Prepaid-Vergleich

Prepaid-Vergleich: Die besten Tarife der Discounter

Prepaid-Anbieter verspre­chen Handy-Nutzern güns­tige Tarife ohne Vertrags­bindung. Unsere Tarif­über­sicht zeigt Ihnen die genauen Preise und Bedin­gungen ausge­wählter Prepaid-Discounter im direkten Vergleich.

Prepaid-Discounter im Tarif-Vergleich Prepaid-Discounter im Tarif-Vergleich
Bild: Dan Race - Fotolia.com, Montage: teltarif.de
Prepaid-Tarife haben noch immer ein biss­chen mit dem Vorur­teil zu kämpfen, sie seien teuer und würden sich nur für Leute eignen, die haupt­säch­lich erreichbar sein wollen. Außerdem wären sie unprak­tisch für die regel­mäßige Nutzung, weil die Prepaid-Karte ständig aufge­laden werden muss. Doch das trifft auf aktu­elle Prepaid-Tarife nicht mehr zu, denn mitt­lerweile sind Tarife mit güns­tigen Allnet-Flats erhält­lich und auch für das Surfen im Internet halten viele Prepaid-Tarife güns­tige Optionen bereit. Zudem ist das regel­mäßige Aufladen bei vielen Anbie­tern per Komfort-Aufla­dung möglich, sodass dieser Vorgang nach erst­maliger Einrich­tung ohne weiteres Zutun auto­matisch erfolgt.

Prepaid-Discounter im Tarif-Vergleich Prepaid-Discounter im Tarif-Vergleich
Bild: Dan Race - Fotolia.com, Montage: teltarif.de
Aller­dings gibt es weiterhin Punkte, die als nach­teilig ange­sehen werden können. Die Internet- oder Flat­rate-Optionen gelten oft nicht einen Monat, sondern werden alle 28 bis 30 Tage berechnet. Bei 28 Tagen Lauf­zeit hat ein Jahr somit nicht 12, sondern 13 bis 14 Abrech­nungs­zeit­räume. Und wer nicht regel­mäßig nach­lädt, muss befürchten, dass die SIM-Karte deak­tiviert wird.

In den folgenden zwei Tarif-Tabellen verglei­chen wir für Sie ausge­wählte Prepaid-Tarife in den Netzen von Telekom, Voda­fone und Telefónica. Der besseren Über­sicht wegen finden Sie in der ersten Tabelle Prepaid-Tarife, die im Netz von Telefónica reali­siert werden.

Weitere Tarife und Anbieter im Netz von Telefónica finden Sie jeder­zeit in unserem Handy­tarif-Vergleich. Dort können Sie auch gleich Ihr Nutzungs­verhalten angeben und die daraus resul­tierenden Kosten bei den jewei­ligen Tarifen verglei­chen.

Ausge­wählte Prepaid-Tarife im Netz von Telefónica

  ALDI talk
Basis
Blau
9 Cent
discotel
LTE 6 Cent
Fonic
Classic 2)
smart­mobil
LTE Prepaid
Tchibo
mobil
Preis der Karte 9,99 9,99 9,95 9,99 9,95 9,99
Enthal­tenes Guthaben 10,00
Akti­vitäts­zeit­raum1) 24 Mon. 12 Mon. unbegr.
Taktung 60/1 60/60
Gesprächs­preise  
Fest­netz 0,11 0,09 0,06 0,09 0,06 0,09
Mobil­funk­netze
Commu­nity 0,03
Mobilbox-Abruf 0,00
Sons­tiges  
SMS dt. Netze 0,11 0,09 0,06 0,09 0,06 0,09
SMS Commu­nity 0,03
Daten­dienste pro MB
(Takt)
0,24
(10 kB)
0,24
(10 kB)
0,06
(10 kB)
0,24
(100 kB)
0,06
(10 kB)
0,24
(100 kB)
Down- / Upstream
(in MBit/s)
25 / 10 25 / 11,2 21,6 / 11,2 25 / 10 21,6 / 11,2 25 / 10
LTE ja
Optionen  
Daten­optionen
(Inklusiv-Volumen)
ab 3,99
(1 GB)
ab 2,49
(300 MB)
ab 2,95
(100 MB)
ab 9,99
(3 GB)
ab 2,95
(100 MB)
ab 4,99
(1 GB)
Geschwin­digkeits­upgrade 3)
(max. Down- / Upstream)
nein
Zum Anbieter Zum Anbieter Hier bestellen Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: März 2023, Preise in Euro, Tarifak­tionen nicht berück­sich­tigt.
1) In diesem Zeit­raum sind abge­hende Anrufe möglich, danach ist der Betrieb je nach Anbieter unter­schied­lich einge­schränkt. Nur noch Empfang von einge­henden Anrufen und SMS bis zur nächsten Aufla­dung oder voll­stän­dige Deak­tivie­rung der SIM-Karte sind üblich.
2) Für inner­deut­sche Gespräche werden ohne Buchung einer Option max. 40 Euro pro Monat fällig. Alle Gespräche und SMS inner­halb Deutsch­lands sind nach Errei­chen des Kosten-Airbags kostenlos.
3) Durch die Buchung bestimmter Optionen kann die Band­breite des Tarifs erhöht werden.

