Übersicht: GSM-Steuerungscodes
Die wichtigsten GSM-Steuercodes
Bild: teltarif.de
Viele wichtige Handy-Funktionen lassen sich mit speziellen Steuerungscodes aktivieren. Durch das Eintippen einer simplen Zeichenfolge lassen sich damit komplexe Funktionen kontrollieren. Das Einschalten der Funktion wird immer mit einem Sternchen eingeleitet, das Ausschalten durch eine oder zwei vorangestellte Rauten.
Wenn Sie im LTE-Netz Ihres Anbieters eingebucht sind, kann es sein, dass bestimmte Codes nicht (richtig) funktionieren oder verwirrende Fehlermeldungen zurückliefern. Schalten Sie in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons die Funktion LTE/4G solange aus.
Wie Sie die Rufumleitung aktivieren, lesen Sie in unserem Ratgeber GSM-Steuerungscodes für Rufumleitungen. Wir zeigen Ihnen im Weiteren zusätzliche Features, die Sie auf demselben Wege nutzen können.
Die wichtigsten GSM-Steuercodes
Bild: teltarif.de
Sperren abgehender oder ankommender Anrufe
Ursprünglich boten einige Netzbetreiber in ihren Original-Tarifen die vom Kunden selbst schaltbare Sperre abgehender oder ankommender Anrufe (generell oder nur bei Roaming) an. Diese Funktion wurde offenbar inzwischen generell deaktiviert. Die Abfrage mit *#33# ergibt teilweise eine Fehlermeldung, teilweise die korrekte Information, dass die Sperre aufgehoben ist. Wir haben mit unterschiedlichen Vertragskarten getestet, die Funktion konnte in keinem Fall aktiviert werden.
Anklopfen - Makeln - Konferenz
Die Funktion Anklopfen/Makeln kann in bestimmten Situationen ganz sinnvoll sein, manchmal aber auch nervenzehrend. Wenn Sie zum Beispiel gerade im Gespräch sind und plötzlich klopft ein anderer Anrufer an, dann wirkt das Klopfgeräusch im aktuellen Gespräch störend. Andererseits sind Sie möglicherweise dankbar für die Funktion, wenn Sie einen wichtigen Anruf erwarten, oder eine Telefonkonferenz schalten möchten. Für eine Telefonkonferenz, also ein Gespräch mit drei Teilnehmern, verlangt der Netzbetreiber allerdings zusätzliche Entgelte, zudem wird die Funktion nicht von jedem Anbieter unterstützt.
Funktion | Steuercodes | ||
Einschalten | Ausschalten | Status prüfen | |
Anklopfen | *43# | #43# | *#43# |
Makel-Funktion im Überblick
Funktion | Taste |
Wartenden Anruf beenden bzw. anklopfenden Anrufer abweisen |
0 |
Aktuelles Gespräch beenden und den wartenden Anruf annehmen |
1 |
Aktuelles Gespräch zurückstellen und den wartenden Anruf annehmen |
2 |
Dreierkonferenz (gegen extra Gebühren, wenn unterstützt) |
3 |
PIN-Verwaltung
Die PIN ist eine Geheimzahl, die Ihr Handy bzw. die Karte darin vor unberechtigtem Zugriff schützt. Die PIN muss jedes Mal eingegeben werden, wenn Sie das Handy einschalten. Wird sie dreimal falsch eingegeben, dann sind keine weiteren Versuche mehr möglich: Die Karte ist gesperrt. Zum Entsperren benötigen Sie die achtstellige PUK, auch Super-PIN genannt.
Funktion | Steuercodes |
PIN ändern | **04*Alte PIN*Neue PIN*Neue PIN# |
PIN ändern | **05*PUK*Neue PIN*Neue PIN# |
IMEI-Nummer
Die IMEI-Nummer identifiziert Ihr Handy. Wohlgemerkt: Ihr Handy - und nicht die Karte darin. Jedes Handy hat eine eigene Nummer, die es auch beim Anmelden im Netz überträgt. Sie sollten sich diese Nummer notieren. Wenn Ihr Handy gestohlen wird, dann kann es wiedergefunden werden, sobald es sich wieder einbucht.
Funktion | Steuercode |
abfragen | *#06# |
Rufnummernübertragung für aktuellen Anruf
Bei der Rufnummernübertragung gibt es Vor- und Nachteile. Wenn jemand nicht gestört werden will, außer von Ihnen, dann sollten Sie die Nummer natürlich übertragen. Wenn Sie aber Ihren Chef vom Handy aus anrufen, dann könnte es sinnvoll sein, keine Rufnummer zu übertragen. Ansonsten hat er Ihre Handynummer, und Sie haben im Zweifel nirgends mehr Ihre Ruhe vor ihm. Sie können die Rufnummer einfach zusammen mit dem Steuercode wählen oder gleich zusammen im Telefonbuch abspeichern.
Funktion | Steuercodes | ||
Einschalten | Ausschalten | Status prüfen | |
Abgehend | *31#Rufnummer | #31#Rufnummer | *#31# |
Ankommend | - | *#30# | - |
Mehr zum Thema Mobilfunk
-
30.06.22PrepaidNeue CallYa-Tarife von Vodafone jetzt verfügbarAb sofort sind die neuen CallYa-Tarife von Vodafone verfügbar. Der 5G-Zugang wird zum Standard und es gibt jetzt auch einen Prepaidtarif mit echter Daten-Flatrate. zur Meldung
-
30.06.22AuslandEU-Roaming wird noch besser: Das ändert sich zum 1. JuliZum 1. Juli tritt die neue EU-Roamingverordnung in Kraft. Diese bringt auch einige Veränderungen mit sich. Wir fassen die Neuerungen für das "Roam like at home" zusammen. zur Meldung
-
30.06.22NewsletterSinnloser Glasfaser-Überbau, Warten auf iPhone 14, discovery+ im TestDer teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast. zur Meldung
-
29.06.22GlückwunschHandy Birthday: 30 Jahre digitaler MobilfunkAm 30. Juni bzw. dem 1. Juli 1992 wurde in Deutschland die digitale mobile Zukunft gestartet. Die ersten digitalen Mobilfunknetze in Deutschland wurden aus historischen Gründen "D-Netz" getauft. Ein ausführlicher Rückblick. zur Meldung
-
29.06.22Fly awayLufthansa & Telekom: Surfen im Flugzeug - Buchung per AppFür den Fall, dass Sie ihren gebuchten Flug pünktlich erreichen und er auch stattfindet, möchten Sie vielleicht unterwegs im Internet surfen. Dazu gibts jetzt eine App von Telekom und Lufhansa. zur Meldung