzen und den Netzstandards.
Alle Ratgeber zum Aufbau eines Mobilfunknetzes
- Übersicht: So funktioniert ein Mobilfunknetz
- Technik: Die Infrastruktur eines Mobilfunknetzes
- Funk: Bedeutung und Funktionsweise der Funkschnittstelle
- Verzeichnis: Was ist ein HLR?
- Sprache: Telefonat von A nach B - was passiert im Netz?
- 160 Zeichen: So funktioniert die Übertragung einer SMS
- Online: Mobile Daten im Mobilfunknetz
- LTE: Surfen mit Highspeed
- VoLTE: Telefonieren über LTE
- 5G: So funktioniert der neue Mobilfunk-Standard
- Cell Broadcast: Info-Dienst für Katastrophen-Warnungen
- So verhalten Sie sich richtig bei einem Netzausfall
Aktuelle Meldungen zum Thema Mobilfunknetz-Technik
-
22.09.23AusbauNetzausbau der Woche: Telekom mit meisten MeldungenDiese Woche hat die Deutsche Telekom wieder ein Feuerwerk an Neu- und Umbauten gezündet. Dahinter verblassen Vodafone und auch Telefónica (o2). zur Meldung
-
21.09.23Telekom-MesseDigital-X: Welche Unternehmen sind digital gut aufgestellt?Politiker und Wirtschaft betonen gerne den Mittelstand. Da gibt es für Digitalisierung noch viel Raum. In Köln wurden zur Telekom-Messe Messe Digital-X passende Preise verliehen. zur Meldung
-
21.09.23DigitalTelekom Digital-X: Das "beste Netz" ging in die KnieDie Messe Digital-X will keine reine Telekom-Veranstaltung, sondern eine Digital-Messe sein. "Be digital - stay human", ein passendes Motto, das Mut machen soll. zur Meldung
-
20.09.23DiskussionBundesregierung: Wirklich keine chinesische 5G-Technik?Das Bundesinnenministerium will die Mobilfunk-Netzbetreiber zum Entfernen chinesischer Technologie zwingen. Im Digitalministerium sieht man dagegen kaum Handlungsbedarf. zur Meldung
-
20.09.23Notruf-TagJubiläum: 50 Jahre einheitlicher Notruf "112" in (West-)DeutschlandAm 20. September konnte in Westdeutschland ein kleines Jubiläum gefeiert werden. Die einheitliche Notrufnummer 112 wurde 50 Jahre alt. Im Osten gibt es das seit 1958. zur Meldung