Ausge­wählte Prepaid-Tarife in den Netzen von Telekom und Voda­fone

In der folgenden Tarif-Tabelle verglei­chen wir für Sie ausge­wählte Prepaid-Tarife, die im Netz der Telekom oder Voda­fone reali­siert werden. Diese Tarife bieten neuer­dings zum Teil auch LTE.

Weitere Tarife und Anbieter in den Netzen von Telekom und Voda­fone finden Sie jeder­zeit in unserem Handy­tarif-Vergleich. Dort können Sie auch gleich Ihr Nutzungs­verhalten angeben und die daraus resul­tierenden Kosten bei den jewei­ligen Tarifen verglei­chen.

  cong­star
Prepaid
EDEKAsmart
talk
ja!mobil
Easy
NORMA Connect
Start
Fyve
9-Cent-Tarif
Lidl Connect
Classic
otelo
Prepaid
Netz Telekom Voda­fone
Preis der Karte 9,99 9,95 9,95 9,95 10,00 9,99 4,95
Enthal­tenes Guthaben 5,00 1) 10,00 5,00 10,00 10,00 5,00
Akti­vitäts­zeit­raum2) unbe­grenzt
Taktung 60/60
Gesprächs­preise  
Fest­netz 0,09
Mobil­funk­netze
Commu­nity
Mobilbox-Abruf 0,00 0,09 0,00
Sons­tiges  
SMS dt. Netze 0,09
SMS Commu­nity
Daten­dienste pro MB
(Takt)
1,00 3)
(10 kB)
1,49 4)
(100 kB)
1,00 3)
(10 kB)
nur mit gebuchter Option möglich
Down- / Upstream
(in MBit/s)
25 / 10 300 / 50 25 / 10 25 / 10 21,6 / 3,6 25 / 10 21,6 / 3,6
LTE ja ja
Optionen  
Daten­optionen
(Inklusiv-Volumen)
ab 3,00
(500 MB)
ab 4,95
(500 MB) 6)
ab 2,99
(500 MB)
ab 3,00
(500 MB)
ab 5,00
(2 GB)
ab 2,99
(750 MB)
ab 3,95
(1 GB)
Geschwin­digkeits­upgrade 5)
(max. Down- / Upstream)
nein nein
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: März 2023, Preise in Euro, Tarifak­tionen nicht berück­sich­tigt.
1) Neukunden erhalten 5,00 Zusatz­gut­haben.
2) In diesem Zeit­raum sind abge­hende Anrufe möglich, danach ist der Betrieb je nach Anbieter unter­schied­lich einge­schränkt. Nur noch Empfang von einge­henden Anrufen und SMS bis zur nächsten Aufla­dung oder voll­stän­dige Deak­tivie­rung der SIM-Karte sind üblich.
3) Der Preis gilt für 24 Stunden und beinhaltet 25 MB Inklusiv-Volumen. Danach wird die Geschwin­digkeit redu­ziert.
4) Der Preis gilt für 24 Stunden und beinhaltet 50 MB Inklusiv-Volumen. Danach wird die Geschwin­digkeit redu­ziert.
5) Durch die Buchung bestimmter Optionen kann die Band­breite des Tarifs erhöht werden.
6) Es ist möglich soge­nannte SpeedOn-Pässe zu buchen, der oben genannte Pass ist nur für 7 Tage gültig. Es sind weitere zu buch­bare Optionen möglich. Siehe Produkt­details.

Selbst­verständ­lich gibt es noch viele weitere Anbieter und Tarife, die wir nicht in unseren Vergleichs-Tabellen aufge­führt haben. Eine voll­stän­dige Über­sicht finden Sie auf unserer Über­sichts­seite zu den Mobil­funk-Anbie­tern sortiert nach Netz.

Internet-Optionen der Prepaid-Diso­unter

Wer mehr als nur erreichbar sein und mit seiner Prepaid-Karte auch im Internet surfen möchte, findet bei allen Anbie­tern auch entspre­chende Internet-Optionen zu güns­tigen Preisen. Auch hier finden Sie zahl­reiche Anbieter und Tarife in unserem Handy-Tarif­vergleich, bei dem Sie gezielt Prepaid-Tarife mit dem gewünschten Daten­volumen verglei­chen können.

Roaming mit Prepaid-Karten

Seit dem 15. Juni 2017 können übri­gens alle Tarife auch im EU-Ausland genutzt werden - natür­lich auch Prepaid-Tarife. Sofern keine spezi­elle Roaming-Option gebucht wurde, gelten dann durch die neue EU-Verord­nung "Roam-like-at-home" die glei­chen Kondi­tionen wie inner­halb Deutsch­lands. Damit entfiel ein weiterer Nach­teil von Prepaid­karten, denn diese waren entweder für Roaming gesperrt oder die Preise im Ausland deut­lich teurer als bei Mobil­funk-Verträgen. Güns­tige Prepaid-Tarife können somit auch im EU-Ausland ohne Aufpreis genutzt werden.

Mehr zum Thema Mobilfunk-Discounter

- Affiliate-Anzeige: Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision, die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt, unseren Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.