Gewusst wie: APN für mobiles Internet im Handy einrichten
APN-Daten für mobiles Internet
Bild: teltarif.de
Der mobile Internet-Zugang mit dem Handy, Tablet oder über einen mobilen Router ist beliebt. Beim Smartphone gehört die mobile Internet-Anbindung zu den Grundfunktionen. Ob Sie über GPRS, EDGE, LTE oder 5G surfen - die Zugangsdaten sind die gleichen. Diese müssen nur einmal hinterlegt werden, denn die Einwahl-Parameter für diese paketvermittelten Datendienste sind identisch.
APN-Daten für mobiles Internet
Bild: teltarif.de
In der Regel müssen diese nicht manuell eingegeben werden, da die Netzbetreiber automatisch Konfigurations-SMS verschicken, wenn eine SIM-Karte in ein neues Handy eingelegt wird. Auch wer nach einem Anbieterwechsel eine neue SIM-Karte bekommt und diese in sein altes Handy einlegt, bekommt eine Konfigurations-SMS. Diese muss der Handy-Besitzer nur mit einem Klick bestätigen, damit die Daten ins Handy übernommen werden. Falls keine solche SMS angekommen ist, gibt es bei allen Netzbetreibern auch die Möglichkeit, einen erneuten Versand über die Webseiten der Mobilfunker anzufordern.
Übersicht: Internet-Konfiguration - die Einwahldaten der drei Netzbetreiber
Internet | Telekom | Vodafone | o2 (Telefónica) |
APN | internet.v6.telekom 2 internet.telekom 1 2 |
web.vodafone.de 2 | internet 2 |
Benutzername | telekom 3 | - | - |
Passwort | tm 3 | - | - |
APN-Protokoll 4 | IPv4v6 | - | - |
APN-Roaming-Protokoll 4 | IPv4 | - | - |
1) Für ältere Smartphones und Tablets. 2) Für die Nutzung von Diensten wie VoLTE und WiFi Calling ist u. U. die Verwendung des APNs "ims" notwendig. 3) Es muss ein Benutzername und Passwort eingegeben werden. Was dafür verwendet wird, ist jedoch egal. In der Regel werden beide automatisch eingetragen. 4) Manuelle Eintragung nur für Android-Geräte notwendig. |
Wenn Sie alle Daten korrekt eingegeben haben, sollte der Internet-Zugang via GPRS, EDGE, LTE und 5G problemlos funktionieren.

- Daten-Tarife bei den Netzbetreibern
- Daten-Tarife bei Mobilfunk-Discountern
- Das kostet Nachbuchen von Datenvolumen
- Smartphone-Tarife mit echter Internet-Flatrate
- Den passenden Internet-Tarif finden
- Datenautomatik: Kostenfalle deaktivieren
- Sparen beim mobilen Internet im Ausland
- Der Abrechnungstakt bestimmt den Preis mit
- Hardware und technische Voraussetzungen
- APN für mobiles Internet im Handy einrichten
Mehr zum Thema Mobiles Internet
-
24.01.23AktionDrillisch: handyvertrag.de-Tarif mit 50 Euro WechselbonusDie Drillisch-Marke handyvertrag.de bietet seit heute einen Aktionstarif mit 50 Euro Wechselbonus an, wenn man seine bisherige Rufnummer mitbringt und sich für 24 Monate bindet. zur Meldung
-
23.01.23AuflagenNetzaufbau verfehlt: BNetzA will "spürbare Konsequenzen"Kein Netzbetreiber hat die Versorgungsauflagen bei der Lizenzversteigerung erfüllt. Am Wochenende wurde bereits über konkrete Geldstrafen spekuliert. Doch noch hält sich die Bundesnetzagentur zurück. zur Meldung
-
22.01.23AuflagenBNetzA: 50.000 Euro Strafe für jeden fehlenden FunkmastenAls 2019 vier Telekommunikationskonzerne Mobilfunk-Frequenzen für sechseinhalb Milliarden Euro ersteigerten, verpflichteten sie sich zu einem zügigen Netzausbau. Nun ist eine Frist abgelaufen, keine einzige Firma hat alle Auflagen erfüllt. Was tun? zur Meldung
-
21.01.23RatgeberSchnelles Internet zu Hause und unterwegsEgal, ob der Internet-Anschluss zu Hause oder mobiles Surfen mit dem Smartphone, ob VDSL, Glasfaser, TV-Kabel, LTE oder 5G: teltarif.de zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten und Tarife es für den Internet-Zugang gibt. zur Meldung
-
20.01.23Drahtloso2: 150 GB über LTE & 5G für unter 25 Euroo2 bietet mit my Internet 150 derzeit einen Tarif an, der als mobiler Festnetz-Ersatz gedacht ist und knapp 25 Euro monatlich kostet. Allerdings sind nur 150 GB pro Monat inklusive. zur Meldung