Netzabdeckung im Handynetz der Telekom
Netzabdeckung bei der Telekom (T-Mobile)
Bild: teltarif.de, Logo: Telekom
Wer auch außer Haus via Handy telefonieren oder per Mobiltelefon bzw. Tablet oder Laptop
surfen möchte, braucht nicht nur ein entsprechendes
Endgerät und einen zugehörigen Tarif, sondern auch eine gute
Netzabdeckung. Aber wie lässt sich die Netzabdeckung an einem bestimmten Ort ermitteln?
Hier unterstützen Sie die Netzabdeckungskarten der Netzbetreiber, die den Netzausbau an einem
bestimmten Ort zeigen.
Netzabdeckung bei der Telekom (T-Mobile)
Bild: teltarif.de, Logo: Telekom
Zur Netzabdeckungskarte der Telekom gelangen Sie mit einem Klick auf den Link in der Box.
Die Telekom (früher T-Mobile) unterscheidet dabei nach Netzabdeckung über 2G, also via GSM und EDGE, 4G, also
LTE, und 5G-Versorgung. 3G, also UMTS und HSPA+, ist konsequenterweise seit der Abschaltung der Technik am 1. Juli 2021 nicht mehr verfügbar.
Netzabdeckungskarte
teltarif.de informiert über Netzausbau, Netzqualität und mehr
Wir informieren Sie umfassend rund um die Mobilfunkversorgung in puncto Netzausbau, Netzqualität und vieles mehr. Dabei erlauben Praxiserfahrungen eine realistischere Einschätzung der Situation als die Versprechen der Anbieter - und daher fragen wir Sie über unsere teltarif.de-App nach Ihren Erfahrungen mit dem Telefonieren und mobilen Surfen in Ihrem Netz. Unsere Erfahrungen in eigenen Praxis-Tests haben wir auf unserer Ratgeber-Seite zu Netztests zusammengestellt. Und falls Sie wissen möchten, was die Netzbetreiber bezüglich des Netzausbaus vorhaben, legen wir Ihnen unsere Meldungen zum Thema Netzausbau ans Herz.
Doch auch wenn der Netzausbau weit fortgeschritten ist: Störungen im Netz sind ärgerlich. Ist kein Netz verfügbar, stehen viele Nutzer vor echten Problemen - dafür ist die Handy-Nutzung heutzutage zu selbstverständlich. Auch hier liefern wir Details zu allen relevanten Ereignissen - auf unserer Seite zu Netzausfällen.

- Netzabdeckung bei der Telekom (T-Mobile / D1)
- Netzabdeckung bei Vodafone (D2)
- Netzabdeckung bei o2 (Telefónica)
- Netzabdeckung mobiles Internet bei Telekom, Vodafone, o2
- Fragen und Antworten zum kommenden Netz von 1&1
- National Roaming: Flexibler Netzwechsel im Inland
- Welcher Mobilfunk-Anbieter funkt in welchem Netz?
Meldungen zum Thema Netzabdeckung
-
02.06.23Bundeskartellamt1&1-Netz behindert: Missbrauchsverfahren gegen VodafoneHat die Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers den Netzausbau von 1&1 absichtlich behindert? Offenbar ist das nicht ganz von der Hand zu weisen - das Bundeskartellamt leitet ein Missbrauchsverfahren ein. zur Meldung
-
26.05.23NetzausbauAusbau der Woche: Viel Telekom, wenig Vodafone, einiges o2Auch diese Woche liegt die Telekom beim Ausbau wieder vorne. Neben einigen Nachrüstungen gibt es neue Sendemasten und neue Stationen, die langjährige Funklöcher eliminieren. zur Meldung
-
25.05.23Netzaufbau1&1-Netz: Rückstand noch schlimmer als gedacht? (Update)Das 1&1-Netz wächst nur sehr schleppend. Nun wurde auch noch bekannt, dass Zusagen von 1&1 vom Mobilfunkgipfel 2018 zur gemeinsamen Schließung Weißer Flecken bis heute nicht erfüllt wurden. zur Meldung
-
25.05.23Netz verstärkenMobilfunk per LKW: Vodafone versorgt Festivals mit 5GUm das Netz während großer Veranstaltungen wie Festivals zu verstärken, will Vodafone mobile Basisstationen, teilweise mit 5G+-Technologie, einsetzen. zur Meldung
-
22.05.23NeuauflageSiO Sim für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz kommt wieder"Drei Netze, eine SIM-Karte": Damit warb der Anbieter SiO Sim vor über drei Jahren schon einmal, doch das Angebot gab es nicht lange. Im Juni soll die SIM für Telekom-, Vodafone- und o2-Netz wiederkommen. zur Meldung