Die Streaming-Optionen der Netzbetreiber im Vergleich
Immer mehr Smartphone- und Tablet-Besitzer wollen ihre mobilen Endgeräte auch für Musik- und Videostreaming nutzen. Spotify und Apple Music, Netflix und DAZN erfreuen sich auch unterwegs einer großen Beliebtheit, um die Lieblings-Playlist zu hören, um eine Serie anzusehen oder (ggf. über einen Live-TV-Dienst im Internet) mit der Lieblingsmannschaft in der Bundesliga oder Champions League mitzufiebern.
Technisch funktioniert das in allen deutschen Netzen mittlerweile sehr gut, wenn LTE- oder 5G-Empfang zur Verfügung steht, was selbst abseits der Ballungszentren mittlerweile vielerorts der Fall ist. Allerdings gilt es auch, den Datenverbrauch im Auge zu behalten. Vor allem beim Videostreaming werden große Datenmengen übertragen. So mancher Handytarif stößt dabei schnell an seine Grenzen.
Details zu den Streaming-Optionen der Netzbetreiber
Logos: Anbieter, Fotos: Rugolo-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Die Mobilfunk-Netzbetreiber haben Optionen im Angebot, mit denen sich das Datenvolumen speziell beim Streaming sparen lässt. Allerdings sind dabei einige Besonderheiten zu beachten und die Features sind längst nicht für alle Kunden bzw. Tarife verfügbar. Wir haben uns einen Überblick verschafft und berichten nachfolgend über die Optionen, die Telekom, Vodafone und o2 ihren Kunden offerieren.
Telekom StreamOn und Vodafone Pass verboten
Nach jahrelangen Streitigkeiten darüber, ob Telekom StreamOn und Vodafone Pass mit der Netzneutralität vereinbar sind, die bis vor den EuGH führten, hat die Bundesnetzagentur am 28. April 2022 die beiden Optionen endgültig untersagt. Außerdem hat sie die Beendigung von Bestandskundenverträgen angeordnet. Die Angebote verstoßen laut der Behörde gegen die Netzneutralität, weil sie den Datenverkehr nicht gleich behandeln.
Die Neuvermarktung von Telekom StreamOn und Vodafone Pass muss nach der Anordnung der Bundesnetzagentur bis zum 1. Juli 2022 eingestellt werden. Für die endgültige Einstellung der Zero Rating-Optionen im Bestandskundengeschäft haben die Anbieter bis Ende März 2023 Zeit.
Telekom: StreamOn kostenlos für MagentaMobil-Tarife
Die Deutsche Telekom bietet mit StreamOn ein sogenanntes Zero-Rating-Modell an. Sprich: Der Datenverbrauch, der anfällt, wenn ein in der gebuchten Option enthaltener Dienst genutzt wird, belastet das Inklusivvolumen des Tarifs nicht. Hat der Kunde seine Inklusivleistung verbraucht, so greift die Drosselung der Internet-Performance aber auch beim Versuch, StreamOn-Dienste zu nutzen.
Startete StreamOn im April 2017 zunächst für Audio- und Videostreaming, so gibt es die Zero-Rating-Optionen mittlerweile auch für Gaming und für die Nutzung von Messengern und sozialen Netzwerken. Dabei ist die Buchung in den meisten Tarifen kostenlos, wie Sie auch der Tabelle, die wir in diesem Ratgeber eingebunden haben, entnehmen können. Lediglich die Option für Social&Chat ist in den "kleineren" Verträgen aufpreispflichtig.
Streaming-Optionen bei der Telekom
Telekom | |||||
---|---|---|---|---|---|
StreamOn Gaming | StreamOn Music | StreamOn Music&Video | StreamOn Social&Chat | ||
Grundgebühr | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 4,95 |
Laufzeit | keine, täglich kündbar | ||||
Tarife | MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
Max. Down- / Upstream (in MBit/s) |
500 / 50 | ||||
Drosselung 1) (in kbit/s) |
64 / 16 | ||||
Weitere Informationen | |||||
Daten-Flat für | 44 Gaming-Dienste | 281 Musik- und Audio-Streaming Dienste | 281 Musik- und 132 Video-Streaming Dienste | 17 Messaging-Dienste | |
ausgewählte Dienste 2) | Asphalt 9, Black Desert Mobile, Fortnite, Fifa Mobile, Harry Potter Wizard Unite, Magenta Gaming, State of Survival!, Pokémon GO, The Sims Mobile | Apple Music, Amazon Music, Deezer, Soundcloud, Spotify, Tidal, Radioplayer.de etc. | Amazon Prime Video, Disney+, DAZN, Joyn, Netflix, Sky, , TikTok, Twitch, YouTube, Zattoo | Dogorama, Discord, Facebook, Instagram, schul.cloud, Snapchat, Telegram, Threema,TikTok, Tinder, Twitter, Twitch, WhatsApp | |
Übersicht über alle aktuellen Partner | |||||
Einschränkung | Laden von Werbung oder sonstigen (externen) Inhalten | ||||
- | Laden von Covern, Werbung oder Spielen | Sprach- und Videotelefonie | |||
Roaming | innerhalb der EU, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz | ||||
Stand: März 2022. Preise in Euro. 1) Die Drossel gilt auch für die gebuchte Option, wenn das Datenvolumen durch nicht abgedeckte Dienste ausgeschöpft wurde. 2) Durch bestimmte Dienste fallen weitere Gebühren an. |
Auf Seite 2 lesen Sie, wie sich der Vodafone Pass von StreamOn unterscheidet und wie o2 Kunden bedient, die Streaming im Mobilfunknetz nutzen möchten.

