Sonderrufnummern: Preise aus dem Handy-Netz
Sonderrufnummern aus dem Mobilfunknetz
Foto: teltarif.de, Grafik: amiganer-fotolia.com, Montage: teltarif.de
Die Anwahl von Sonderrufnummern ist
oftmals nicht besonders günstig, wie die Übersicht
der Sonderrufnummern auf unserer Ratgeberseite
zeigt. Und wer früher einige Sonderrufnummern wie 0137 oder 0900 aus den Mobilfunknetzen
anrief, musste oftmals noch tiefer in die Tasche greifen.
Für Anrufe vom Handy auf 0137-Nummern galten noch bis zum März 2022 andere Tarife als vom Festnetz-Telefon. Zum 1. April 2022 wurden die Preise angeglichen, ein Telefonat zu einer 0137-Nummer vom Handy aus darf seither nicht mehr kosten als vom Festnetz aus. Außerdem muss vor dem Telefonat eine Tarifansage geschaltet werden. In Flatrates enthalten ist die Anwahl dieser Nummern weiterhin nicht.
Sonderrufnummern aus dem Mobilfunknetz
Foto: teltarif.de, Grafik: amiganer-fotolia.com, Montage: teltarif.de
Mit Hilfe der folgenden Tabelle wollen wir informieren, welche Kosten auf
Vertragskunden der Netzbetreiber Telekom, Vodafone oder Telefónica (o2) zukommen,
wenn sie Sonderrufnummern wie 0700,
0900 oder
0180 über ihr Handy anrufen. Die
Auflistung erfolgt, abgesehen von Rufnummern die mit 00, 11 oder 016 beginnen, in
numerischer Reihenfolge. Informationen für Prepaid-Kunden finden Sie in einem
eigenen Prepaid-Ratgeber. Auch Kosten für Discounter-Kunden haben wir für Sie
zusammengestellt.
Übersicht der Nummerngassen (Preise in Euro pro Minute)
Nummerngasse |
Kosten für Vertragskunden des Netzbetreibers | ||
Telekom | Vodafone | Telefónica | |
Abrechnungstakt | 60/60 | 60/1 | 60/60 |
Hauptzeit (HZ) | Mo bis Fr 7 bis 20 Uhr |
Mo bis So 9 bis 21 Uhr |
Mo bis Fr 8 bis 18 Uhr |
Nebenzeit (NZ) | Mo bis Fr 20 bis 7 Uhr Wochenende |
Mo bis So 21 bis 9 Uhr |
Mo bis Fr 18 bis 8 Uhr Wochenende |
0137-Nummern | |||
0137-1 | 0,14 pro Anruf | ||
0137-2 bis -4 | 0,14 | ||
0137-5 | 0,14 pro Anruf | ||
0137-6 | 0,25 pro Anruf | ||
0137-7 | 1,00 pro Anruf | ||
0137-8 und -9 | 0,50 pro Anruf | ||
018er-Nummern | |||
0180-1 | 0,039 | ||
0180-2 | 0,06 pro Anruf |
||
0180-3 | 0,09 | ||
0180-4 | 0,20 pro Anruf |
||
0180-5 | 0,14 | ||
0180-6 | 0,20 pro Anruf |
||
0180-7 1) | 0,14 | ||
018-1 bis -9 2) | HZ: 0,49 NZ: 0,29 |
HZ: 0,50 NZ: 0,40 |
HZ: 0,49 NZ: 0,29 |
Sonderrufnummern | |||
032 | 0,09 | ||
0700 | 0,09 | ||
0800 | kostenlos | ||
0900 | je nach Nummer Preis wird kostenlos angesagt |
||
sonstige Nummerngassen | |||
Notrufe 110/112 | kostenlos | ||
115 | jeweiliger Festnetztarif | ||
116 116 | kostenlos | ||
118xy | je nach Nummer Preis wird kostenlos angesagt |
||
00800 | kostenlos | ||
Stand: Februar 2023, Preise in Euro. 1) Die ersten 30 Sekunden sind kostenlos. Abrechnung bei der Telekom im 30/30-Takt. 2) Gespräche werden im Telekom- und Vodafone-Netz im 60/1-Takt abgerechnet. Die Vorwahl ist nur für internationale VPN-Dienste und nicht für Dritte erreichbar. |

- 0700: Die Rufnummer fürs Leben
- 032: Vorwahl für die Internet-Telefonie
- 0900: Von sinnvoll bis Abzocke
- 0137: Televoting verkommt zum 0900-Ersatz
- 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis
- 0181 bis 0189: 018x ist nicht gleich 0180-Nummer
- 016x: Pager günstig anrufen
- Behördenrufnummer 115: Die Kosten
- 0800 und 00800: Die kostenlosen Vorwahlen
- Kosten vom Handy mit Netzbetreiber-Vertrag
- Kosten vom Prepaid-Handy beim Netzbetreiber
- Kosten bei Discountern vom Prepaid-Handy
- Diese Vorwahlen gibt es nicht mehr
Meldungen zum Thema Sonderrufnummern
-
07.06.23VerhandeltTelekom und VATM: Aus für "Call by Call" Ende 2024Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Telekom Deutschland GmbH (TDG) und dem Branchenverband VATM herrscht nun Klarheit, wie es zukünftig bei den Mehrwert-Rufnummern weitergehen wird. zur Meldung
-
03.04.23Niederlandeteltarif hilft: Hohe Blau-Abrechnung nach Anruf bei PolizeiWer auf einer Reise innerhalb der EU die Polizei anruft, sollte anschließend nicht mit einer Schockrechnung rechnen müssen. Einem Blau-Kunden passierte das aber in den Niederlanden - und teltarif.de musste helfen. zur Meldung
-
19.03.23VorwahlenÜbersicht: Sonderrufnummern in deutschen NetzenWelche Sonderrufnummern gehören zu welchem Dienst und wie hoch sind die Kosten für einen Anruf auf eine Sonderrufnummer? Wir geben Ihnen einen Überblick. zur Meldung
-
16.03.23Beschluss"Drücken Sie 1 und 9": Gericht verbietet Abofalle im FestnetzWer die Festnetznummer eines Abo-Services anrief, sollte nach Drücken der Tasten 1 und 9 exklusive und teure Dienste nutzen können - wöchentlich abgerechnet über die Telefon-Rechnung. Doch das wurde verboten. zur Meldung
-
10.02.23Kurioswoopla: ChatGPT ohne Internet abfragen - per Telefon-AnrufDer Textroboter ChatGPT hat Künstliche Intelligenz auf einen Schlag bekannter gemacht. Kann er nur übers Internet genutzt werden? Nein: Ein deutsches Unternehmen macht ChatGPT per Telefon abfragbar. zur Meldung