Mobiles Internet mit Handy, Smartphone, Tablet und Laptop
Mobiles Internet mit Handy, Smartphone, Tablet und Laptop
Bild: teltarif.de
GPRS/EDGE, UMTS,
HSPA, LTE, 5G oder
WLAN - die Möglichkeiten, per
Handy, Smartphone, Tablet oder
Laptop das Internet mobil zu nutzen, sind vielfältig. Die
Übertragungsgeschwindigkeiten nehmen weiter zu und machen so die mobile Nutzung des
Internets zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz für den kabelgebundenen
Breitbandanschluss per DSL oder
TV-Kabel. Zudem möchte mancher Nutzer einfach
unterwegs Eindrücke und Erlebnisse mit Freunden und Bekannten teilen -
dank mobilem Internet kein Problem.
Der Handy-Tarifvergleich von teltarif.de
Mit unserem Handy-Tarifvergleich für die mobile Nutzung des Internets finden Sie den für Sie besten Tarif fürs Surfen unterwegs. Dort können Sie die von Ihnen erwarteten Datenmengen angeben und die Such-Ergebnisse auf Ihr bevorzugtes Netz begrenzen. Der Handy-Tarifvergleich nennt Ihnen dann die günstigsten Tarife.
HSPA+ & LTE: Datenübertragungen mit bis zu 300 MBit/s und mehr
Mobilfunk-Standard | maximale Downstream- Geschwindigkeit |
GSM | 14,4 kBit/s |
GPRS | 53,6 kBit/s |
EDGE | 300 kBit/s |
UMTS | 384 kBit/s |
HSDPA | 14 400 kBit/s |
HSPA+ | 42 000 kBit/s |
LTE | 300 000 kBit/s |
LTE Advanced | 1 200 000 kBit/s |
5G | 5 000 000 kBit/s |
HSPA+ ermöglicht prinzipiell Übertragungsraten von bis zu 84 MBit/s, LTE sogar noch weit darüber hinaus. Via LTE Advanced sind Downstream-Raten von 1200 MBit/s und mehr in deutschen Mobilfunknetzen möglich. Und dann folgt 5G: Bis zu 5 GBit/s werden derzeit für Nutzer spezieller 5G-Verträge in Aussicht gestellt.
Für LTE werden unter anderem die Frequenzen der sogenannten Digitalen Dividende verwendet. Für diese besitzen Vodafone, Telekom und o2 Lizenzrechte. Gerade innerhalb von größeren Städten wird LTE jedoch auch auf den bisher üblichen Mobilfunk-Frequenzen eingesetzt. LTE-Tarife gibt es daher sowohl als Daten-Zugänge für unterwegs als auch für den stationären Einsatz. So soll der Breitband-Zugang zum Internet auch dort möglich sein, wo kein DSL verfügbar ist.
Passende Hardware: Smartphones, Laptops, Tablets
Mobiles Internet mit Handy, Smartphone, Tablet und Laptop
Bild: teltarif.de
Wer mobil ins Internet möchte, braucht natürlich auch passende Hardware. Mittlerweile ermöglichen
verschiedenste Geräte das Surfen unterwegs. Wer es klein und handlich mag, kann auf Smartphones setzen:
Diese sind schon für weniger als 100 Euro zu haben, im High-End-Segment fallen dann aber schnell
mehrere hundert Euro an. Mittlerweile erreichen die Preise für die mobilen Geräte teilweise über 1000 Euro. Mit der Handy-Suche finden Sie in der Handy-Datenbank von teltarif.de unter mehreren tausend Geräten bestimmt ein passendes Modell.
Ein Nachteil von Smartphones sind häufig die kleinen Displays - und hier kommen die Tablets ins Spiel, die mit großen Touchscreens ausgestattet sind und somit das Surf-Vergnügen schon steigern. Einen Überblick können Sie sich mit dem Tablet-Finder verschaffen. Wer allerdings unterwegs wirklich produktiv arbeiten möchte, wünscht sich eine echte Tastatur - und auch ein vollwertiges Betriebssystem, das die meistens Tablets abseits der Windows-Exemplare nicht bieten. Somit lohnt der Rückgriff auf Laptops, die zum Beispiel stylisch als Ultrabooks daherkommen.
Mittlerweile können jedoch auch Smartphones mit Bildschirmen von über 6 Zoll aufwarten und werden somit zu validen Alternativen für Tablet und Ultrabook Nutzer. Nicht alle Laptops und Netbooks besitzen ein integriertes Modem für den Internetzugang über UMTS/HSPA oder LTE. Dann benötigt der Nutzer einen Surf-Stick, der schon zu kleinen Preisen im Elektro-Fachhandel oder bei den Mobilfunk-Anbietern im Bündel mit einem Tarif-Paket erhältlich ist. Einfacher geht es per Tethering mit dem Smartphone.
WLAN für unterwegs
Ratgeber zum Thema "Mobiles Internet"
- Mobiles Internet mit Handy, Smartphone, Tablet und Laptop
- GPRS-/UMTS-Konfiguration fürs Handy
- Handy als Modem unter Windows einrichten
- Tethering mit dem Handy
- Tarife für mobiles Internet im Überblick
- Daten-Zähler für Drosselung zurücksetzen
- Sparen beim mobilen Internet im Ausland
- Der Abrechnungstakt bestimmt den Preis mit
- "Weiße Flecken" schließen: Die Digitale Dividende
- Hardware und technische Voraussetzungen
Aktuelle Meldungen zum Thema "Mobiles Internet"
-
03.03.21PrepaidNorma Connect startet Halbjahres-Paket im Telekom-NetzNorma Connect hat die Vermarktung des Tarifs "Smart 6" gestartet, der eine Allnet-Flat mit 6 GB Datenvolumen bietet. Wir haben uns das Angebot einmal angesehen. zur Meldung
-
03.03.21AktionVodafone GigaBoost: Datenvolumen verdoppelnVodafone lässt die GigaBoost-Aktionen aus den Vorjahren neu aufleben. Das Angebot sieht aber etwas anders aus als gewohnt. Bestandskunden können ihr Datenvolumen gegen Aufpreis verdoppelt. zur Meldung
-
02.03.21AktionTelekom-Netz: 15 GB LTE für unter 10 Euro (Update)Im Telekom-Netz ist derzeit ein 10-GB-Datentarif inklusive LTE-Zugang für unter 10 Euro pro Monat erhältlich. Wir fassen die Details zum Angebot zusammen. zur Meldung
-
02.03.21DiscounterOrtel Mobile: Mehr Datenvolumen und EU-FlatWas die EU nicht geschafft hat, versuchen nun Mobilfunk-Discounter aufzufangen: Ortel Mobile inkludiert in einigen Tarifen nun eine Flat für alle Telefonate in EU-Länder. Außerdem gibts mehr Datenvolumen. zur Meldung