DSL-Alternative

DSL-Ersatz: LTE-Zuhause-Tarife im Überblick

LTE und 5G bringen schnelles Internet an Orte, wo das Breit­band-Fest­netz noch nicht ange­kommen ist. Dafür gibts deut­lich mehr Daten­volumen als bei einem mobilen Surf­tarif. Wir zeigen Ihnen die aktu­ellen LTE-Zuhause-Tarife in der Über­sicht.
AAA

Bekannte Provider für LTE-Zuhause-Tarife Bekannte Provider für LTE-Zuhause-Tarife
Foto: Vodafone, Logos: Anbieter, Montage: teltarif.de
Der Breit­band­ausbau kommt in Deutsch­land nicht so schnell voran wie erhofft. In vielen Regionen müssen sich Internet-Kunden immer noch mit lahmen DSL-Light-Band­breiten zufrie­den­geben. Wenn in diesen mit Fest­netz-Internet unter­ver­sorgten Gebieten statt­dessen aber ein leis­tungs­fä­higes Mobil­funk­netz zur Verfü­gung steht, können die Internet-Nutzer alter­nativ darüber surfen. Einige Tarife erlauben sogar das Surfen über den LTE-Nach­folger 5G.

Bekannte Provider für LTE-Zuhause-Tarife Bekannte Provider für LTE-Zuhause-Tarife
Foto: Vodafone, Logos: Anbieter, Montage: teltarif.de
Klas­sische mobile Daten­tarife sind dafür aller­dings unge­eignet, weil sie viel zu wenig Daten­volumen bieten, insbe­son­dere dann, wenn der Internet-Anschluss von einer mehr­köp­figen Familie oder WG genutzt werden soll. Darum haben die Netz­betreiber dafür spezi­elle Tarife kreiert, die deut­lich mehr Daten­volumen beinhalten. In der Regel bieten die spezi­ellen LTE-Zuhause-Tarife mindes­tens 40 GB monat­lich - und es gibt Tarife, die auch unbe­grenztes Daten­volumen beinhalten. Eine Alter­na­tive stellen Mobil­funk-Tarife mit unli­mitierter Internet-Flat­rate dar.

Viele LTE-Zuhause-Tarife bieten demge­genüber den Vorteil, dass sie monat­lich kündbar sind. Das macht die Tarife beispiels­weise auch für kurz­zeitige Aufent­halte in Feri­enhäu­sern, auf Garten­grund­stücken oder im Wohn­wagen bezie­hungs­weise Wohn­mobil inter­essant. Aller­dings muss man dabei beachten, dass nur ein Teil der genannten Tarife auch unter­wegs benutzt werden darf. Bei einigen muss bei der Buchung eine feste Nutzungs­adresse ange­geben werden, der Kunde darf diesen Bereich dann mit dem LTE-Zuhause-Anschluss nicht verlassen.

Beson­derheiten: Daten-Drossel, keine Fest­netz-Tele­fonie

Inter­essenten sollten bei der Entschei­dung für einen Tarif auch be­achten, was nach Verbrauch des High­speed-Daten­volu­mens geschieht. Ent­weder der Zugang wird komplett abge­schaltet oder es erfolgt eine Dros­selung auf eine Ge­schwindig­keit, die mit einer Abschal­tung gleich­zu­setzen ist. In diesem Fall kann der Kunde gegen Aufpreis ein neues Daten­paket buchen. Einige Tarife werden aller­dings nur auf 384 kBit/s gedros­selt. Damit sind immerhin noch Surfen im Internet, Webradio oder das Anschauen klei­nerer Video­clips möglich.

Wichtig zu wissen ist auch, dass LTE-Zuhause-Tarife ein DSL-Ersatz nur für das Internet sind. Die LTE-Zuhause-Tarife beinhalten mit wenigen Ausnahmen keine Rufnummer und sie sind in der Regel auch nicht für die Tele­fonie über GSM oder VoLTE frei­geschaltet. Es ist aber möglich, die Anschlüsse für VoIP-Tele­fonie zu verwenden, entweder über klas­sische VoIP-Provider (Tarif­vergleich VoIP), über die Tele­fon­funk­tion von Messenger-Diensten oder mit kosten­losen Video-Konfe­renz­diensten.

