Mobile Router für LTE und 5G: Die Flaggschiffe im Überblick
Mobile Router für LTE und 5G: Die Flaggschiffe
Ein mobiler Datentarif im Smartphone wird oft dazu genutzt, per Tethering Freunde oder Bekannte darüber surfen zu lassen. Ist diese Lösung zu unpraktisch, kommt ein separater mobiler Hotspot zum Einsatz. Das ist vor allem sinnvoll, wenn man über einen LTE-Zuhause-Tarif mit viel Datenvolumen als DSL-Ersatz oder sogar über eine unlimitierte mobile Datenflat verfügt.
Oft werden mit einem Tarif allerdings nur stationäre Router mit Stromanschluss ohne Akku oder ganz billige mobile Hotspots der Einsteigerklasse ausgegeben. Oft reizen diese Billig-Mifi-Router aber den Tarif gar nicht aus. In dieser Übersicht präsentieren wir daher einmal die Flaggschiffe der wichtigsten Hersteller.
Welche Technik darfs denn sein?
Unsere Übersicht zeigt ganz klar: Manche Mifi-Hersteller sind am Puls der Zeit, bieten in ihren Flaggschiffen die neueste Technik, lassen sich das dann aber auch ordentlich bezahlen. Andere haben ihr Portfolio seit längerer Zeit nicht aktualisiert und vertreiben immer noch zwei bis drei Jahre alte Modelle.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Auswahl ist die verwendete Mobilfunktechnik: Beherrscht der Router bereits 5G oder ist es ein LTE-Hotspot? Auch bei LTE gibt es verschiedene Generationen, die jeweils durch die "Cat."-Angabe beschrieben werden. Cat. 4 mit bis zu 150 MBit/s im Downstream muss es mindestens sein, Cat. 6 mit bis zu 300 MBit/s oder Cat. 9 mit maximal 450 MBit/s sind besser. Ab Cat. 12 gibts maximal 600 MBit/s, ab Cat. 16 sind es dann 1 GBit/s - sofern das Netz diese Standards überhaupt unterstützt.
Auch beim WLAN-Modul sollte auf moderne Standards geachtet werden: 802.11n sollte es mindestens sein, 802.11ac oder 802.11ax sind besser. Ein großer Nachteil ist es, wenn der mobile Router nur das 2,4-GHz-Band unterstützt, nicht aber das 5-GHz-Band. Der Akku sollte ausreichend stark sein und mindestens sechs bis acht Stunden durchhalten. Zusätzliche Anschlüsse wie LAN-Ports erweitern das Nutzungsspektrum eines mobilen Routers.
Nicht alle Modelle sind in Deutschland auf breiter Basis verfügbar, gegebenenfalls müssen sie bei Shops im Ausland bestellt werden. In unserer Übersicht zeigen wir Ihnen nun die Flaggschiffe der wichtigsten Hersteller in alphabetischer Reihenfolge - weiter geht es jeweils mit einem Klick aufs Bild!
