Kosten- & Datenverbrauch: Check per App, SMS und Telefon
Handy-Netzbetreiber bieten Kosteninfo per Telefon, SMS und App
Fotos: Vodafone/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Prepaid-Karten versprechen die volle Kostenkontrolle - doch auch Vertragskunden
können prüfen, welche Entgelte bis zu einem bestimmten Zeitpunkt angefallen sind oder
wie viel ungedrosseltes Datenvolumen bis zum Ende des Abrechnungszeitraums noch
zur Verfügung steht. Den Service gibt es bei allen Netzbetreibern und ist teilweise
auch von Kunden der Provider im entsprechenden Netz nutzbar. Zu beachten ist
allerdings, dass die Mobilfunkanbieter den Service in sehr unterschiedlichem Umfang
bieten - teilweise ist er nur per App nutzbar.
Abfragemöglichkeiten auf vielfältigsten Wegen
Abfragemöglichkeiten gibt es dann je nach Netzbetreiber per Anruf, SMS, Internet oder für Android und iOS per App. Diese Apps sind kostenlos erhältlich, auch die Abfrage ist auf diesem Weg nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden - ein sehr einfacher Weg, den Verbrauch abzufragen.
Kostenkontrolle bei den Netzbetreibern in der Übersicht
Anbieter | Telekom (KontoService) |
Vodafone (QuickCheck) |
Telefónica (o2) (Cost Control) |
---|---|---|---|
Kurzwahl | 2000 | - | - |
Kosten pro Min. | je nach Tarif: zwischen 0 und 19 Cent | - | - |
SMS nutzbar | ja | - | - |
Kosten SMS | je nach Tarif: kostenlos oder 19 Cent | - | - |
Onlineabfrage Kosten | Telekom-Homepage | Vodafone-Homepage | o2-Homepage |
Onlineabfrage Datenverbrauch | pass.telekom.de | center.vodafone.de | nur per App möglich |
Apps | MeinMagenta: Android, iOS | MeinVodafone: Android, iOS, Windows Phone | Mein o2: Android, iOS |
Stand: September 2020 |
Meldungen zu Kostenkontrolle
-
26.11.20FrequenzbereichBNetzA plant WLAN-Frequenz bei 6 GHz im kommenden JahrWLAN erfreut sich größter Beliebtheit, aber die Frequenzen bei 2,4 GHz sind überlastet und auf 5 GHz muss man aufs Flugradar Rücksicht nehmen. Neue Frequenzen bei 6 GHz sollen für Entspannung sorgen. zur Meldung
-
26.11.20BundesnetzagenturBNetzA stellt Kostenrahmen bei Mitverlegung vorDie Bundesnetzagentur hat Grundsätze zur Mitverlegung von Breitbandinfrastruktur veröffentlicht. Konkret geht es ums Geld. Wie werden die durch die Mitverlegung verbundenen Kosten auf alle Beteiligten umgelegt? zur Meldung
-
20.09.20KostenkontrolleKosten- & Datenverbrauch: Check per App, SMS und TelefonKostenkontrolle haben nicht nur Nutzer von Prepaid-Tarifen, auch Vertragskunden können Ihre Kosten kontrollieren. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es bei der Telekom, Vodafone und Telefónica (o2) gibt. zur Meldung
-
17.08.20TelekommunikationsgesetzNeues TKG: Interconnect-Pflicht für Messenger-Dienste?Wer den Entwurf des geplanten neuen Telekommunikationsgesetz liest, wird an vielen Stellen zustimmend nicken. Viele Vorschläge darin sind sinnvoll, sofern sie so auch umgesetzt werden. zur Meldung