teltarif.de
Suche
Alle Bereiche
Meldungen
Ratgeber
Tarife & Geräte
Community
Suchen
Newsletter
Kostenlos abonnieren
Übersicht (An- und Abmeldung)
aktueller Newsletter
App
teltarif.de-App für Android und iOS installieren
Podcast
teltarif.de-Podcast - Player und Download
RSS
teltarif RSS-Feed abonnieren
alle RSS-Feeds im Überblick
Login
Einloggen
Registrieren
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen
Bei der Eingabe Ihres Benutzernamens/Passwortes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.
Meldungen
DVB-T2 HD
iPhone 12
Galaxy S20 Ultra
FRITZ!Box
Windows 10
Specials
Kommunikation
teltarif hilft
Tarifcheck
Handy-Tests
Schnäppchen
Bereiche
Mobilfunk
Internet
Festnetz
Handy & Co.
Newsticker
Ratgeber
Festnetz
Call by Call
Callthrough
Sonderrufnummern
Vorwahl-Suche
0180-Telefonbuch
Internet
DSL
Breitband via Kabel
Router: FRITZ!Box
Mobiles Tethering
WhatsApp & Co.
Mobilfunk
Portierung
Netz-Abdeckung
Roaming / Ausland
Handy-Flatrates
Prepaid-Discounter
Dienste
Gratis-E-Mail
/
Free-SMS
Smart Home
Bezahlen mit dem Handy
Streaming-Dienste
Radio
/
Fernsehen
mehr …
Tarife & Handys
Tarif-Vergleich
Handytarife-Vergleich
Datentarife-Vergleich
DSL-Vergleich
Telefontarif-Vergleich
Breitband-Internet
By-Call-Vergleich
Call by Call
mit Handy
VoIP
Calling-Card
Internet by Call
Handys
Handy-Suche
Tablet-Suche
Top 10 im Handy-Test
Aktuelle Tests
Beste Handykamera
Weitere
Handy-Vergleich
Tablet-Vergleich
5G-Smartphones
Smartwatch-Ratgeber
Apple iPad
mehr …
Community
Forum
Letzte Beiträge
Liste der Foren
Registrierung
FAQ
Menü
Suche
Schrift Größer
Schrift Kleiner
Menü
Home
Meldungen
Ratgeber
Community
Handys
Tarife
RSS-Feed
teltarif-App
0180-Telefonbuch
URL dieser Seite:
https://www.teltarif.de/mobilfunk/drittanbietersperre/pg4.html
Home
›
Ratgeber
›
Mobilfunk
›
Drittanbietersperre
Gesperrt
Drittanbietersperre: Gegen Abo-Fallen auf dem Handy
Meldungen zu Drittanbietersperre
Teilen (42)
zurück zum Ratgeber
1
2
3
4
5
23.11.15
App-Zocke
App-Zocke
23.11.15
Schon wieder: Fiese Abo-Falle bei WhatsApp
Schon wieder eine Abo-Falle auf WhatsApp: Die Warnung vor dem Ablaufen des WhatsApp-Kontos ist ein Betrugsversuch. Dieses Mal kostet das untergeschobene Abo 20 Euro pro Monat.
zur Meldung
19.11.15
Warnung
Animierte Emojis: Abo-Falle bei WhatsApp
Aufgepasst: Statt animierter Emojis schieben Betrüger WhatsApp-Nutzern ein kostenpflichtiges Abo ohne Gegenleistung unter. Denn es gibt gar keine animierten Emojis bei WhatsApp.
zur Meldung
14.04.15
Betrugsversuch
Was tun bei Abzocke per WhatsApp oder SMS-Spam?
Hinter Spam-Nachrichten per WhatsApp, SMS oder andere Messenger können tückische Kostenfallen stecken. Deswegen sollten die Nachrichten am besten sofort gelöscht werden. Wer Rückrufnummern anwählt oder auf Links klickt, riskiert hohe Kosten.
zur Meldung
05.03.15
Abgeschaltet
WhatsApp schaltet Nutzer von Fremd-Clients dauerhaft ab
WhatsApp sperrt Nutzer von Drittanbieter-Apps jetzt offenbar dauerhaft. Bei WhatsApp Call kommt es zu Verzögerungen. In unserer Meldung lesen Sie Details zur Sperre und zu Hinweisen auf das verspätete VoIP-Feature.
zur Meldung
09.02.15
Ende
WhatsAppMD und WhatsApp Plus machen endgültig dicht
WhatsApp bereitet offenbar den Facebook-Login für seinen Messenger vor. Zudem geht der Anbieter erneut gegen Drittanbieter-Apps vor. Wir berichten unter anderem über die aktuelle Situation bei WhatsAppMD und WhatsApp Plus.
zur Meldung
28.01.15
Comeback
WhatsApp Plus für Android ab sofort wieder verfügbar
WhatsApp Plus für Android ist wieder verfügbar. Wir zeigen Ihnen den modifizierten Messenger in Bildern. Im kurzen Test gehen wir auch darauf ein, welche Probleme es mit der aktuellen Version der Anwendung noch gibt.
zur Meldung
21.01.15
Mit Umfrage
WhatsApp sperrt Nutzer der alternativen Messenger-App WhatsApp Plus
Im Vergleich zum WhatsApp-Original bietet WhatsApp Plus einige Vorteile, weshalb die Drittanbieter-App gern als Alternative verwendet wird. WhatsApp-Nutzer auf der ganzen Welt berichten derzeit jedoch darüber, dass ihr Account temporär gesperrt wurde, wenn sie WhatsApp Plus benutzen.
zur Meldung
11.08.14
Dauerhaft
o2 will Drittanbietersperren auch auf Kundenwunsch nicht aufheben
o2 will Drittanbietersperren bei Prepaidkarten auch auf Kundenwunsch nicht aufheben. Das teilte der Anbieter betroffenen Nutzern mit. In unserer Meldung berichten wir darüber, wie sich o2 möglicherweise doch zu einer Entsperrung überreden lässt.
zur Meldung
08.08.14
Stellungnahme
o2: "Kunden haben Wahl zwischen drei Drittanbietersperren"
o2 hat sich gegenüber teltarif.de zu den Drittanbietersperren für Prepaidkunden geäußert. Wir berichten über die Möglichkeiten für die Kunden und darüber, warum es in der jüngsten Vergangenheit offenbar auch ungeplant zu Beeinträchtigungen kam.
zur Meldung
06.08.14
Eingeschränkt
Weiter Verwirrung um Drittanbietersperre für o2-Prepaidkunden
o2 experimentiert erneut mit Drittanbietersperren für Prepaidkunden. Nach wie vor ist keine einheitliche Linie zu den Maßnahmen erkennbar. Lesen Sie in unserer Meldung, mit welchen Problem Kunden in den vergangenen Wochen konfrontiert wurden.
zur Meldung
1
2
3
4
5
Teilen (42)