Junge Leute

Handy-Tarife für Schüler und Studenten in der Übersicht

Schüler, Studenten und Auszu­bildende können bei der Suche nach einem Handy-Tarif bei den Mobilfunk­netzbetreibern und einigen Provi­dern spezi­elle Ange­bote mit Rabatt finden. Wir zeigen die wich­tigsten Studenten-Tarife.
Von / Christian Bekker

Studenten-Tarife in der Übersicht Studenten-Tarife in der Übersicht
Foto: Gorodenkoff-fotolia.com, Logos: Anbieter, Montage: teltarif.de
Viele jungen Leute können fürs Handy nicht so viel Geld ausgeben. Das haben auch einige Mobil­funk­an­bieter reali­siert und bieten für Schüler, Studenten und Aus­zu­bildende diverse Sonder-Tarife oder Vergün­stigungen für Handy- und Smart­phone-Tarife an. Bei den Netz­be­treibern werden meist die regu­lären Tarife ab­ge­wandelt an­ge­boten, bei­spiels­weise mit einer redu­zierten monat­lichen Grund­ge­bühr, zu­sätzlichen Inklusiv­leistungen oder mehr Wahl­möglich­keiten zwischen ver­schiedenen Tarif­be­stand­teilen.

Studenten-Tarife in der Übersicht Studenten-Tarife in der Übersicht
Foto: Gorodenkoff-fotolia.com, Logos: Anbieter, Montage: teltarif.de
Zudem kann bei Laufzeit­verträgen oft­mals ein ver­günstigtes Handy oder Tablet hinzu­gebucht werden. Aller­dings ist nicht jeder Studenten­tarif gleich auto­matisch das güns­tigste Angebot. Viel­mehr sollte auch hier vor Vertrags­abschluss der Tarif­vergleich stehen. Die eigene Daten­nutzung am Smart­phone sollte bei der Wahl des passenden Ange­bots nicht außer Acht gelassen werden.

In der Regel muss bei Ver­trags­ab­schluss durch eine Be­scheinigung nach­ge­wiesen werden, dass man Schüler, Student oder Aus­zu­bildender ist. Bei Kunden unter 18 Jahren müssen auch die Er­ziehungs­be­rechtigten dem Ver­trags­ab­schluss zustimmen. Außerdem sollte man sich vor der Wahl eines Tarifs über das zu­grunde­liegende Mobil­funk­netz infor­mieren und die Netz­ab­deckung am Wohn- bzw. Aus­bildungs­ort checken. Links zu den Netz­ab­deckungs­karten der Netz­be­treiber gibts auf unserer Rat­geber­seite zur Netz­ab­deckung.

Netz­betreiber-Ange­bote für Studenten und junge Leute

  Telekom
Magenta Mobil Young
Voda­fone
GigaMobil Young
Telefónica
Free Free Unli­mited
S M L XL S M L XL S M L Basic Smart Max
Einrich­tung 39,95 39,99 39,99
Grund­gebühr
(ohne Smart­phone)
29,95 39,95 49,95 74,95 24,99 29,99 37,99 69,99 9,99 19,99 29,99 19,99 29,99 49,99
Tarif­kondi­tionen  
Fest­netz/Mobil­funk Flat Flat Flat
SMS Flat Flat Flat
Inklusiv-Volumen 10 GB 20 GB 2) 40 GB 2) Flat 10 GB 30 GB 50 GB Flat 3 GB 20 GB 60 GB Flat
Down-/Upstream
(in MBit/s)
300 / 50 500 / 100 225 / 50 300 / 50 2 / 1 10 / 5 500 / 50
Dros­selung
(in kBit/s)
64 / 16 - abschalt­bare Daten­auto­matik 1)
32 / 32
32 / 32 -
Sons­tiges  
max. Alter
(bei Buchung)
28 Jahre
Vorteil im Vgl. zu den Magenta Mobil-Tarifen: güns­tigere Grund­gebühr im Vgl. zu den Red-Tarifen: güns­tigere Grund­gebühr und Gaming-Pass inklu­sive im Vgl. zu den Free-Tarifen: beträgt die Grund­gebühr 10 Euro weniger im Monat.
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: November 2022, Preise in Euro, Tarif­aktionen werden nicht berück­sich­tigt.
1) Wird die Daten­auto­matik nicht abge­lehnt, wird dreimal pro Monat High­speed-Volumen von je 250 MB für jeweils 3 Euro nach­gebucht.
2) Für Neukunden gibt in den ersten 24 Monaten 10 GB kostenlos Daten­volumen zusätz­lich.