- Filme, Serien, TV und Sport via Internet
- Serien & Filme: Anbieter im Vergleich
- Kostenlose Streaming-Dienste
- Streaming-Optionen der Netzbetreiber
- Netflix, Spotify & Co teilen: Das ist erlaubt
- Streaming-Dienste offline nutzen
- Musik-Streaming: Flatrates im Überblick
- Spotify: Marktführer im Musik-Streaming
- Prime Music: Amazons Musik-Streaming
- Apple Music: Musik-Streaming von Apple
- Deezer: Der Audio-Streaming-Dienst
- WOW: Pay-TV, Serien und Filme
- DAZN: Das "Netflix" für Sport-Fans
- Eurosport Player: "Die Welt des Sports"
- Die Mediatheken der TV-Sender
- Zattoo & Co.: Live-TV-Dienste-Vergleich
- RTL+: Mediathek der RTL-Gruppe
- Zattoo: Fernsehen über das Internet
- waipu.tv: Fernsehen per Internet
- TV.de: Fernsehen via Stream
- MagentaTV: Streaming/TV der Telekom
- Sky: Pay-TV und Streaming
- freenet TV: Privat-TV per Antenne & mehr
- Streaming-Suche: Wo laufen welche Filme und Serien?
- Netflix: Der Marktführer beim Streaming
- Neuheiten bei Netflix
- Amazon Prime: Streaming & Live-TV
- Neuheiten bei Amazon
- Disney+: Streaming-Dienst von Disney
- Neuheiten bei Disney+
- WOW: Pay-TV, Serien und Filme
- Neuheiten bei Sky und WOW
- Apple TV+: Streaming-Dienst von Apple
- Neuheiten bei AppleTV+
- Joyn: Streaming & Free-TV-Mediathek
- Neuheiten bei Joyn & RTL+
Mehr zum Thema Zero-Rating
-
24.06.22Vertragteltarif.de Talk: Sind die neuen Handytarife ein Reinfall?Telekom und Vodafone müssen ihre Zero-Rating-Optionen einstellen. Taugen die neuen Tarife der Netzbetreiber als "Ersatz"? Darüber sprechen wir im aktuellen Podcast von teltarif.de. zur Meldung
-
16.06.22EinschätzungBNetzA sieht "positive Auswirkung" durch neue Handy-TarifeNach dem Verbot von StreamOn und Vodafone Pass und der Vorstellung neuer Tarife durch Vodafone und die Telekom sieht die BNetzA "positive Auswirkungen". Wie sie zu der Einschätzung kommt, erläutert sie nicht. zur Meldung
-
12.06.22TeurerEditorial: StreamOn- & Vodafone-Pass-Ersatz? Das war nix!Die Hoffnung auf endlich bezahlbare Datenflatrates bei der Telekom oder Vodafone sind enttäuscht worden. Stattdessen wird mobiles Streaming künftig wieder richtig teuer. zur Meldung
-
08.06.22EnttäuschendNeue Telekom-Tarife: Endlos Streamen wird wieder teurerDie Deutsche Telekom hat ein Herz für Familien. Zusammenlegung aller Karten in einem Vertrag spart Geld. Eine vierköpfige Familie könnte eine Flatrate für 23,70 Euro pro Monat und Karte buchen. zur Meldung
-
02.06.22NachfolgerMagentaMobil: Bringt die Telekom eine günstige(re) Flatrate?Die Telekom hatte Mitte Mai einen Ersatz für StreamOn "in wenigen Tagen" angekündigt. Kommende Woche könnten neue Tarife vorgestellt werden. zur Meldung