In der Regel liefern die Provider zu ihren Tarifen auch gleich einen passenden Router mit. Hier lohnt ein Blick auf die tech­nischen Angaben, zum Beispiel darauf, ob der Router die maxi­male Surf­geschwin­digkeit des Tarifs über­haupt unter­stützt und wie viele Geräte sich maximal per WLAN verbinden können. Entscheidet man sich für den Router des Provi­ders, kann dieser entweder einmalig erworben oder monat­lich gemietet werden. In den meisten Fällen ist es aber möglich, den LTE-Zuhause-Tarif auch in einem selbst erwor­benen mobilen Hotspot oder statio­nären LTE-Router zu betreiben.

LTE-Zuhause nicht in allen Fällen ein echter DSL-Ersatz

DSL-Ersatz: LTE-Zuhause-Tarife im Überblick DSL-Ersatz: LTE-Zuhause-Tarife im Überblick
Foto: Telekom, Montage: teltarif.de
Für viele Kunden, die über­wiegend im Internet surfen, ab und zu Musik übers Internet hören sowie E-Mail und Messenger nutzen, reicht ein Tarif mit 40 bis 60 GB pro Monat aus. Bei Tarifen mit weniger Inklusiv-Volumen sollte man aber regel­mäßig einen Blick auf den Daten­verbrauch werfen.

Wirk­lich proble­matisch sind LTE-Zuhause-Tarife dann, wenn eine Familie oder WG regel­mäßig Video­strea­ming oder andere daten­inten­sive Anwen­dungen nutzt, denn dann kann auch ein Tarif mit 100 GB monat­lichem Inklusiv­volumen schnell unter­dimensioniert sein. Dann sollte man sich tatsäch­lich über einen Tarif mit unli­mitiertem Daten­volumen Gedanken machen oder wenigs­tens zu einem Tarif mit Strea­ming-Option wech­seln.

In einem sepa­raten Ratgeber zeigen wir auf, wie Sie vorgehen können, wenn der Provider Ihnen nicht die verspro­chene Geschwin­digkeit liefert.

DSL-Ersatz: Ausge­wählte LTE-Zuhause-Tarife der Netz­betreiber im Über­blick

  Telekom Voda­fone Telefónica
MagentaMobil GigaCube my Home (LTE/5G)
Speedbox Speedbox XL Flex 125 GB Max Pro my Home S my Home M my Home L
Mindest­lauf­zeit 24 Mon. / 1 Mon. 24 Mon. 1 Mon. 24 Mon. 24 Mon. / 1 Mon.
Einrich­tung 39,95 49,99 34,99 / 69,99
Grund­gebühr 39,95 / 44,95 74,95 34,99 34,99 44,99 74,99 24,99 29,99 34,99
Vertrieb Online, Telefon, Laden Online, Telefon, Laden Online, Telefon, Laden
Nutzungsort flexibel in Deutsch­land flexibel in Deutsch­land feste Adresse
Hard­ware  
Router Speedbox ZTE HyperBox 5G
/
ZTE HyperMobile 5G
GigaCube 4G /
GigaCube 5G
HomeSpot Router
Kosten
(Kauf, einmalig)
1,00 / 99,95 99,95
/
149,95
129,90 GigaCube 4G: 9,90 /
GigaCube 5G: 1,00
-
Kosten
(Miete, mtl.)
- - - -
Versand­kosten 0,00 0,00
mit Wunsch-Termin: 6,99
9,99
Router & Tarif fest verbunden nein
Internet  
Netz­technik LTE / 5G 1) LTE / 5G LTE LTE
5G: +10,00
LTE / 5G
Down- / Upstream
in MBit/s
300 / 50 500 / 50 10 / 2 50 / 10 100 / 40
Dros­selung ab 100 GB Flat 50 GB 125 GB 250 GB 500 GB 100 GB Flat Flat
Dros­selung auf
in kBits
0 / 0 - 32 / 32 32 / 32 - -
zusätz­liches Daten­volumen 15 GB: 14,95
50 GB: 29,95
100 GB: 44,95
- 1 GB: 2,99
5 GB: 9,99
10 GB: 14,99
25 GB: 24,99
15 GB: 4,99 -
Gesprächs­kosten  
Fest­netz VoIP-Nutzung erlaubt,
Anbieter frei wählbar
- 0,00
Mobil­funk 0,19
Takt 60/60
Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: September 2022, Preise in Euro. Die Grund- und Einrich­tungs­gebühren sowie das Inklusiv-Volumen kann akti­ons­weise abwei­chen.
 1) Die 5G-Option lässt sich für 4,95 Euro dazu­buchen.