Spezi­elle Studenten-Tarife oder Tarife für junge Leute lohnen sich in der Regel nur, wenn das Angebot exakt dem eigenen Nutzungs­verhalten entspricht. Tele­foniert man zu wenig oder versendet in Zeiten des mobilen Inter­nets nur wenige SMS, bezahlt man mitunter unnötig Geld für Vertrags­bestand­teile, die man gar nicht verwendet.

Doch nicht nur die drei Netz­betreiber Telekom, Voda­fone und o2 bieten Studenten-Tarife, auch andere Provider oder Mobil­funk-Discounter bieten spezi­elle Tarife für junge Leute an.

Discounter-Ange­bote für Studenten und junge Leute

  1und1
All-Net-Flat Young
otelo
Young
S M 5G L 5G XL Go Classic Max
Netz Telefónica Voda­fone
Einrich­tung 19,90 9,99
Grund­gebühr
(ohne Smart­phone)
19,99 1) 24,99 1) 29,99 1) 34,99 1) 14,99 19,99 29,99
Tarif­kondi­tionen  
Fest­netz/Mobil­funk Flat
SMS Flat
Inklusiv-Volumen 5 GB 10 GB 25 GB 50 GB 8 GB 22 GB 44 GB
Down-/Upstream
(in MBit/s)
50 / 25 225 / 50 500 / 50 100 / 50 2)
Dros­selung
(in kBit/s)
64 / 64 64 / 64
Sons­tiges  
max. Alter
(bei Buchung)
28 Jahre
Vorteil im Vgl. zur 1&1 Allnet-Flat: bis zu 5 GB mehr Daten­volumen oder Anker Sound­core Select 2 Blue­tooth-Laut­spre­cher High­speed-Volumen durch Aktionen höher als bei den konven­tionellen Tarifen und Speed Upgrade inklu­sive
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: November 2022, Preise in Euro, Tarif­aktionen werden nicht berück­sich­tigt.
1) Bei den ersten sechs Monaten entfällt die Grund­gebühr.
2) Durch das in den Young-Tarifen inklu­dierte Speed Upgrade (LTE 100).

Tarife vom Discounter als Alter­native zu Young-Tarifen

Aktu­elle Tarif­ver­gleiche:
Wie bereits gesagt: Auch wenn spezi­elle Tarife für Schüler, Studenten, Auszu­bildende und junge Leute sugge­rieren, dass sie beson­ders günstig sind, muss das nicht stimmen. Gege­benen­falls erhält man bei einem Mobil­funk-Discounter einen regu­lären Tarif ohne Studenten-Rabatt, der mehr Leis­tung fürs Geld bietet oder güns­tiger ist als ein echter Studenten-Tarif. Das ist oft der Fall bei Handy-Tarifen direkt aus der App.

Insbe­sondere die Tarife der diversen Mobil­funk­marken von Dril­lisch haben zumin­dest im Telefónica-Netz in der Regel das beste Preis-Leis­tungs-Verhältnis. Aller­dings können sich die Kondi­tionen bei den Dril­lisch-Marken mitunter recht schnell ändern. Auskunft darüber gibt unsere Über­sichts­seite zu aktu­ellen Tarif-Ände­rungen bei Dril­lisch-Marken. Auch die Mobil­funk-Marken der freenet AG wie freenet Mobil­funk, klar­mobil und freenet Mobile bieten ihre Tarife oft kurz­zeitig mit Rabatt an, manchmal auch unter den Namen Crash oder bei Händ­lern. In einer Über­sicht sammeln wir alle Tarif-Aktionen.

Im Telekom- und Voda­fone-Netz gibt es inzwi­schen auch Discounter, bei denen wich­tige Bestand­teile wie LTE, SMS-Flat oder Allnet-Flat inklu­sive sind. Einen Blick wert sind auf jeden Fall die origi­nalen Prepaid-Tarife der Netz­betreiber, die alle die LTE-Nutzung mit Maxi­mal­geschwin­dig­keit beinhalten, teil­weise auch 5G.

Über­haupt bietet das Prepaid-Tarif­modell für junge Leute einen entschei­denden Vorteil gegen­über Lauf­zeit-Verträgen: Denn in jungen Jahren kann sich das Nutzungs­verhalten bei der Smart­phone-Nutzung schnell ändern. Doch auch hier gilt: Prepaid-Ange­bote der Discounter haben zwar keine Mindest­vertrags­lauf­zeit, oft kann das LTE-Netz aber nicht mit der Maxi­mal­geschwin­dig­keit verwendet werden. Spezi­elle Studenten-Tarife im Prepaid-Bereich gibt es auf dem deut­schen Markt derzeit nicht.

- Affiliate-Anzeige: Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision, die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt, unseren Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.