Die Streaming-Optionen der Netzbetreiber im Vergleich
Immer mehr Smartphone- und Tablet-Besitzer wollen ihre mobilen Endgeräte auch für Musik- und Videostreaming nutzen. Spotify und Apple Music, Netflix und DAZN erfreuen sich auch unterwegs einer großen Beliebtheit, um die Lieblings-Playlist zu hören, um eine Serie anzusehen oder (ggf. über einen Live-TV-Dienst im Internet) mit der Lieblingsmannschaft in Bundesliga oder Champions League mitzufiebern.
Technisch funktioniert das in allen deutschen Netzen mittlerweile sehr gut, wenn LTE- oder sogar 5G-Empfang zur Verfügung steht, was selbst abseits der Ballungszentren mittlerweile vielerorts der Fall ist. Allerdings gilt es auch, den Datenverbrauch im Auge zu behalten. Vor allem beim Videostreaming werden große Datenmengen übertragen. So mancher Handytarif stößt dabei schnell an seine Grenzen.
Details zu den Streaming-Optionen der Netzbetreiber
Logos: Anbieter, Fotos: Rugolo-fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Die Mobilfunk-Netzbetreiber haben mittlerweile Optionen im Angebot, mit denen sich das Datenvolumen speziell beim Streaming sparen lässt. Allerdings sind dabei einige Besonderheiten zu beachten und die Features sind längst nicht für alle Kunden bzw. Tarife verfügbar. Wir haben uns einen Überblick verschafft und berichten nachfolgend über die Optionen, die Telekom, Vodafone und o2 ihren Kunden offerieren.
Telekom: StreamOn kostenlos für MagentaMobil-Tarife
Die Deutsche Telekom bietet mit StreamOn ein sogenanntes Zero-Rating-Modell an. Sprich: Der Datenverbrauch, der anfällt, wenn ein in der gebuchten Option enthaltener Dienst genutzt wird, belastet das Inklusivvolumen des Tarifs nicht. Hat der Kunde seine Inklusivleistung verbraucht, so greift die Drosselung der Internet-Performance aber auch beim Versuch, StreamOn-Dienste zu nutzen.
Startete StreamOn im April 2017 zunächst für Audio- und Videostreaming, so gibt es die Zero-Rating-Optionen mittlerweile auch für Gaming und für die Nutzung von Messengern und sozialen Netzwerken. Dabei ist die Buchung in den meisten Tarifen kostenlos, wie Sie auch der Tabelle, die wir in diesem Ratgeber eingebunden haben, entnehmen können. Lediglich die Option für Social&Chat ist in den "kleineren" Verträgen aufpreispflichtig.
Streaming-Optionen bei der Telekom
Telekom | |||||
---|---|---|---|---|---|
StreamOn Gaming | StreamOn Music | StreamOn Music&Video | StreamOn Social&Chat | ||
Grundgebühr | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 4,95 |
Laufzeit | keine, täglich kündbar | ||||
Tarife | MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
MagentaMobil: FamilyCard: |
Max. Down- / Upstream (in MBit/s) |
500 / 50 | ||||
Drosselung 2) (in kbit/s) |
64 / 16 | ||||
Weitere Informationen | |||||
Daten-Flat für | 43 Gaming-Dienste | 275 Musik- und Audio-Streaming Dienste | 275 Musik- und 127 Video-Streaming Dienste | 16 Messaging-Dienste | |
ausgewählte Dienste 2) | Asphalt 9, Fortnite, Fifa Mobile, Harry Potter Wizard Unite, Magenta Gaming, Pokémon GO, The Sims Mobile | Apple Music, Amazon Music, Deezer, Soundcloud, Spotify, Tidal, Radioplayer.de etc. | Amazon Prime Video, Disney+, DAZN, Joyn, Netflix, Sky, TikTok, Twitch, YouTube | Facebook, Instagram, Snapchat, Telegram, Threema, Tinder, Twitter, Twitch, WhatsApp | |
Übersicht über alle aktuellen Partner | |||||
Einschränkung | Laden von Werbung oder sonstigen (externen) Inhalten | ||||
- | Laden von Covern, Werbung oder Spielen | Sprach- und Videotelefonie | |||
Roaming | innerhalb der EU, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz | ||||
Stand: November 2020. Preise in Euro. 1) Die Drossel gilt auch für die gebuchte Option, wenn das Datenvolumen durch nicht abgedeckte Dienste ausgeschöpft wurde. 2) Durch bestimmte Dienste fallen weitere Gebühren an. |
Auf Seite 2 lesen Sie, wie sich der Vodafone Pass von StreamOn unterscheidet und wie o2 Kunden bedient, die Streaming im Mobilfunknetz nutzen möchten.

Mehr zum Thema Zero-Rating
-
28.02.21Zero RatingTelekom: Zahl der StreamOn-Partner wächst auf 466Auch zum 1. März begrüßt die Deutsche Telekom neue Partner für ihre StreamOn genannten Zero-Rating-Optionen. Dieses Mal kommen die neuen Dienste aus dem Audio-Bereich. zur Meldung
-
01.02.21Zero RatingTelekom: Neue StreamOn-Partner im FebruarVier neue StreamOn-Partner sind ab sofort für Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom verfügbar. Einzig aus der Musik-Sparte gibt es in diesem Monat keinen Neuzugang. zur Meldung
-
22.01.21Zero RatingVodafone Video Pass: Abrechnungsfehler wird korrigiertBeim Vodafone Video Pass kam es zuletzt zu Abrechnungsproblemen. Diese werden jetzt korrigiert. Für betroffene Kunden gibt es ebenfalls eine Lösung. zur Meldung
-
14.01.21Zero RatingDatenverbrauch trotz Option: Vodafone Pass unzuverlässigBeim Vodafone Video Pass kommt es zu Abrechnungsproblemen, wie sich im Test mit Sky Go und DAZN gezeigt hat. Bei Zattoo und waipu.tv war der Fehler nicht zu beobachten. zur Meldung
-
05.01.21AuslandTelekom stockt Roaming-Volumen für echte Flatrates aufTelekom-Kunden mit echten Mobilfunk-Flatrates haben im Ausland jetzt mehr Datenvolumen zur Verfügung. Hintergrund ist die im Rahmen der EU-Roaming-Regulierung vorgesehene Fair use Policy. zur Meldung