DSL-Ersatz: Ausge­wählte LTE-Zuhause-Tarife der Discounter im Über­blick

  cong­star Ortel Mobile freenet freenet Internet
Home­spot Internet für Zuhause  green Data
Unli­mited
LTE
30  100 200 
Mindest­lauf­zeit 24 Mon. / 1 Mon. 28 Tage 24 Mon. / 1 Mon. 1 Mon.
Einrich­tung 15,00 / 35,00 69,99 39,99 29,99
Grund­gebühr 20,00 30,00 55,00 29,99 49,99 29,99
Vertrieb Online, Telefon Telefon, ausge­wählte Läden Online, Telefon, ausge­wählte Läden Online, Telefon
Nutzungsort fest­gelegter Bereich flexibel in Deutsch­land flexibel in Deutsch­land
Hard­ware  
Router Home­spot LTE Router / AVM Fr!tzBox 6850 LTE LTE-Router AVM Fr!tzBox 6820 LTE
Kosten
(Kauf, einmalig)
Home­spot: 121,00
Fr!tzBox: 169,00
in den Einrich­tungs-
kosten enthalten
1 / 89,99 149,99
Kosten
(Miete, mtl.)
5,00
 zzgl. einmalig 1,00 (Home­spot) bzw.
49,00 (Fr!tzBox)
im monat­lichen Grund­preis enthalten -
Versand­kosten 4,99 - - -
Router & Tarif fest verbunden nein
Internet  
Down- / Upstream
in MBit/s
50 / 25 25 / 8,6 225 / 50 100 / 10
Dros­selung ab 30 GB 100 GB 200 GB 90 GB Flat
Dros­selung auf
in kBits
384 / 384 56 / 56 -
zusätz­liches Daten­volumen 10 GB: 10,00
20 GB: 5,00 (pro Tag)
50 GB: 8,00 (pro 2 Tage)
10 GB: 14,99 -
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: September 2022, Preise in Euro. Die Grund- und Einrich­tungs­gebühren sowie das Inklusiv-Volumen kann akti­ons­weise abwei­chen.

Mobil­funk-Daten­tarife: Mobil nutzbar, aber gerin­geres Daten­volumen

Wer viel unter­wegs ist, für den kommt ein örtlich gebun­dener LTE-Zuhause-Tarif nicht in Frage. Und wer kein Geld für einen Mobil­funk-Tarif mit unli­mitierter Internet-Flat­rate aus­geben will, hat nur noch die Möglich­keit, einen klas­sischen mobilen Daten­tarif ohne die Möglich­keit für mobile Tele­fonie zu verwenden.

Mobile Daten­tarife beinhalten aber ein deut­lich gerin­geres High­speed-Volumen als LTE-Zuhause-Tarife. In der folgenden Tarif­übersicht listen wir ledig­lich die mobilen Daten­tarife der drei Netz­betreiber Telekom, Voda­fone und Telefónica auf. Mobile Surf­tarife bieten heute aber auch so gut wie alle Service-Provider und Mobil­funk-Discounter. Alle mobilen Surf­tarife in allen Netzen finden Sie stets tages­aktuell in unserem Tarif­vergleich für mobile Daten­tarife.

5G & LTE-Daten­tarife zur mobilen Internet-Nutzung bei den Netz­betrei­bern

  Telekom Voda­fone Telefónica
MagentaMobil Data 1) Data Go 2) my Data 2)
S M L S M L S M L
Einrich­tung 39,95 39,99 49,99
Grund­gebühr 14,95 19,95 29,95 14,99 19,99 29,99 9,99 19,99 29,99
Netz 5G 5G LTE
Down- / Upstream
in MBit/s
500 / 50 500 / 100 300 / 50
Dros­selung ab 5 GB 10 GB 25 GB 2 GB 5 GB 12 GB 3 GB 20 GB 60 GB
Dros­selung auf
in kBit/s
64 / 16 64 / 64 32 / 32
zusätz­liches Daten­volumen WeekPass (+3 GB): 4,95
WeekPass (+10 GB): 14,95
WeekPass (+20 GB): 19,95
WeekPass (+40 GB): 29,95
DayFlat unli­mited: 9,95
- -
Gesprächs­kosten  
Fest­netz VoIP-Nutzung erlaubt,
Anbieter frei wählbar
- VoIP-Nutzung erlaubt,
Anbieter frei wählbar
Mobil­funk -
Takt -
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Stand: September 2022, Preise in Euro. Die Grund- und Einrich­tungs­gebühren sowie das Inklusiv-Volumen kann akti­ons­weise abwei­chen.
1) Lauf­zeit 1 Monat.
2) Lauf­zeit 24 Monate.

Mehr zum Thema DSL-Alter­nativen

Mehr zum Thema Festnetz-Ersatz

- Affiliate-Anzeige: Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision, die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt, unseren Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.