Henning Gajek im Gespräch: Das war der MWC
Rückblick auf den Mobile World Congress
Bild: teltarif.de, Logo: MWC
Der Mobile World Congress (MWC) 2022 ist zu Ende. Anders als 2021 fand das wichtigste Event der Telekommunikationsbranche in diesem Jahr wieder zum angestammten Termin statt. teltarif.de-Redakteur Henning Gajek war in Barcelona vor Ort. In der aktuellen Podcast-Ausgabe blicken wir mit ihm zusammen auf die Veranstaltung zurück.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Rückblick auf den Mobile World Congress
Bild: teltarif.de, Logo: MWC
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona wurden spannende neue Smartphones gezeigt. Einige Hersteller waren aber auch mit innovativen Technologien vor Ort - etwa um den Akku eines Mobiltelefons innerhalb weniger Minuten aufzuladen. Auch bei der Elektromobilität sollen die Akku-Aufladezeiten verkürzt werden. Auch darum ging es auf der Messe im Nordosten von Spanien.
Mobilfunk-Netzbetreiber und Netzwerk-Ausrüster waren vor Ort, um technische Lösungen für die Zukunft vorzuführen. Welche Innovationen sind dabei ganz besonders ins Auge gefallen? Das erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Ausgabe. Ferner haben wir auch darüber gesprochen, wie sich die Messe in diesem Jahr - immer noch während der Corona-Pandemie - im Vergleich zu "früher" gezeigt hat.
Zum Schluss gibt es kein kurzes Fazit zu einer der ersten Messen, die in diesem Jahr wieder stattgefunden hat, nachdem der MWC vor zwei Jahren eine der ersten Großveranstaltungen war, die Corona zum Opfer gefallen ist. 2021 fand die Messe nur in sehr kleinem Rahmen im Sommer statt.
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
