LTE & 5G: Tarife für mobiles Internet im Überblick
Tarife für mobiles Internet
Image licensed by Ingram Image/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Mit den nachfolgenden Tabellen möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick zum
aktuellen Stand der Tarife für die paketvermittelten Datendienste
GPRS, EDGE, LTE und 5G geben,
die in den Mobilfunknetzen genutzt werden können. Dabei finden Sie hier zunächst die Angebote der
klassischen Netzbetreiber - auf der nächsten Seite dann die Angebote der Mobilfunk-Discounter.
Tarife für mobiles Internet
Image licensed by Ingram Image/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Preislich macht es keinen Unterschied, ob die Kunden das GSM- oder das LTE-Netz nutzen. In allen Netzen gibt es auch Flatrates, wobei
diese in den meisten Fällen bei Vielnutzung in der Bandbreite eingeschränkt werden. Erste unlimitierte
Flatrates für die mobile Internet-Nutzung finden Sie auf dieser gesonderten Ratgeber-Seite. Auf dieser
Seite stellen wir Ihnen zunächst die Datentarife der Mobilfunk-Netzbetreiber vor. Auf der zweiten Seite finden Sie die inzwischen immer zahlreicher werdenden Angebote der
Mobilfunk-Discounter.
Übersicht volumenbasierte Tarife der Netzbetreiber
Volumentarife | Option / Tarif | Grundpreis | Netztechnik | Datenblock- Größe |
Drosselung ab |
Telekom | MagentaMobil Data S | 14,95 | 5G | 1 kB | 5 GB |
MagentaMobil Data M | 19,95 | 1 kB | 10 GB | ||
MagentaMobil Data L | 29,95 | 1 kB | 25 GB | ||
Vodafone | DataGo S | 14,99 | 5G | 100 kB | 2 GB |
DataGo M | 19,99 | 100 kB | 5 GB | ||
DataGo L | 29,99 | 100 kB | 12 GB | ||
Telefónica (o2) | my Data S | 9,99 | 5G | 10 kB | 3 GB |
my Data M | 19,99 | 10 kB | 20 GB | ||
my Data L | 29,99 | 10 kB | 60 GB | ||
Stand: September 2022, Preise in Euro. |
Übersicht Tages-Flatrates
Eine Spezialform der zeitbasierten Tarife sind die Tagesflatrates. Die Nutzung ist im Gegensatz zu anderen Datenoptionen neben Kunden mit einem festen Vertragsverhältnis auch für Nutzer von Prepaidkarten möglich.
Anbieter | Tarifname | Zeit | Volumen | Netz | Preis |
Telekom | MagentaMobil Prepaid DayFlat | 24 Stunden | 50 MB | LTE | 1,49 |
DayFlat unlimited | Unbegrenzt | 5G | 5,95 1) | ||
Speed On S | 500 MB 2) | LTE | 4,95 | ||
Telefónica (o2) | Loop Tages-Flat | Kalendertag | 30 MB | LTE | 0,99 |
Go Tages-Flat | 500 MB | LTE | 2,99 | ||
Day Pack Unlimited | Unbegrenzt | LTE | 4,99 | ||
Vodafone | CallYa Day Flat | 24 Stunden | 10 GB | LTE | 4,99 |
Stand: September 2022, Preise in Euro. 1) Bei DataComfort-Tarifen für 9,95 Euro erhältlich. 2) Diese Buchung ist für 7 Tage gültig. |
Unser Tarifvergleich fürs mobile Internet indes liefert Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren individuellen Wünschen.

- Daten-Tarife bei den Netzbetreibern
- Daten-Tarife bei Mobilfunk-Discountern
- Das kostet Nachbuchen von Datenvolumen
- Smartphone-Tarife mit echter Internet-Flatrate
- Den passenden Internet-Tarif finden
- Datenautomatik: Kostenfalle deaktivieren
- Sparen beim mobilen Internet im Ausland
- Der Abrechnungstakt bestimmt den Preis mit
- Hardware und technische Voraussetzungen
- APN für mobiles Internet im Handy einrichten
Mehr zum Thema Mobiles Internet
-
06.06.23AktionenDrillisch: 60 GB für 24,99 Euro bei handyvertrag.deZum Start der neuen Drillisch-Aktionen bietet handyvertrag.de beispielsweise 20 GB für 10,99 Euro sowie 60 GB für 24,99 Euro zur Allnet- und SMS-Flat. zur Meldung
-
06.06.23Starto2: 5G ab sofort auch für PrepaidkundenAb sofort bietet o2 die 5G-Nutzung auch für Kunden mit vorausbezahlten Tarifen an. Das gilt allerdings nicht für alle Preismodelle. zur Meldung
-
05.06.23Discounterfraenk verlängert Aktion: Bis zu 45 GB Extra-VolumenDer Telekom-App-Discounter fraenk hat seine verbesserte Freundschaftswerbe-Aktion bis zum 10. Juli verlängert. zur Meldung
-
05.06.23Festnetz-InternetDrillisch-DSL bis zu sechs Monate für 9,99 EuroDas DSL-Portfolio bei Drillisch wurde heute markenübergreifend angepasst. Der Tarif DSL 16 kostet drei Monate lang je 9,99 Euro und ab dem vierten Monat 24,99 Euro. Die restlichen Tarife kosten in den ersten sechs Monaten jeweils 9,99 Euro. zur Meldung
-
03.06.23Blog1&1-Netz: So kommt Open RAN zum EinsatzDas im Aufbau befindliche 1&1-Netz wird auf Basis der Open-RAN-Technologie von Rakuten aufgebaut. Der Netzbetreiber liefert dazu nun weitere Hintergrund-Informationen. zur Meldung